Vilaflor
Gemeinde Vilaflor | ||
---|---|---|
Wappen | Karte der Kanarischen Inseln | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Kanarische Inseln | |
Provinz: | Santa Cruz de Tenerife | |
Insel: | Teneriffa | |
Koordinaten | 28° 9′ N, 16° 38′ W | |
Höhe: | 1400 msnm | |
Fläche: | 56,26 km² | |
Einwohner: | 1.667 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl: | E–38613 | |
Gemeindenummer (INE): | 38052 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | José Luis Fumero González (PSOE) (Stand 2012) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ Doctor Perez Caceres, 1 38613 Vilaflor | |
Website: | www.vilaflordechasna.es | |
Lage der Gemeinde | ||
![]() |
Vilaflor, vollständig Vilaflor de Chasna, ist eine Gemeinde auf der Kanarischen Insel Teneriffa in der Provinz Santa Cruz de Tenerife.
Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vilaflor ist der höchstgelegene Ort der gesamten Insel (1400 Meter hoch) und besitzt eine Fläche von 56,26 Quadratkilometern und 1667 Einwohner (Stand 1. Januar 2019). Der Ort liegt an der Nationalstraße 821 im südlichen Teil der Insel und ist vom Flughafen Reina Sofia etwa 25 Kilometer entfernt.
Bevölkerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2014 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1.634 | 1.707 | 1.776 | 1.798 | 1.895 | 1.930 | 1.905 | 1.900 | 1.851 | 1.715 |
Wirtschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Außer vom meist durchreisenden Tourismus auf dem Weg zum Nationalpark Teide und zur sogenannten Mondlandschaft Paisaje Lunar leben die Einwohner vom Abfüllen der beiden Mineralquellen Pinalito und Fuente Alta und vom Verkauf von handgemachtem Kunsthandwerk (Schnitzereien und Stickereien). Auch die hier hergestellten Kekse aus Mandeln und Honig sind auf der gesamten Insel bekannt.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Kirche San Pedro, ein dreischiffiger Bau aus dem 17. Jahrhundert, ist in der kanarischen Bauweise errichtet.
- Die Kapelle Mirador San Roque. In ihrer Nähe entsteht der ökologische Freizeitpark Museo Guanche.
- Vilaflor ist der Geburtsort des ersten kanarischen Heiligen El Hermano Pedro de Betancur (1626–1667), der am 31. Juli 2002 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde. Seither wird alljährlich ein großes einwöchiges Fest in Vilaflor abgehalten.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).