Ulf Bästlein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Oktober 2020 um 10:28 Uhr durch LouisAlain (Diskussion | Beiträge) (→‎Diskografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Baestlein.jpg
Ulf Bästlein

Ulf Bästlein (* 1959 in Flensburg, Schleswig-Holstein) ist ein deutscher Sänger (Bassbariton)[1] und promovierter Philologe (Germanist und Altphilologe). Bästlein hat eine Professur für Gesang an der Kunstuniversität Graz (Österreich)[2].

Diskografie

  • 1990: Lieder nach Gedichten von Heinrich Heine (Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Heller u. a.), Klavier: Stefan Laux, audite 97.423
  • 1994: Rimbaud-Lieder (Krása), Ensemble Aventure, Ars Musici AM 1104-2
  • 1994: Fauré-Requiem und Missa sacra (Schumann), Dirigent: Winfried Toll, Camerata und Camerata Vocale Freiburg, Ars Musici AM 232177
  • 1995: Winterreise, Liederzyklus von Franz Schubert, Klavier: Stefan Laux, Ars Musici AM 1126-2
  • 1996: Sollst sanft in meinen Armen schlafen Lieder zu den Themen ‚Nacht’ und ‚Tod’ (Schubert), Klavier: Stefan Laux, Ars Musici: AM 1157-2
  • 1998: Trunken müssen wir alle sein: Weinlieder aus drei Jahrhunderten (Meyerbeer, Schubert, Schumann, Wolf, Lortzing, Liszt, Chopin, Schoeck, Eisler u. a., Klavier: Stefan Laux, Ars Musici: AM 1237-2
  • 1998: Il Gedeone (Nicola Porpora), Dirigent: Martin Haselböck, Wiener Akademie, Musica Imperialis, Partie des Ioas, cpo 999 615-2
  • 1999: Goethe Lieder (Schubert) Klavier: Stefan Laux, Deutsche-Schubert-Lied-Edition 3, Naxos 8.554665
  • 1999: Neunte Symphonie (Beethoven), Dirigent: Jos van Immerseel, Anima Aeterna Symphonieorchester und Chor, Sony Classical, SK 61800 0618002003
  • 2000: Die schöne Magelone (Brahms), Klavier: Dietmar Löffler, Erzählung: Barbara Auer, cordaria, CACD 558
  • 2001: Joseph I., Ferdinand III., Leopold I.: Sacred Works, Dirigent: Martin Haselböck, Wiener Akademie, Musica Imperialis, Bass-Partien, cpo 999 681-2
  • 2002: Aci e Galatea (Johann Gottlieb Naumann), Dirigent: Frieder Bernius, Barockorchester Stuttgart, Kammerchor Stuttgart, Partie des Orgonte, Orfeo C 222 022 H
  • 2004: Lieder nach Gedichten von Theodor Storm (Reutter, Brahms, Berg, Schoeck, Schreker, Marx, Détlefsen u. a.), Klavier: Charles Spencer, Dabringhaus und Grimm, MDG 603 1234-2
  • 2004: Dichterliebe und Kerner-Lieder (Schumann), Klavier: Stefan Laux, Hänssler Classic , CD 98.452
  • 2006: Die Zauberflöte (Mozart), Dirigent: György Györiványi Ráth, Hungarian State Opera Orchestra, Partie des Sprechers, Vox Artis VA 006
  • 2006: Leiden und Tod unseres Herrn und Heilands Jesus Christus: Eine Passion: 2003, (Michael Radulescu): Dirigent: Michael Radulescu, Domkantorei und Domorchester Graz, Christusworte, Ersteinspielung[3]
  • 2006: Hausschatz deutscher Dichtung: Gedichte und Balladen mit Musik aus zwei Jahrhunderten, Sprecher: F. Arnold, C. Brückner, M. Carrière, U. Matthes, C. Rode, J. Sachau, A. Thalbach, D. Wolters, Lieder (F. Schubert und R. Schumann) gesungen von U. Bästlein, Th. Bauer, S. Bluth, H. Hagegård, W. Holzmair, L. Russel, T. Takács, AUDIOBUCH Verlag Freiburg i Br., Katalog.-Nr.: ISBN 978-3-89964-214-8 ISBN 3-89964-214-7, Best.-Nr. 64214
  • 2007: Markus-Passion (C. Ph. E. Bach), Dirigent: Joshard Daus, Mendelssohn Symphonia, EuropaChorAkademie, Christusworte, Ersteinspielung, Capriccio 60 132 WG: 31 4006408601326
  • 2008: Friedhelm Döhl Edition (Vol. XI): Kammermusik - Lyrik: u. a. mit Christiane Edinger (Violine), James Tocco (Klavier), Friedhelm Döhl (Klavier): Celan-Lieder, Ersteinspielung, Dreyer - Gaido, CD 21046
  • 2009: Die Innere Welt: Lieder von Anselm Hüttenbrenner (Ersteinspielung), Klavier: Charles Spencer, Gramola 98815
  • 2010: König Salomon (Ludwig Meinardus): Dirigent: Henning Münther, Buxtehude-Chor und Peter-Pauls-Kantorei, Sinfonietta Lübeck, euthentic media
  • 2014: Und nie vernahm ich noch ein schöneres Lied von Glück und Sieg, Klavier: Sascha El Mouissi: Lieder nach Gedichten von Friedrich Hebbel: Pfitzner, Braunfels, Schoeck, Cornelius, Draeseke, Schillings, Schumann, Brahms, Kirchner, Liszt, Courvoisier, Matthiesen, Berg, Wolf, Gramola 98999
  • 2016: Seid menschlich, froh und gut: Lieder nach Lyrik von Johann Heinrich Voß, Klavier: Sascha El Mouissi: C. Ph. E. Bach, Schulz, Reichardt, Zelter, Kunzen, Nägeli, Sterkel, Zumsteeg, Schubert, Mendelssohn, Hensel, Weber, Brahms, Gramola 99118
  • 2017: Wie tut mir so wohl der selige Frieden!: Lieder nach Lyrik von Karl Gottfried von Leitner: und rezitierte Gedichte, Klavier: Sascha El Mouissi: F. Schubert, A. Hüttenbrenner, S. Thalberg, F. Lachner, A. Stadler, R. Fuchs, Gramola 99068
  • 2017: Ich blick in mein Herz und ich blick’ in die Welt: Lieder nach Lyrik von Emanuel Geibel, Klavier: Sascha El Mouissi: Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, Lachner, Jensen, Alexander Fesca, Randhartinger, Clara Schumann, Grünfeld, Wolf, Grieg, Brahms, Herrmann, Bruckner, Brüll, Lyra, Franz, Reger, Plüddemann, Gramola 99136

Einzelnachweise

  1. hn: Festival der Liedkunst: Meisterkurse und Konzerte : Liedkunst auf höchstem Niveau – und das Publikum spielt am Ende sogar die Jury | shz.de. Abgerufen am 14. Oktober 2020.
  2. University Package Team: Personendetailseite Studien. Abgerufen am 14. Oktober 2020.
  3. Diskographie - Die Grazer Dommusik. Abgerufen am 14. Oktober 2020.