„U-Bahn Fukuoka“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Mugu-shisai (Diskussion | Beiträge)
→‎Weblinks: + Commons
Englische Version hinzugefügt (Link auf der japanischsprachigen Hauptseite)
Zeile 90: Zeile 90:
{{Commons|Category:Fukuoka Subway|U-Bahn Fukuoka}}
{{Commons|Category:Fukuoka Subway|U-Bahn Fukuoka}}
* [http://subway.city.fukuoka.jp/index.html Offizielle Site der Stadtverwaltung von Fukuoka] (Japanisch)
* [http://subway.city.fukuoka.jp/index.html Offizielle Site der Stadtverwaltung von Fukuoka] (Japanisch)
* [http://subway.city.fukuoka.jp/eng/index.html Offizielle Site der Stadtverwaltung von Fukuoka] (Englisch)
* [http://www.urbanrail.net/as/fuku/fukuoka.htm Urbanrail.net] (Englisch)
* [http://www.urbanrail.net/as/fuku/fukuoka.htm Urbanrail.net] (Englisch)



Version vom 23. März 2008, 08:37 Uhr

Zug der U-Bahnhof Fukuoka, Typ 2000
Innnenraum des Zugtyps 2000

Die U-Bahn Fukuoka (jap. 福岡市営地下鉄, Fukuoka-shiei chikatetsu, dt. Städtische U-Bahn Fukuoka) ist das Metronetz der südjapanischen Stadt Fukuoka.

Nach der Entscheidung, das Tramsystem der Stadt bis Ende der 1970er Jahre stillzulegen, benötigte man ein neues öffentliches Nahverkehrssystem. 1973 wurde der Bau einer U-Bahn entschieden und 1975 begann man mit dem Bau. Ein Teil des 30,5 km und 34 Haltestellen umfassende U-Bahnsystems teilen sich Linie 1 und 2 (8,5 km). Darüberhinaus fahren einige Züge der Linie 1 und 2 als Nahverkehrszüge der JR Chikuhi-Linie (44 km) über die westliche Endhaltestelle Meinohama weiter. Die Züge verkehren ausschließlich unterirdisch, mit Ausnahme der beiden Endhaltestellen Meinohama und Kaizuka. Die Betriebszeiten sind von 05:30 Uhr bis 23:30 Uhr, die Taktrate beträgt zwischen 4-9 Minuten und 3-4 Minuten während der Stoßzeiten.

Linie 1: Flughafen-Linie (空港線, Kūkō-sen)

Am 26. Juli 1981 wurde die Flughafen-Linie mit einer Länge von damals 5,8 km eröffnet. Die letzte Erweiterung erfolgte 1993, als die Verbindung zum Flughafen in Betrieb genommen wurde. Insgesamt ist sie heute 13,1 km lang und besitzt 13 Haltestellen, die beiden Endstellen sind Flughafen und Meinohama.

Eröffnungsdaten
Linie Datum Strecke km
1 29.07.1981 Muromi - Tenjin 5,8
1 20.04.1982 Tenjin - Nakasu-Kawabata 0,8
2 20.04.1982 Nakasu-Kawabata - Gofukumachi 0,5
1 22.03.1983 Muromi - Meinohama 1,5
1 22.03.1983 Nakasu-Kawabata - Hakata (prov.) 1,4
2 27.04.1984 Gofukumachi - Maidashi-Kyudaibyoinmae 1,6
1 03.03.1985 Hakata (prov.) - Hakata 0,3
2 31.03.1986 Maidashi-Kyudaibyoinamae - Hakozaki-Kyudaimae 1,6
2 21.11.1986 Hakozaki-Kyudaimae - Kaizuka 1,0
1 03.03.1993 Hakata - Flughafen Fukuoka 3,2
3 03.02.2005 Tenjin-minami - Hashimoto 12,7

Linie 2: Hakozaki-Linie (箱崎線, Hakozaki-sen)

Als zweite Linie wurde sie am 20. April 1982 eröffnet und erreichte 1986 ihre heutige Länge von 4,7 km. An ihrem westlichen Endbahhof, Nakasu-Kawabata, besteht Anschluss an die Flughafen-Linie, am östlichen Endbahnhof, Kaizuka, Anschluss an die Miyajidake-Linie der privaten Nishitetsu-Bahn. In der Hauptverkehrszeit gehen die Züge auf die Flughafen-Linie über und fahren bis Meinohama.

Linie 3: Nanakuma-Linie (七隈線, Nanakuma-sen)

Am 3. Februar 2005 wurde die Nanakuma-Linie in Betrieb genommen. Sie ist 12 km lang und hat 16 Bahnhöfe. Sie verläuft auf ihrer gesamten Länge von der Haltestelle Tenjin-minami unterirdisch in südwestlicher Richtung und endet in Hashimoto. Sie bietet keinen direkten Anschluss zu den beiden anderen U-Bahn-Linien, sondern nur zur Hauptlinine der privaten Nishitetsu-Bahn. In Tenjin beträgt die Entfernung zum Bahnhof der Flughafen-Linie ca. 500 Meter.

Technische Daten

Die Spurweite der Flughafen- und Hakozaki-Linie beträgt 1.067 mm und die Versorgungsspannung von 1500 Volt (Gleichspannung) erfolgt über eine Oberleitung. Die Züge bestehen aus 6 Waggons und haben eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Die Bahnsteiglänge beträgt 120 m, welche über Rolltreppen und Aufzüge erreicht werden können. Die Spurweite der Nanakuma-Linie beträgt 1.435 mm, der Antrieb erfolgt über einen Linearmotor, die Stromzuführung erfolgt ebenfalls durch eine Oberleitung mit 1.500 V Gleichstrom.

Weiterer Ausbau

Zukünftige Pläne sehen vor, eine Verbindung von der Haltestelle Yakuin der Nanakuma-Linie zur Haltestelle Hakata der Flughafen-Linie zu bauen, um den Hauptbahnhof (Hakata) anzubinden. Des Weiteren gibt es Überlegungen, das Hafenviertel über die Haltestelle Tenjin (einzige Station, die von allen 3 Linien angefahren wird) ans U-Bahn-Netz anzubinden. Die Hakozaki-Linie soll über die Miyajidake-Linie der Nishitetsu weiter nach nordosten verlängert werden.

Commons: U-Bahn Fukuoka – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien