Adam-Smith-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2014 um 21:57 Uhr durch GMH (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks: + Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Adam-Smith-Preis (englisch: Adam Smith Award) ist ein Wissenschaftspreis in Wirtschaftswissenschaften. Die seit 1982 jährlich von der National Association for Business Economics vergebene Auszeichnung steht im Gedenken an den Ökonomen Adam Smith. Der Präsident der Gesellschaft kürt den Kandidaten, der sich als Führungspersönlichkeit im Berufsstand hervorgetan hat und dessen Ideen und Wissen Anwendung finden. Der Preisträger hält bei der Preisübergabe im Rahmen des jährlichen Treffens der Mitglieder eine Vorlesung.

Preisträger und Vorlesungstitel

  1. Annual Meeting in San Francisco: Navigating Information Economy bei der National Association for Business Economics (nabe.com); abgerufen am 5. Juni 2013