Aaron Altaras
Aaron Altaras (* 21. November 1995 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aaron Altaras kam als Sohn der Schauspielerin Adriana Altaras und des Komponisten Wolfgang Böhmer in Berlin zur Welt. Dort besuchte er bis zum Sommer 2006 die Heinz-Galinski-Grundschule, wo ihn ein Castingteam für seine erste Fernsehrolle entdeckte.
Seine erste Bühnenrolle übernahm Aaron Altaras 2018 in Sommer in Brandenburg, einer freien Produktion der Gruppe theater.land.[1]
Bekannt wurde Altaras mit seiner Rolle im ARD-Fernsehfilm Nicht alle waren Mörder, der auf den gleichnamigen Kindheits- und Jugenderinnerungen des Schauspielers Michael Degen beruht. Darin schildert dieser sein Überleben als deutsch-jüdischer Junge inmitten der Nazi-Barbarei. In der Verfilmung verkörperte Aaron Altaras den jungen Michael Degen, Nadja Uhl mimte dessen Mutter.
Filmografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2004: Mogelpackung Mann
- 2005: Wenn der Vater mit dem Sohne
- 2006: Nicht alle waren Mörder
- 2006: Allein unter Bauern
- 2008: Höllenritt
- 2008: Tatort – Tod einer Heuschrecke
- 2010: Tatort – Hitchcock und Frau Wernicke
- 2010: Die Kinder von Blankenese
- 2014: Der Usedom-Krimi: Mörderhus
- 2014: Titos Brille – die Geschichte meiner strapaziösen Familie
- 2015: Ein starkes Team – Stirb einsam! (Fernsehserie)
- 2015: SOKO Stuttgart – Klug & perfide
- 2017: Die Unsichtbaren – Wir wollen leben
- 2018: Mario
- 2020: 9 Tage wach (Fernsehfilm)
- 2020: Unorthodox (Miniserie)
Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2007 Kinder-Medien-Preis Der weiße Elefant für seine Darstellung des Schauspielers Michael Degen in Nicht alle waren Mörder
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Aaron Altaras in der Internet Movie Database (englisch)
- Agentur
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Sommer in Brandenburg (Memento vom 21. Oktober 2018 im Internet Archive) Premiere 31. August 2018, Regie Boris von Poser.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Altaras, Aaron |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Nachwuchs-Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 21. November 1995 |
GEBURTSORT | Berlin |