„Zoll (Behörde)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
|Überwachung der [[Zollgrenze]]; Überwachung von [[VuB-Regeln|Verboten und Beschränkungen]], zuständig für die [[Einfuhr]], [[Ausfuhr]], [[Transitverkehr|Durchfuhr]] von Waren, die nicht den Status von [[Gemeinschaftsware]]n besitzen; die Einnahme von [[Bundessteuern]] (besondere [[Verbrauchsteuer]]n – [[Branntweinsteuer]], [[Stromsteuergesetz (Deutschland)|Stromsteuer]], [[Tabaksteuer]], [[Energiesteuer]], usw., inklusive der Landessteuer [[Biersteuer]]) sowie die Einnahme von [[Zoll (Abgabe)|Zöllen]] für die [[Europäische Union]] (75 % aller [[Zoll (Abgabe)|Zölle]] werden an die EU abgeführt) und der [[Einfuhrumsatzsteuer]]. Der [[Wasserzoll]] ist Bestandteil der deutschen [[Küstenwache]] (siehe [[Küstenwache des Bundes|Koordinierungsverbund Küstenwache]]), Bekämpfung der [[Finanzkontrolle Schwarzarbeit|Schwarzarbeit]] und der [[Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe|Geldwäsche]], Verhinderung der Zufuhr von [[Fälschung]]en in den Wirtschaftskreislauf und vollstreckt öffentlich-rechtliche Geldforderungen des Bundes und der bundesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts ([[Pfändung]]en und ggf. Verwertungen). [[Grenzaufsicht]] und [[Zollamtliche Überwachung]]. Nicht zuständig für den [[Wegzoll]] (siehe [[Maut]]).
|Überwachung der [[Zollgrenze]]; Überwachung von [[VuB-Regeln|Verboten und Beschränkungen]], zuständig für die [[Einfuhr]], [[Ausfuhr]], [[Transitverkehr|Durchfuhr]] von Waren, die nicht den Status von [[Gemeinschaftsware]]n besitzen; die Einnahme von [[Bundessteuern]] (besondere [[Verbrauchsteuer]]n – [[Branntweinsteuer]], [[Stromsteuergesetz (Deutschland)|Stromsteuer]], [[Tabaksteuer]], [[Energiesteuer]], usw., inklusive der Landessteuer [[Biersteuer]]) sowie die Einnahme von [[Zoll (Abgabe)|Zöllen]] für die [[Europäische Union]] (75 % aller [[Zoll (Abgabe)|Zölle]] werden an die EU abgeführt) und der [[Einfuhrumsatzsteuer]]. Der [[Wasserzoll]] ist Bestandteil der deutschen [[Küstenwache]] (siehe [[Küstenwache des Bundes|Koordinierungsverbund Küstenwache]]), Bekämpfung der [[Finanzkontrolle Schwarzarbeit|Schwarzarbeit]] und der [[Gemeinsame Finanzermittlungsgruppe|Geldwäsche]], Verhinderung der Zufuhr von [[Fälschung]]en in den Wirtschaftskreislauf und vollstreckt öffentlich-rechtliche Geldforderungen des Bundes und der bundesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts ([[Pfändung]]en und ggf. Verwertungen). [[Grenzaufsicht]] und [[Zollamtliche Überwachung]]. Nicht zuständig für den [[Wegzoll]] (siehe [[Maut]]).
|-
|-
|[[Österreich]]
|[[Österreich]Pimmel]
|[[Zollverwaltung (Österreich)]],<br />[[Operative Zollaufsicht|Operative Zollaufsicht (OZA)]]
|[[Zollverwaltung (Österreich)]],<br />[[Operative Zollaufsicht|Operative Zollaufsicht (OZA)]]
|[http://www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm http://www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm],<br />[http://www.bmf.gv.at/Betrugsbekaempfung/Zoll/OperativeZollaufsichtOZA/_start.htm Operative Zollaufsicht (OZA)]
|[http://www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm http://www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm],<br />[http://www.bmf.gv.at/Betrugsbekaempfung/Zoll/OperativeZollaufsichtOZA/_start.htm Operative Zollaufsicht (OZA)]
Zeile 111: Zeile 111:
*[[Weltzollorganisation]] (WZO, [http://www.wcoomd.org])
*[[Weltzollorganisation]] (WZO, [http://www.wcoomd.org])


== Weblinks ==
== Weblinks ==lol
{{Commonscat|Customs services|Zollbehörden}}
{{Commonscat|Customs services|Zollbehörden}}
{{Commonscat|Customs services by country|Zollbehörden nach Ländern}}
{{Commonscat|Customs services by country|Zollbehörden nach Ländern}}

Version vom 10. Oktober 2013, 11:20 Uhr

Zollverwaltung, häufig auch der Zoll (französisch douane), ist eine umfassende Bezeichnung für eine oder mehrere (zumeist nationale) Behörden, die im Rahmen des Zollrechts ihre primären Aufgaben aus der Erhebung von Zoll- und Steuerabgaben sowie der Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs beziehen; daneben kann es noch je nach Staat zu besonderen Aufgaben kommen, wie beispielsweise in Deutschland und Österreich zur Bekämpfung der Schwarzarbeit, in Italien zur Wahrnehmung der Aufgaben des allgemeinen Grenzschutzes oder in der Schweiz zur Erhebung der Lenkungsabgaben, zum Beispiel auf flüchtige organische Verbindungen.

Nationale Zollverwaltungen

Land Behörde/n offizielle Internetadresse/n Aufgaben/Zuständigkeiten/Bemerkungen
EU-Staaten
Deutschland Bundeszollverwaltung www.zoll.de Überwachung der Zollgrenze; Überwachung von Verboten und Beschränkungen, zuständig für die Einfuhr, Ausfuhr, Durchfuhr von Waren, die nicht den Status von Gemeinschaftswaren besitzen; die Einnahme von Bundessteuern (besondere VerbrauchsteuernBranntweinsteuer, Stromsteuer, Tabaksteuer, Energiesteuer, usw., inklusive der Landessteuer Biersteuer) sowie die Einnahme von Zöllen für die Europäische Union (75 % aller Zölle werden an die EU abgeführt) und der Einfuhrumsatzsteuer. Der Wasserzoll ist Bestandteil der deutschen Küstenwache (siehe Koordinierungsverbund Küstenwache), Bekämpfung der Schwarzarbeit und der Geldwäsche, Verhinderung der Zufuhr von Fälschungen in den Wirtschaftskreislauf und vollstreckt öffentlich-rechtliche Geldforderungen des Bundes und der bundesunmittelbaren juristischen Personen des öffentlichen Rechts (Pfändungen und ggf. Verwertungen). Grenzaufsicht und Zollamtliche Überwachung. Nicht zuständig für den Wegzoll (siehe Maut).
[[Österreich]Pimmel] Zollverwaltung (Österreich),
Operative Zollaufsicht (OZA)
http://www.bmf.gv.at/zoll/_start.htm,
Operative Zollaufsicht (OZA)
Siehe auch: Zollwache
Belgien Administratie der Douane en Accijnzen, Administration des Douanes et Accises,
Zoll- und Akzisenverwaltung
Startseite,
Niederländisch,
Französisch
Frankreich Direction Générale des Douanes et Droits Indirects www.douane.gouv.fr
Großbritannien und Nordirland HM Revenue & Customs www.hmrc.gov.uk
Italien Agenzia delle Dogane und Guardia di Finanza Agenzia delle Dogane e dei Monopoli,
Guardia di Finanza
Luxemburg Administration des Douanes et Accises
(Zoll- und Akzisenverwaltung)
www.do.etat.lu
Niederlande Belastingdienst, Douane www.belastingdienst.nl, www.douane.nl
Polen Służba Celna www.mf.gov.pl
Portugal Autoridade tributária e aduaneira (Finanzverwaltung) www.portaldasfinancas.gov.pt
Schweden Tullverket www.tullverket.se
Spanien Agencia Tributaria (Zollverwaltung),

Guardia Civil (Zollkontrolle) und Servicio de Vigilancia Aduanera (Zollfahndung)

Agencia Tributaria,
Guardia Civil,
Servicio de Vigilancia Aduanera
Tschechien Celní správa České republiky www.celnisprava.cz
Nicht-EU-Staaten
Schweiz Eidgenössische Zollverwaltung und Grenzwachtkorps Eidgenössische Zollverwaltung, Grenzwachtkorps Siehe auch: Schweizer Zollgebiet
Neuseeland New Zealand Customs Service www.customs.govt.nz
Norwegen Tollvesenet www.toll.no
Russland Федеральная таможенная служба www.customs.ru
USA United States Customs and Border Protection und United States Immigration and Customs Enforcement www.cbp.gov,
www.ice.gov

International

== Weblinks ==lol

Commons: Zollbehörden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Zollbehörden nach Ländern – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Zoll-International