Deutschunterricht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2015 um 18:13 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2003:5B:E603:BE12:49AD:ED7F:A89F:F5B2 (Diskussion) auf die letzte Version von Peter Gröbner zur…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Faust, beliebte Schulliteratur im Deutschunterricht. Hier das Faust-Denkmal in Leipzig.

Der Deutschunterricht dient der Entwicklung der Lese-, Schreib-, Sprech- und Hörverstehenskompetenz der deutschen Sprache. Auf höherem Niveau beabsichtigt er traditionell besonders die Entwicklung der Fähigkeit, deutschsprachige Literatur zu verstehen.

Unter der Bezeichnung „Deutschunterricht“ wird eine Vielzahl von Unterrichtsformen zusammengefasst, die sich hinsichtlich ihrer Lernziele und ihrer didaktischen Konzepte erheblich unterscheiden können. Was unter „Deutschunterricht“ jeweils verstanden wird, hängt unter anderem davon ab, an welche Zielgruppe sich der Unterricht richtet. Grundlegend für Ziele und Methoden ist unter anderem die Unterscheidung von muttersprachlichem und fremdsprachlichem Deutschunterricht.

Muttersprachlicher Deutschunterricht

Der vorschulische, muttersprachliche Deutschunterricht

Bereits vor der Schulzeit werden mit den Kindern einfache Übungen zum Erlernen der deutschen Sprache durchgeführt. Darunter fällt beispielsweise die phonologische Bewusstheit.

Dazu gehören folgende Lernspiele und Übungen:

  • das Verfeinern der Laut­wahrnehmung durch Lauschspiele,
  • das Trainieren der Artikulation,
  • das Bilden von Reimen,
  • das Gliedern von Wörtern in Sprechsilben,
  • Übungen zur deutlichen Aussprache,
  • das Verstehen erster Begriffe der deutschen Sprache, wie zum Beispiel „Wort“ oder „Satz

Diese und weitere wichtige Aspekte werden sowohl in der Vorschule, als auch in der ersten Jahrgangsstufe trainiert.

Schulischer muttersprachlicher Deutschunterricht im deutschsprachigen Raum

Inhalte

Neben Grundwissen (Grammatik) und Grundfertigkeiten wie Lesen, Schreiben und Reden in deutscher Sprache wird an vielen Schulen in den höheren Klassen auch ein Einblick in die Deutsche Literatur, rhetorische Fähigkeiten, Kenntnis verschiedener Textarten, Textanalyse und Textinterpretation vermittelt. Auch wird oft gelehrt (und gelernt), Referate zu halten, also vor der Klasse zu sprechen.

Arbeit mit literarischen Texten

In den höheren Klassenstufen, besonders in der Gymnasialen Oberstufe, steht im Mittelpunkt des Deutschunterrichts traditionell die Arbeit mit literarischen Texten, insbesondere deren Interpretation im Sinne der Hermeneutik. Dabei können im schulischen Deutschunterricht, ebenso wie in entsprechenden Universitätsstudiengängen, viele verschiedene literaturwissenschaftliche Schulen und Richtungen vorgestellt werden, wie New Criticism, Dekonstruktivismus, Strukturalismus, Poststrukturalismus, Rezeptionsästhetik, Werkimmanente Interpretation, Literatursoziologie und Marxistische Literaturtheorie.

Kritik am traditionellen Deutschunterricht

Die schärfste Kritik an der Praxis, in den Mittelpunkt des schulischen (ebenso wie des universitären) Literaturstudiums die Textinterpretation zu stellen, hat der Literaturtheoretiker Siegfried J. Schmidt vorgebracht. Schmidt beanstandet vor allem den eklektischen Umgang mit literaturwissenschaftlichen Methoden, die nach seiner Auffassung eine Pluralität ohne theoretisch fundierte Systematik bilden. Literaturwissenschaftler und -lehrende können aus dieser „Methodenrevue“ nur willkürlich herausklauben, was gerade passend erscheint. Da keine der gebräuchlichen Methoden auf Intersubjektivität und rationale Argumentation hin orientiert sei, rücken Macht und Wissen – etwa bei Prüfungen – in gefährliche Nähe. Der Expertenanspruch, mit dem Literaturwissenschaftler Aussagen über „literarische Texte“ und deren Verhältnis zu Aspekten von Gesellschaft machen, führe dazu, dass solche Aussagen gelegentlich erhebliche gesellschaftliche Relevanz gewinnen (vgl. z.B. die Rolle der Germanistik im Nationalsozialismus). Schmidt argwöhnt, dass die Literaturinterpretation (als Ermittlung der richtigen Textbedeutung), wie sie in Schule und Universität gepflegt werde, primär als Spur akademischer Qualifikations- und Selbstbehauptungsattitüden zu klassifizieren sei. Insbesondere unterstütze sie nicht den Gewinn von Erkenntnissen, die über die Literaturwissenschaft hinaus von Nutzen sein können, und trainiere auch keine andere Fähigkeit als die zur Interpretation literarischer Texte.[1]

Neuausrichtung des Deutschunterrichts seit 2001

Allgemeines

Besonders durch den Druck der Ergebnisse der 2001 veröffentlichten ersten PISA-Studie wurden im Fach Deutsch die Rahmenlehrpläne in ihren Zielen und Schwerpunkten neu ausgerichtet: die durch PISA, PIRLS/IGLU und vergleichbare Studien offengelegten Lesekompetenzschwächen haben in den neuen Bildungsplänen der Kultusministerkonferenz zu einer Abwertung der Vermittlung formaler Fertigkeiten geführt. So sieht der Lehrplan des Landes Schleswig-Holstein die Förderung von Kompetenzen als zentrales Moment des Deutschunterrichtes und der Deutschdidaktik. Dies setzt gänzlich andere Akzente als die bisherige Vorstellung, dass formale Fähigkeiten wie Grammatik und Rechtschreibung bedeutender Gegenstand des Unterrichtes sein müssten – diese sind damit nicht aus dem Unterricht getilgt, aber in einen Kompetenzbereich eingebettet und vom Lehrer begleitend zu vermitteln.

Kompetenzen

sind demnach

  • vom Lernenden (= Schüler) selbst erarbeitet und vom Lernenden selbst konstruktiv anwendbar,
  • transferierbar, sodass die Kompetenzen sich in Tätigkeiten zeigen, die Schüler an neuen Texten oder Problemen ausführen,
  • bereichsspezifisch auf die Domänen Lesen, Schreiben, Kommunikation und Reflexion über Sprache verteilt (in der Didaktik werden diese Kompetenzbereiche als „die 4 Säulen des Deutschunterrichtes“ bezeichnet, nach Heiner Willenberg u. a.),
  • mit Inhaltsaspekten der jeweiligen Domäne versehen; zur Kompetenz gehört also ein Wissenskanon, der Kenntnisse von Fakten, Regeln, Gesetzen und Definitionen umfasst,
  • Damit Schüler Kompetenzen ausbilden können, müssen diese eigenständiger im Lernprozess agieren. Die Lernstrategien verlagern sich daher mehr auf die Schülertätigkeit und gewinnen an Bedeutung.

Muttersprachlicher Deutschunterricht im nicht-deutschsprachigen Raum

Im nicht-deutschsprachigen Raum erhalten deutsche Muttersprachler, also z. B. Migrantenkinder, an den öffentlichen Schulen meist keinen Deutschunterricht. In vielen Ländern bestehen darum deutsche Auslandsschulen. Besonders dicht ist das Netz deutscher Auslandschulen u. a. in Spanien, wo an 11 Standorten insgesamt 6.383 Kinder unterrichtet werden.

Da die meisten der im nicht-deutschsprachigen Raum aufwachsenden deutschen Muttersprachler an ihrem Wohnort keine deutsche Schule zur Verfügung haben, erlernen viele dieser Kinder das deutsche Lesen und Schreiben per Haus- oder Fernunterricht. Kostenpflichtige Fernlehrgänge im Fach Deutsch werden u. a. von der Deutschen Fernschule in Wetzlar und der ILS in Hamburg angeboten.

Fremdsprachlicher Deutschunterricht

Schulischer fremdsprachlicher Deutschunterricht im deutschsprachigen Raum

Eine besondere Form des Deutschunterrichts an allgemeinbildenden Schulen ist der Unterricht Deutsch als Zweitsprache (DaZ), ein Unterricht für Migranten bzw. für Kinder aus Migrantenfamilien. Deutsch als Fremdsprache (DaF) wird in den deutschsprachigen Ländern und außerhalb unterrichtet. DaF-Unterricht findet nicht nur an öffentlichen und allgemeinbildenden Schulen, sondern auch an Privatschulen oder Universitäten statt.

Fremdsprachlicher Deutschunterricht im nicht-deutschsprachigen Raum

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten wird Deutsch als Fremdsprache meist erst in der High School, d. h. in den Klassenstufen 9-12, gelehrt. 38 % aller öffentlichen High Schools bieten dieses Fach an. Nach Spanisch und Französisch ist Deutsch die an amerikanischen Highschools am dritthäufigsten gelehrte Fremdsprache[2].

Auch an amerikanischen Hochschulen zählt Deutsch zu den populärsten Fremdsprachen. Die Zahl der Studenten, die einen entsprechenden Kurs besuchen, beträgt derzeit etwa 94.260[3].

Literatur

  • Klaus-Michael Bogdal, Kai Kauffmann, Georg Mein (unter Mitarbeit von Meinolf Schumacher und Johannes Volmert): BA-Studium Germanistik. Ein Lehrbuch. Rowohlt Verlag, Reinbek 2008, ISBN 978-3-499-55682-1 (Rowohlts Enzyklopädie; 55682).
  • Horst Joachim Frank: Geschichte des Deutschunterrichts. Von den Anfängen bis 1945. dtv, München 1976/77, ISBN 3-446-11736-9 (2 Bde.).
  • Charis Goer, Katharina Köller (Hrsg.): Fachdidaktik Deutsch. Grundzüge der Sprach- und Literaturdidaktik. Fink, Paderborn 2014 (UTB, Bd. 4171), ISBN 978-3-8252-4171-1.
  • Helmut Hauptmeier, Siegfried J. Schmidt: Einführung in die Empirische Literaturwissenschaft. Verlag Vieweg, Braunschweig 1985, ISBN 3-528-08597-5.
  • Christiane Hochstadt, Andreas Krafft, Ralph Olsen: Deutschdidaktik. Konzeptionen für die Praxis. A. Francke Verlag, Tübingen 2013. ISBN 9783825240233.
  • Carl Kehr: Geschichte des Leseunterrichts. In: ders.: Geschichte des Deutschen Unterrichts in der Volksschule (Geschichte der Methodik des Deutschen Unterricht; Bd. 1). Thienemann Verlag, Gotha 1889.
  • Ralph Köhnen (Hrsg.): Wege zur Kultur. Perspektiven für einen integrativen Deutschunterricht. Germanistentag der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer in Bochum vom 29. September bis 2. Oktober 1996. Verlag Peter Lang, Frankfurt/M. 1998, ISBN 3-631-32675-0.
  • Bodo Lecke: Literatur der deutschen Klassik. Rezeption und Wirkung. Verlag Quelle & Meyer, Heidelberg 1981, ISBN 3-494-01051-X (Medium Literatur; 13).
  • Martina G. Lüke: Zwischen Tradition und Aufbruch. Deutschunterricht und Lesebuch im Deutschen Kaiserreich. Verlag Peter Lang, Frankfurt/M. 2007, ISBN 978-3-631-56408-0 (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 60).
  • Adolf Matthias: Geschichte des Deutschen Unterrichts. Beck Verlag, München 1907 (Handbuch des deutschen Unterrichts an höheren Schulen; 1,1).
  • Helmuth Öhler: Klassengemeinschaft und soziales Lernen im Deutschunterricht. Pädagogische Akademie Tirol, Innsbruck 1997 (Hausarbeit).
  • Siegfried J. Schmidt: Grundriß der Empirischen Literaturwissenschaft. Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. 1991, ISBN 3-518-28515-7.

Weblinks

Wiktionary: Deutschunterricht – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Helmut Hauptmeier, Siegfried J. Schmidt: Einführung in die Empirische Literaturwissenschaft, S. 1-5, 124-126.
    Siegfried J. Schmidt: Grundriss der Empirischen Literaturwissenschaft, S. 25.
  2. Katja Ridderbusch: The Big Slump. In: The Atlantic Times, 2007, Dezember.
  3. 10 Most Popular Foreign Languages in the U.S.