Verbandsgemeinde Hettenleidelheim

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2010 um 21:13 Uhr durch Complex (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Ssuag (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Hagar66 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Verbandsgemeinde Hettenleidelheim
Deutschlandkarte, Position der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 32′ N, 8° 4′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 0733204Koordinaten: 49° 32′ N, 8° 4′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Dürkheim
Fläche: 40,32 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 0733204 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: DÜW
Verbandsschlüssel: 07 3 32 04
Verbandsgliederung: 5 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstraße 45
67310 Hettenleidelheim
Website: www.vg-h.de
Bürgermeister: Karl Meister
Lage der Verbandsgemeinde Hettenleidelheim im Landkreis Bad Dürkheim
KarteBad DürkheimGrünstadtGrünstadtHaßlochMeckenheim (Pfalz)Niederkirchen bei DeidesheimRuppertsbergForst an der WeinstraßeDeidesheimWattenheimHettenleidelheimTiefenthal (Pfalz)Carlsberg (Pfalz)AltleiningenEllerstadtGönnheimFriedelsheimWachenheim an der WeinstraßeElmsteinWeidenthalNeidenfelsLindenberg (Pfalz)Lambrecht (Pfalz)FrankeneckEsthalKindenheimBockenheim an der WeinstraßeQuirnheimMertesheimEbertsheimObrigheim (Pfalz)ObersülzenDirmsteinGerolsheimLaumersheimGroßkarlbachBissersheimKirchheim an der WeinstraßeKleinkarlbachNeuleiningenBattenberg (Pfalz)NeuleiningenKirchheim an der WeinstraßeWeisenheim am SandWeisenheim am SandWeisenheim am SandErpolzheimBobenheim am BergBobenheim am BergDackenheimDackenheimFreinsheimFreinsheimHerxheim am BergHerxheim am BergHerxheim am BergKallstadtKallstadtWeisenheim am BergWeisenheim am BergLandkreis Alzey-WormsWormsLudwigshafen am RheinFrankenthal (Pfalz)Rhein-Pfalz-KreisLandkreis GermersheimNeustadt an der WeinstraßeLandkreis Südliche WeinstraßeLandau in der PfalzKaiserslauternLandkreis KaiserslauternDonnersbergkreisKaiserslauternLandkreis Südwestpfalz
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Verbandsgemeinde Hettenleidelheim hat über 11.000 Einwohner und liegt im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz.

Verbandsangehörige Gemeinden

  1. Altleiningen
  2. Carlsberg (Pfalz)
  3. Hettenleidelheim
  4. Tiefenthal (Pfalz)
  5. Wattenheim

Politik

Verbandsgemeinderat

Der Verbandsgemeinderat von Hettenleidelheim besteht aus 28 gewählten ehrenamtlichen Mitgliedern und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.

Die Sitzverteilung im gewählten Verbandsgemeinderat:[2]

   SPD   CDU   FDP  Linke FWG 1 FWG 2 Gesamt
2009 9 10 1 1 5 2 28 Sitze
2004 9 11 6 2 28 Sitze

Bürgermeister

Seit 2008 ist Karl Meister (FWG) hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde.

Beigeordnete

1. Beigeordneter Johannes-Peter Schwalb 2. Beigeordnete Petra Schaller 3. Beigeordneter Dirk Brauer

Wappen

Die Blasonierung des Wappens lautet: In goldenem Schildbord, durch ein durchgehendes silbernes Kreuz geviert, oben rechts in Blau ein rotbewehrter silberner Adler, oben links in Rot fünf schwebende goldene griechische Kreuze 2:1:2, unten rechts in mit goldenen Kreuzen bestreutem schwarzem Feld ein schräggestellter silberner Schlüssel, mit dem Bart nach unten gekehrt, unten links in Schwarz ein wachsender rotbewehrter und -bezungter goldener Löwe.

Das Wappen wurde 1985 von der Bezirksregierung in Neustadt genehmigt. Der Adler und die Kreuze stehen für die Leininger, der Schlüssel für das Hochstift Worms und der Löwe für die Kurpfalz. In ihren Herrschaftsbereichen lagen die Gemeinden bis zur Französischen Revolution.

Quellen und Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat