Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2017 um 00:20 Uhr durch 99820Hainich (Diskussion | Beiträge) (→‎Einwohnerentwicklung: siehe Angaben auf der rechten Seite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 51′ N, 11° 3′ OKoordinaten: 50° 51′ N, 11° 3′ O
Bestandszeitraum: 1997–
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Ilm-Kreis
Fläche: 95,04 km2
Einwohner: 4098 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: IK, ARN, IL
Verbandsschlüssel: 16 0 70 5009
Verbandsgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Mönchsgasse 81
99334 Kirchheim
Website: www.vg-riechheimer-berg.de
Verwaltungsleiterin: Diana Machalett
Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg im Ilm-Kreis
KarteAlkerslebenAmt WachsenburgArnstadtBösleben-WüllerslebenDornheimElgersburgEllebenElxlebenGeratalGroßbreitenbachIlmenauMartinrodaGehrenOsthausen-WülfershausenPlaueStadtilmWitzlebenThüringenLandkreis Schmalkalden-MeiningenSuhlLandkreis HildburghausenLandkreis SonnebergLandkreis Saalfeld-RudolstadtLandkreis Weimarer LandErfurtLandkreis Gotha
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg ist ein Zusammenschluss von neun Gemeinden des Ilm-Kreises in Thüringen, Deutschland. Ihr Sitz befindet sich in Kirchheim.

In der Verwaltungsgemeinschaft leben 5.631 Menschen (Stand: 31. Dezember 2013) auf einer Fläche von 11.300 Hektar. Sie grenzt im Osten an den Kreis Weimarer Land und im Norden an die Landeshauptstadt Erfurt.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die VG ein kommunaler Zweckverband mit einer zentralen Verwaltungsstelle. Der/die Vorsitzende der VG wird von der Gemeinschaftsversammlung für sechs Jahre gewählt. In der Versammlung sind die Gemeinden durch ihre Bürgermeister und weitere Gemeinderatsmitglieder vertreten.

Mitgliedsgemeinden

Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft sind die Gemeinden:

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 1997 aus den aufgelösten Verwaltungsgemeinschaften Bösleben und Kirchheim gegründet.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

  • 1997: 5704
  • 1998: 5806
  • 1999: 5930
  • 2000: 5941
  • 2001: 5968
  • 2002: 5985
  • 2003: 5962
  • 2004: 5966
  • 2005: 5929
  • 2006: 5892
  • 2007: 5854
  • 2008: 5835
  • 2009: 5803
  • 2010: 5734
  • 2011: 5633
  • 2012: 5636
  • 2013: 5631
  • 2014: 5596
  • 2015: 5620
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Partnerschaft

Die Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg unterhält partnerschaftliche Beziehungen zur Verwaltungsgemeinschaft (Communauté de communes) Gâtine-Choisilles in Frankreich.

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).