„Wikipedia:Suchhilfe/alt001“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 403: Zeile 403:
Welche abstand soll sein zwischen Fahrzeugen bei 65 km/h ? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/87.147.125.147|87.147.125.147]] ([[Benutzer Diskussion:87.147.125.147|Diskussion]]) 19:52, 21. Jun. 2011 (CEST)) </small>
Welche abstand soll sein zwischen Fahrzeugen bei 65 km/h ? <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/87.147.125.147|87.147.125.147]] ([[Benutzer Diskussion:87.147.125.147|Diskussion]]) 19:52, 21. Jun. 2011 (CEST)) </small>
:Siehe [[Sicherheitsabstand]]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R<span style="color:#F00;">ô</span>tkæppchen68]] 20:10, 21. Jun. 2011 (CEST)
:Siehe [[Sicherheitsabstand]]. --[[Benutzer:Rotkaeppchen68|R<span style="color:#F00;">ô</span>tkæppchen68]] 20:10, 21. Jun. 2011 (CEST)

== Ich habe folgendes gelesen. Stimmt das wirklich? Wenn ja, finde ich das schade. ==


<!--Bitte nachfolgende Zeile am ENDE deiner Frage stehen lassen. -->
--[[Spezial:Beiträge/178.112.5.122|178.112.5.122]] 20:13, 21. Jun. 2011 (CEST)

Wussten Sie schon, dass morgen die ganze Wikipedia gelöscht wird?

So helfen Sie mit:
* Suchen Sie sich einen beliebigen Artikel aus
* Klicken Sie rechts oben auf "Bearbeiten"
* Rechte Maustaste -> Alles auswählen
* Taste Entf drücken
* Links unten auf "Seite speichern klicken"
Ihre Wikipedia
----

Version vom 21. Juni 2011, 20:13 Uhr

Abkürzung: WP:SH

Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro


16. Juni

Wie viele Noppen hat ein Basketball

Wie viele Noppen hat ein Basketball ? (nicht signierter Beitrag von 87.176.135.74 (Diskussion) 16:35, 16. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Gegenfrage: Wieviele Maschen hat ein Tornetz? Antwort für beide Fragen: Nachzählen! Ne discere cessa! 16:49, 16. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist ein aktuelles Gewinnspiel der ING-DiBa. Angeblich sollen es rund 35.000 sein. Viel Spaß beim genauen Nachzählen. Tipp: Ich würde zur Zeitersparnis einen Ball nehmen, ihn mit einem Filzstift am "Äquator"-Umfang in 20 Segmente teilen. Dann eines der 40 Halbsegmente auszählen und das Ergebnis mal 40 nehmen. Tipp2: vermutlich haben die Bälle verschiedener Hersteller nicht alle die gleiche Anzahl Noppen. Also besser mehrere Bälle zählen. --Neitram 11:26, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hier wird übrigens behauptet, es seien 9.342.059. Hier 3395. So gehen die Zahlen, die man im Internet findet, auseinander. Besser meiner obigen, oder dieser Schätzmethode folgen. --Neitram 12:04, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Bei Answers.com scheinen nur Arithmastheniker unterwegs zu sein. Laut [1] und ein bisschen Kopfrechnen hat ein Basketball der Größe 7 33795 Noppen. --Rôtkæppchen68 12:55, 18. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nachdem es, wie ich eben sehe, bei dem betreffenden aktuellen Gewinnspiel nur drei Antwortmöglichkeiten gibt, a) 15.000, b) 35.000, c) 50.000, müsste man jetzt nur noch runden können... --Neitram 20:10, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

17. Juni

Schwarzer Apollo

--85.127.251.201 21:52, 17. Jun. 2011 (CEST) Hallo ich bräuchte mal Hilfe ich muss ein bu-portfolio machen über den schwarzen apollo und ich brauche aber die Entwicklung Ei-Vollinsekt und das finde ich einfach nicht! Ich Danke im Vorraus[Beantworten]

Du könntest beispielsweise in das Wikipedia-Suchfenster Schwarzer Apollo eingeben. Ich bin sicher, dass du dann einen netten Artikel über diesen schönen, aber seltenen Schmetterling findest. --Schlesinger schreib! 21:57, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Leider ist das nicht so denn das was ich vom schwarzen apollo brauche steht nicht drinnen (nicht signierter Beitrag von 85.127.251.201 (Diskussion) 22:49, 17. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Schwarzer Apollo#Lebensweise hilft wirklich nicht weiter? Die unter "Weblinks" angegebenen Links hast Du auch durchsucht? --Taratonga 22:59, 17. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Was heisst bu ? Biblischer Unterricht? Vieleicht mal Google-Bildersuche => clouded apollo egg caterpillar insect <= machen oder die anderssprachigen WP-Artikel (fr, en, es, ...) abklappern... GEEZERnil nisi bene 12:09, 18. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Biologie und Umweltkunde --TheRunnerUp 14:48, 18. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke, verstanden. Weil ... früher hatten wir noch keine Umwelt ;-) Sollte dieses BU (offiziell?) nicht auch unter dieses bu ? GEEZERnil nisi bene 14:56, 18. Jun. 2011 (CEST) </small[Beantworten]

Ähm ja danke für die Hilfe aber ich habe es schon gefunden ohne eurer hilfe (ELTERN) ABER NOCHMALS VIELEN DANK FÜR DIE HILFE :) (nicht signierter Beitrag von 85.127.251.201 (Diskussion) 12:46, 19. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

18. Juni

bonsai wieder zum treiben bringen

--83.187.162.129 13:50, 18. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ist ein Unfall (Gießen vergessen) passiert? Dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder er lebt noch im Wurzelwerk oder er ist tot. Sofort tauchen (einige Stunden in eine Wasserwanne setzen, ein paar Steine auf den Wurzelballen, damit er unten bleibt). Anschließend normal weitergießen. Entweder er treibt dann innerhalb 2 Wochen wieder aus oder er ist in den Bonsaihimmel gegangen. Viel Glück! --Neitram 10:03, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

FÜR EISBÄRSPEZIELISTEN

--91.4.222.182 17:07, 18. Jun. 2011 (CEST) was ist ein prankenhieb ich kann die erklärung nirgenswo finden bitte helfen[Beantworten]

Pranke ist ursprünglich kein deutsches Wort, sondern entlehnt aus mittellateinisch branca gleicher Bedeutung, Hieb ist ein Abstraktum zu hauen. Beides sind Wörter, die in gehobener Sprache oder fachsprachlich benutzt werden: „Der Bär versetzte ihm einen Prankenhieb“. --Pp.paul.4 18:10, 18. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Prankenhiebe (Kräftiges Zuschlagen mit der Bären-„Hand“, die starke Krallen an den Bären-„Fingern“ hat) gehören zur Jagdweise der Eisbären. --Pp.paul.4 11:46, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

19. Juni

Arminosäuren

Kursiver Text Fördert die dauernde Einnahme von zusätzlichen Arminosäuren die Vitalität von Körper und Geist? Wenn ja, in welchem Maße? Kann der ständige Konsum Nebenwirkungen erzeugen? (nicht signierter Beitrag von 82.113.98.162 (Diskussion) 09:26, 19. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Erstens heißt es Aminosäuren. Zweitens nimmst du die jedesmal auf, wenn du proteinhaltige Nahrung zu dir nimmst, dein Körper entnimmt sie den Proteinen nämlich natürlicherweise und baut damit die eigenen Proteine auf. Zusätzliche Aminosäuren braucht man nur bei einseitiger Ernährung (z.B. Veganer nehmen bestimmte Aminosäuren zu wenig auf, die nur in tierischen Produkten in ausreichender Menge enthalten sind). Ansonsten bringt das meiner Meinung nach nicht viel. Vitalität von Körper und Geist erhältst du durch ausgewogene Ernährung, Bewegung an der frischen Luft, herausfordernde Aufgaben im Alltag und genügend Schlaf. --Sr. F 09:41, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

Seit 2 Tagen habe ich Schwierigkeiten beim Wasserlassen . Bin männlich und 77 Jahre alt.Tagüber und vos allem bei der nacht muss ich sehr oft die Toilette besuchen und unter brennen der Harnröhre Wasserlassen. Dabei habe ich das Gefühl, dass sich die Blase nicht ganz entleert.Auch das allgemeinbefinden ist nicht wie gewohnt (Kopfweh Apetittlosikeit. Vielleicht können Sie mirEinen Rt geben was ich dagegen tun kann und wie ich mich verhalten soll. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen.!--Bitte nachfolgende Zeile am ENDE deiner Frage stehen lassen. --> --92.75.0.149 10:52, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Geh zum Arzt. --Rôtkæppchen68 13:57, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Prostatabeschwerden sind eine Alte-Männer-Krankheit. Geh zum Arzt. -- ⅃ƎƏOV ИITЯAM WW 16:48, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Stöpselbrüder

--84.156.202.106 11:30, 19. Jun. 2011 (CEST) Eine Stammtischgruppe, die sich Stöpselbrüder nennen, haben stets ihren Korken mitzuführen. Wer bei einem gemeinsamen Treffen den Korken nicht dabei hat, muß 5 Mark in die gemeinsame Kasse bezahlen. Der Film stammt aus den 80ern. Meine Frage : Wie heißt der Film, wo handelt er und was ist der Inhalt des Films ???[Beantworten]

Etwas gurgeln liefert Daheim sterben die Leut’ Daheim sterben die Leut'. --Rôtkæppchen68 13:55, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

anfrage an wikipedia

--77.118.130.11 13:16, 19. Jun. 2011 (CEST) wie viel muss ich für ein monatsabo bei ihnen zahlen? danke[Beantworten]

Müssen? Nichts. Dürfen? bitte hier klicken! Danke. --MannMaus 13:42, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Matrix

Was ist eine Matrix im Bezug auf radioaktiven Abfall? --31.17.134.114 13:23, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Matrix ist lateinisch und heißt Mutterboden. In diesme Fall bezeichnet es die Substanz, in die radioaktiver Abfall zu Entsorgungszwecken eingebettet wird, z.B. das Glas der Glaskokille. --Rôtkæppchen68 13:51, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

immer wieder sonntags sendung

--79.225.62.109 14:52, 19. Jun. 2011 (CEST) ich suche video vom swr deutschland von den sendungen immer wieder sonntags speziell vonder damals aufgetretenen tuesday band[Beantworten]

Frag mal beim SWR-Mitschnittdienst. --Rôtkæppchen68 15:09, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

CD Command Conqer

--217.249.237.219 15:00, 19. Jun. 2011 (CEST) Gibt es für Command an Conqer auch eine 64Bt CD und wo undwie bekomt man die[Beantworten]

Nach wievielen Fouls wird ein Baskettballspieler ausgeschlossen und für wie lange?

--195.3.113.183 15:18, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Siehe Basketball#Folgen der Fouls. --Rôtkæppchen68 15:38, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Urteil Landgericht Hamburg v.Juli 2008

lt. Information der Schutzgemeinschaft für Bankkunden ist die bewährte Sicherung von Krediten in Gefahr: Auszug aus Liste der Urteile: <Das Landgericht Hamburg hat Anfang Juli 2008 die Zwangsvollstreckung aus einer notariell beurkundeten Grundschuldbestellung für unzulässig erklärt"> Frage: Kann mir jemand das Aktenzeichen für dieses Urteil herauszufinden? Paul Wittich E-Mail entfernt

--188.98.183.203 15:52, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schau mal hier. --Pp.paul.4 16:08, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Suche einen Maler Chezar in Johannesburg/suedafrika

--84.148.194.36 18:18, 19. Jun. 2011 (CEST) Besitze ein Bild von einem Maler CHezar Das bild wurde In Johannesburg gekauft. Wer ist der Maler. Lebt dieser noch? Wo kann man über diesen Künstler etwas erfahren? M.f. G. Willy Plankä[Beantworten]

Könnte es dieser Maler sein? --Rôtkæppchen68 18:26, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hilfe ich muss was wissen

'Fetter Text --77.58.141.19 18:23, 19. Jun. 2011 (CEST) Ich muss viel über eine Rote rose wissen. Könnten si emir die blütte zeit und der Ort wo sie sind und das aussehen schreiben Biitttttteeeeeeeeeee'Fetter Text''''Fetter Text''''Fetter Text'Fetter Text''''''''''[Beantworten]

Im Artikel Rosen haben wir ganz viel für Dich geschrieben, sogar ein kleines bisschen fetten Text. --Rôtkæppchen68 18:30, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Geehrte Leute! Ich suche einen Text aus dem Matheus Evangelium; Matheus 18.17-21

--93.215.152.12 22:17, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Guckstu hier. --ireas :disk: :bew: 22:29, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Da meckert der Browser nur wieder, dass ich kein Java Script freigebe ;)--Traeumer 22:36, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dann musst du leider von Hand googlen, tut mir leid. ;( --ireas :disk: :bew: 22:41, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Sollte nur ne flapsige Bemerkung sein. Ich selber ignoriere Googleanfragen, anstatt mir die Mühe zu machen, um das in lmgtfy einzufügen.--Traeumer 22:43, 19. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

20. Juni

Alte Blumen und Pflanzen die man nicht mehr kaufen kann

An Pflanzen & Blumenkenner früherer Blumen Ich suche alte Blumen und Pflanzen die man nicht mehr kaufen kann. Mit freundlichen Grüßen A. Weickert (nicht signierter Beitrag von 84.180.118.215 (Diskussion) 09:04, 20. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Hier findest du eine (sehr unvollständige) Liste ausgestorbener Pflanzen. --Neitram 10:16, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Weitere, dort nicht genannte, wären orbexilum macrophyllum, castilleja cruenta, bromus interruptus, plagiobothrys diffusus, rorippa coloradensis. --Neitram 10:47, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

suche nach Bedeutung des Namens: STUFLESSER

suche nach Bedeutung des Namens: '''STUFLESSER'''

--91.60.242.36 10:20, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hört sich an wie ein Herkunftsname, „aus Stufles“ (Stufels, ältester Stadtteil von Brixen) in Südtirol oder einem anderen Ort dieses Namens. --Pp.paul.4 10:31, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Schwierig, man sollte die Familie "nach hinten" verfolgen (od. evtl. DNA-Genealogie betreiben). "Lesser" (aus Bahlow Namenbuch, S. 314) kann auch mit "Löser", "Lesar" => Lazarus, Eleazer, Elieser zusammenhängen. Wo taucht der Name zuallererst auf? TeL.-Buch Tirol findet 3 x Stuflesser, für Deutschland (proportional) etwa eben so viele... GEEZERnil nisi bene 11:25, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Wo schaust du denn? Der Name ist mit 136 Vorkommen der 107-häufigste Name in der Provinz Bozen in Südtirol, siehe hier. Karl Finsterwalders Standardwerk Tiroler Namenkunde behandelt ihn. --Pp.paul.4 09:44, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Österreichisches Tel.-Buch. Dann macht es die dortige Herkunft sehr wahrscheinlich (liesse sich vermutl. mit einem der 8 Haupt-DNA-Muster Italiens in der männlichen Linie belegen...). GEEZERnil nisi bene 09:54, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Verhalten am Freisprechtelefon

Gibt es eine Beschreibung oder eine Norm / Vorschrift wie ich mich beim telefonieren mit einem Tischtelefon und Freisprecheinrichtung zu verhalten habe z. B.Abstand zum Telefon, Umgebungsbedingungen usw.

Es gibt immer wieder diskussionen und Probleme zum Thema Freisprechen am Telefon. Oft oder meistens liegt es aber am falschen Telefonieverhalten. --135.11.3.4 11:21, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Na klar! Google => telefon bedienungsanleitung <= Bitte auch darauf achten, WAS gesagt wird. Das kann wichtiger sein als der Abstand zur Muschel ... GEEZERnil nisi bene 12:32, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bluetooth unter Wasser

Bevor ich eine Bastelarbeit beginne, hätte ich gerne gewusst,ob ich mit Bluetooth eine Verbindung mit einem kleinen Unterseeboot herstellen kann. Falls ja, bis zu welcher Tiefe ungefähr.Besten Dank an Den, der es weiss und es mir sagt. --178.192.219.198 12:17, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wir experimentieren gerade auf den WLan-Frequenzen und schaffen so ca. 40, 50 cm. Entfernung allgemein, nicht Tiefe. Das wird wohl noch (ein wenig) besser.

Elektromagnetische Absorption von Wasser

Ich hab mal die Daten ausgegraben [2] und den Extinktionskoeffizienten für die Bluetooth-Frequenzen (≈2,44 GHz) in Wasser bestimmt. Der Extinktionskoeffizient beträgt etwa 0,47 cm-1. Nach dem Lambert-Beerschen Gesetz bedeutet das, dass eine Wasserschicht von 0,47 cm Dicke 63 Prozent der Bluetooth-Radiowellen schluckt. Bluetooth nutzt nämlich dummerweise denselben Wellenlängenbereich, den auch Mikrowellenherde nutzen. Aus gutem Grund nutzen Uboote Längstwellen zur Kommunikation in getauchtem Zustand. Wenn Du schon bastelst, könntest Du auch eine akustische Kommunikation basteln. --Rôtkæppchen68 16:51, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Also, zusammenfassend,da ist das Uboot gestorben. Denk ich mir was anderes aus. Besten Dank an die Fachleute. (nicht signierter Beitrag von 178.192.219.198 (Diskussion) 11:06, 21. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

wir suchen den tauftext von joh.3,3 ?

--84.174.149.47 12:18, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schaut mal in der Bibel oder hier. --Pp.paul.4 12:29, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gattung Tannenbaum ?

ich suche einen Baum, der lange Nadeln hat, jedoch kürzer als eine Kiefernadel. Er kann sehr groß werden. Dieser Baum ist nicht viel verzweigt, eigentlich nur Hauptverzweigt uns eben nur diese langen Nadeln dran.Im ersten Momenthabe ich ihn Nackt-Tannenbaum genennt und da ich früher noch nie gesehen habe, ist es wohl kein einheimischer, bzw. Deutscher. Ich hoffe, sie können mit dieser Beschreibung etwas anfangen.?Bitte nachfolgende Zeile am ENDE deiner Frage stehen lassen. --78.42.141.187 12:48, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht ist eine Araukarie gemeint? Wegen der Verzweigung, das mit den Nadeln stimmt nicht so ganz. --Sr. F 14:28, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Schau mal hier. --Pp.paul.4 14:38, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Müssen Vorverkaufsgebühren versteuert werden?

--80.134.110.131 14:08, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wer opp Platt schnacken kann, kann bestimmt meine Frage beantworten

Moin moin, ich beschätige mich seit längerer Zeit mit der Frage was wohl "Twedter Plack" bedeuten könnte. So heisst ein Stadtteil von Flensburg. Die Definition von "Twedt" habe ich gefunden, allerdings "Plack" ist mir immer noch ein Rätsel... Stark anzunehmen dass es auf Platt etwas heissen möge, aber was? Vielen Dank! Cristina Stefan seit 17 Jahren wohnhaft in Flensburg--95.118.217.1 15:47, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

~ "Platz" Flecken (auf Plattdeutsch Plack genannt), Gruss aus dem tiiiiiefsten Süden! GEEZERnil nisi bene 15:57, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Placken gibt es auch weiter im Süden, z.B. der Sandplacken. -- ⅃ƎƏOV ИITЯAM WW 16:54, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Hier im Rheinfränkischen ist der Begriff Placke (für Flecken, freie Stelle) auch bekannt, z.B. heißt in Zweibrücken der Hallplatz mundartlich Sauplacke, doch zur Bedeutung des Wortes in Flensburg scheint dieses Buch besser (in Flensburg verfasst, siehe am Fuß der Seite). --Pp.paul.4 10:04, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

adreesszeile

--87.145.78.78 16:40, 20. Jun. 2011 (CEST)was ist eine adresszeile in computerprogrammen[Beantworten]

In Webbrowsern ist es die Zeile, in die du die URL eingibst, die du aufrufen willst. Also zum Beispiel die Zeile, in der jetzt gerade, wenn du dies hier liest, "http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Suchhilfe" steht. Tipp: meistens ist sie oben und ziemlich unübersehbar. --Neitram 20:19, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Interner Vermerk: ein Artikel Adresszeile fehlt dringend. en:Address bar sei Vorbild. --Neitram 20:25, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Seltsames Zeug im Internet

Mein Internet macht Seiten auf, auf denen man Kleiderprospekte bestellen kann. Das füllt es jetzt aber auch von selbst mit meiner Verwandschaft aus. Wie kann ich denn das abstellen? --Ewerner78 17:09, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Schau mal hier: Wikipedia:Auskunft#Malwarefrage, da hat jemand ein aehnliches Problem. Loesungsvorschlag ist auch dabei. --Wrongfilter ... 17:27, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Aufgabengebiete und Einsatzmöglichkeiten der Fachkraft für Werkstoffprüfung!

Hallo Leute,mir wurde eine Umschulung zur Fachkraft für Werkstoffprüfung angeboten! Könnt ihr mir mit ein paaar Kurzen Sätzen das Aufgabenfeld/gebiet sowie mögliche tätigkeitsbereiche beschreiben, Dankeschön!!! --77.22.210.65 17:29, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Werkstoffprüfung - Lesestoff (Links anschauen) für die nächsten 2 Tage. Viel Erfolg im neuen Job! GEEZERnil nisi bene 18:42, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

wie kam Griechenland zum EURO

--80.130.54.14 17:41, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

So. --Komischn 17:54, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Kalte Zone

--80.228.221.66 17:47, 20. Jun. 2011 (CEST) Wo liegen die Staaten: Alaska und Grönland, der Nordpol,die Beringstraße, Kap Tscheljuskin, Nowaja Semlja und Spitzbergen?[Beantworten]

Das findest du am besten mit einem Atlas heraus. --Sr. F 17:48, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Oder suche in der bekannten Online-Enzyklopädie namens Wikipedia, die hat zu jedem von diesen Suchbegriffen (alles genauso geschrieben) einen eigenen kleinen Aufsatz und Karten. Oder suchst du nur nach dem Wort „Arktis“? --Pp.paul.4 18:14, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Guten Tag ich habe eine Frage zur Umbennenung der U-BahnStationen "Donaumarina" (geplant als "Donaustadtbrücke" und Donaustadtbrücke (geplant als Seestern)

Warum wurde die station "donaumarina" der U2 auf diesen Namen umbennant, obwohl es in allen alten Planungen vorgesehen war, die Station "donaustadstbrücke" zunennen. im Wikipediaartikel steht darüber nichts. Dasselbe bei der Station "Seestern", die auf Donaustadtbrücke umbennant worden ist. danke --178.112.170.234 18:41, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Megaperls

ich suche die Definition von "Megaperls", bzw. die besondere Wirkung dieser Waschmittelform. - (nicht signierter Beitrag von 178.0.155.20 (Diskussion) 20:47, 20. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Registrierte Bezeichnung für "Perlen" (schwerer, stauben nicht), statt Pulver. Und sehen auch lustig aus... GEEZERnil nisi bene 22:42, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

in der operette "die lustige witwe" singt hanna das viöja-lied. was ist "vilja" ?Bitte ersetze diesen Text durch Deine aussagekräftige Überschrift

--81.62.240.123 21:44, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Du musst nur noch fi:Vilja (nimi) durch die Übersetzungsmaschine [3] jagen und fertig. --Rôtkæppchen68 22:29, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

ich suche in Kalisz Angehörige mit den Namen Lokczynski

--84.151.42.106 22:38, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

mike wayne jackson

hallo ich lese momenttan ein buck ueber mikke wayne jackson das buch heisst akt der gewalt es handelt sich um eine wahre geschichte in dem buch wird geschrieben das damals in den zeitungen und nachrichten darueber berichtet wird und ein foto von mike wayne jackson zusehen ist der ein jahr zuvor im gefangnniss sass und meist dieses foto gezeigt wird . Ich wuerde gerne sehen wie dieser mensch aussieht finde aber leider im internet kein foto und im buch ist auch keins gedruckt . Gibt es da eine moeglichkeit ein foto von ihm zu sehen ? Lg --89.204.153.118 22:40, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Hier. --Wrongfilter ... 22:47, 20. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

21. Juni

wieviel kilo estrich benötige ich auf ein kubik

--217.7.23.197 08:02, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte die Frage noch mal neu überdenken und dann irgendwie sinnvoll formulieren. GEEZERnil nisi bene 10:27, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Die Frage ist doch klar erkennbar: Wieviel 1000 Estrich braucht man im Raum? --Duckundwech 13:17, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Sauerstoffvorkommen

Ich möchte Sie fragen in welcher Höhe Sauerstoff nicht mehr vorhanden ist. Jemand behauptet dass in einem Hochhaus im 40. Stock nur noch wenig Sauerstoff sei. Ist dies richtig? Danke für Ihre Antwort --118.100.12.178 09:51, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bezogen auf reine Masse mag er Recht haben, aber zum Atmen reicht es bequem. Ist dagegen jedes Stockwerk 200 m hoch (=> der 40. Stock liegt dann bei etwa 8000 m) gibt es Schwierigkeiten beim Atmen... GEEZERnil nisi bene 10:02, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich schreibe hier auf etwa 300 m über Meereshöhe, das ist so hoch wie in New York in einem der höchsten Hochhäuser, und das Atmen ist völlig problemlos. --87.179.134.146 10:31, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]
TF: Dein Behaupter ist wohl zu Fuss diese 40 Stockwerke hochgelaufen und hatte danach wohl eine etwas hechelndende Atmung als gewöhnlich und daraus falsche Schlüsse gezogen. SCNR --178.114.28.16 13:16, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bild Ständer und Staffelei

Wann sagt man Bild Ständer und wann sagt man Staffelei ?

Wo liegt genau der Unterschied zwischen Bild Ständer und Staffelei ? --91.35.55.137 10:11, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Keine 100 % klare Linie, ABER Staffelei ist die Arbeitshalterung des Malers, während Bildständer auch als Halter des fertigen Bildes verstanden wird. GEEZERnil nisi bene 10:20, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Höhe der weltbevölkerung im jahre 1960

--223.207.149.147 10:32, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wie die Kaninchen ... Hier ganz unten die Zahlentabelle. GEEZERnil nisi bene 10:38, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ahnenforschung Tappeiner

Guten Tag,

mein Name ist Tappeiner Isolde und mir ist bekannt dass mein Großvater, Anton Tappeiner ebenfalls aus südtirol abstammt. Meines Wissens, sind meine Vorfahren Ärzte aus Südtirol. Dr. Franz Tappeiner, der erbauer des Tappeinerweges in Meran soll in dieser Ahnenlinie ebenfalls vorhanden sein. meine bisherigen Suchergebnisse enden jedoch alle mit Dr. Franz Tappeiner - Meran. ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. mit freundlichen Grüßen Isolde Tappeiner --Tappeiner777 13:27, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Da muss man sich richtig hineinknien - spannend! Hier bei der Austia-Liste (kostenlos und seriös) anmelden, ein paar Tage mitlesen (Stil erspüren) und dann obige Frage genau so mit allen vorhandenen Daten und Orten stellen (die Liste behandelt auch Südtirol). Viel Erfolg! GEEZERnil nisi bene 13:38, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

wie hoch ist der markusturm in venedig

--91.43.174.204 16:53, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Das steht im zweiten Satz des Artikels Markusturm (Venedig). --Rôtkæppchen68 17:05, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Bitte ersetze diese Zeile hier durch eine aussagekräftige Überschrift!

--93.245.80.48 17:46, 21. Jun. 2011 (CEST)wann ist in niederbayern die erntezeit für blaubeeren!<--[Beantworten]

Wie heisst Lena Meyer - Landruts Mutter ?

Wie heisst die Mutter von lena Meyer Landrut? Ich habe ihren Namen im Internet nicht gefunden! --188.62.45.136 18:09, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Privatsphäre? --Mikano 18:39, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

ZAUBERTAFEL Wie funktioniert eine Zaubertafel???

Wie eine Zaubertafel funktioniert. Da sind ja immer so kleine schwarze magnetische Späne drinnen. Aber warum erscheinen die, wenn man mit dem Stift drüberfährt und verschwinden, wenn man den Hebel drüberzieht? Wie geht das?? MfG, Ferdinand --77.117.23.40 18:27, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Traueranzeige in der rheinzeitung 1964

5 Menschen kamen julie 1964 bei einem autounfall ums leben --77.23.195.8 18:49, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Enid Blyton 5 Freunde geraten in Schwierigkeiten interaktiv auf Facebook

--178.112.5.122 18:58, 21. Jun. 2011 (CEST) Frage: Wie heißßen die Studenten der Uni Düsseldorf wirklich, die sich auf Facebook nur Anne Kirrin, Julian Kirrin, George Kirrin und Dick Kirrin nennen. Sie haben die Seite 5 Freunde geraten in Schwierigkeiten interaktiv auf Facebook geschaffen. Dieses Projekt ist ein toller Erfolg geworden, aber wer hat es gemacht? Danke für Eure Antwort. Gott segne euch.[Beantworten]

Abstand soll sein zwischen Fahrzeugen bei 65 km/h?

Welche abstand soll sein zwischen Fahrzeugen bei 65 km/h ? (nicht signierter Beitrag von 87.147.125.147 (Diskussion) 19:52, 21. Jun. 2011 (CEST)) [Beantworten]

Siehe Sicherheitsabstand. --Rôtkæppchen68 20:10, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich habe folgendes gelesen. Stimmt das wirklich? Wenn ja, finde ich das schade.

--178.112.5.122 20:13, 21. Jun. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wussten Sie schon, dass morgen die ganze Wikipedia gelöscht wird?

So helfen Sie mit:

  • Suchen Sie sich einen beliebigen Artikel aus
  • Klicken Sie rechts oben auf "Bearbeiten"
  • Rechte Maustaste -> Alles auswählen
  • Taste Entf drücken
  • Links unten auf "Seite speichern klicken"

Ihre Wikipedia