Geodaten zu dieser Seite vorhanden

853

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
| 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert |
| 820er | 830er | 840er | 850er | 860er | 870er | 880er |
◄◄ | | 849 | 850 | 851 | 852 | 853 | 854 | 855 | 856 | 857 |  | ►►

Staatsoberhäupter · Nekrolog

853
Gründungsurkunde der Fraumünsterabtei im Staatsarchiv des Kantons Zürich
Ludwig der Deutsche gründet in Zürich das Fraumünsterkloster.
853 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 301/302 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 845/846
Buddhistische Zeitrechnung 1396/97 (südlicher Buddhismus); 1395/96 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 59. (60.) Zyklus

Jahr des Wasser-Hahns 癸酉 (am Beginn des Jahres Wasser-Affe 壬申)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 215/216 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 231/232 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 238/239 (11./12. Juni)
Jüdischer Kalender 4613/14 (6./7. September)
Koptischer Kalender 569/570
Malayalam-Kalender 28/29
Römischer Kalender ab urbe condita MDCVI (1606)

Ära Diokletians: 569/570 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1163/64 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1164/65 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 891
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 909/910 (Jahreswechsel April)

Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Politik und Weltgeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Religion[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • at-Tahāwī, islamischer Rechtswissenschaftler († 933)

Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Todesdatum gesichert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: 853 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien