Vorlage:Infobox Snookerturnier/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Infobox für einen Hauptartikel einer Snooker-Turnierserie.

Für die dazugehörigen Einzel- bzw. Jahresartikel bitte die Vorlage:Infobox Einzelnes Snookerturnier verwenden.

Vorlagenparameter

TurniernameTurniername
Standard
Lemma des Wikipedia-Artikels
BildBild
Bild_breiteBild_breite
RanglistenturnierRanglistenturnier
Minor-ranking-TurnierMinor-ranking-Turnier
EinladungsturnierEinladungsturnier
TitelverteidigerTitelverteidiger
Anzahl TeilnehmerAnzahl Teilnehmer
SpielstätteSpielstätte
OrtOrt
Preisgeld (gesamt)Preisgeld (gesamt)
Preisgeld (Sieger)Preisgeld (Sieger)
Best of...Best of...
SiegerSieger
Anzahl SiegeAnzahl Siege
Höchstes BreakHöchstes Break
von Spielervon Spieler
im Jahrim Jahr
PositionskartePositionskarte

Kopiervorlage[Quelltext bearbeiten]

Um die Infobox in Artikeln anzuzeigen, kopiere bitte folgenden Quelltext an den Anfang des Artikels und fülle die betreffenden Felder aus:

{{Infobox Snookerturnier
| Turniername           = {{SEITENNAME}}
| Bild                  = <!-- nur Dateiname incl. Suffix -->
| Bild_breite           = <!-- Voreinstellen: 250px -->
<!-- mind. 1 Turnierart muss erwähnt werden -->
| Ranglistenturnier     = 
| Minor-ranking-Turnier = 
| Einladungsturnier     = 
<!-- Turnierdaten -->
| Titelverteidiger      = 
| Anzahl Teilnehmer     = 
| Spielstätte           = 
| Ort                   = 
| Preisgeld (gesamt)    = 
| Preisgeld (Sieger)    = 
| Best of...            = 
<!-- Rekorde -->
| Sieger                = 
| Anzahl Siege          = 
| Höchstes Break        = 
| von Spieler           = 
| im Jahr               = 
<!-- Karte -->
| Positionskarte        = 
}}

Beispiel[Quelltext bearbeiten]

Shanghai Masters
Turnierstatus
Ranglistenturnier: seit 2007
Minor-ranking-Turnier:
Einladungsturnier:
Aktuelle Turnierdaten
Titelverteidiger: Schottland John Higgins
Teilnehmer: 128 (+4 Wildcards)
Austragungsort: Shanghai Grand Stage, Shanghai
Preisgeld (gesamt): 425.000 £
Preisgeld (Sieger): 80.000 £
Frames im Finale: Best of 19
Rekorde
Die meisten Siege: Wales Dominic Dale
EnglandEngland Ricky Walden
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
EnglandEngland Ali Carter
EnglandEngland Mark Selby
Schottland John Higgins (je 1×)
Höchstes Break: 147 (Maximum)
EnglandEngland Jamie Cope (2008)
Schottland John Higgins (2012)
Austragungsort(e) auf der Karte
Infobox Snookerturnier/Doku (Volksrepublik China)
Infobox Snookerturnier/Doku (Volksrepublik China)
{{Infobox Snookerturnier
| Bild                = Shanghai Masters Logo.png
| Turniername         = Shanghai Masters
| Ranglistenturnier   = seit 2007
| Minor-ranking-Turnier = –
| Einladungsturnier   = –
| Titelverteidiger    = {{nowrap|{{SCO|#}} [[John Higgins]]}}
| Anzahl Teilnehmer   = 128 (+4 Wildcards)
| Spielstätte         = Shanghai Grand Stage
| Ort                 = Shanghai
| Preisgeld (gesamt)  = 425.000 £
| Preisgeld (Sieger)  = 80.000 £
| Best of...          = 19
| Sieger              = {{WAL|#}} [[Dominic Dale]]<br /> {{ENG|#}} [[Ricky Walden]]<br /> 
{{nowrap|{{ENG|#}} [[Ronnie O’Sullivan]]}}<br /> {{ENG|#}} [[Allister Carter|Ali Carter]]<br /> 
{{ENG|#}} [[Mark Selby (Snookerspieler)|Mark Selby]]<br /> {{SCO|#}} [[John Higgins]]
| Anzahl Siege        = je 1
| Höchstes Break      = 147 ([[Maximum Break|Maximum]])
| von Spieler         = {{ENG|#}} [[Jamie Cope]] (2008)<br /> {{SCO|#}} [[John Higgins]]
| im Jahr             = (2012)
| Positionskarte      = {{Positionskarte+ |China |width=250 |float= |caption= | places=
{{Positionskarte~ |China |lat=31/14/00|long=121/28/00|position=top|region=CN|label=[[Shanghai]]}}
}}
}}