Lena Klenke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2020 um 16:26 Uhr durch 2001:16b8:2234:1c00:1c4:b19e:abc2:d9ce (Diskussion) (→‎Filmografie: gebastelte Tabellen Konstruktion entfernt. Siehe Formatvorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anna Lena Klenke (* 25. Dezember 1995 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und filmisches Schaffen

Ihr Debüt gab Lena Klenke im Alter von 13 Jahren, in dem 2010 mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichneten Film Das letzte Schweigen von Baran bo Odar. Bekannt wurde sie durch ihre Rollen in den erfolgreichen Kinofilmen Fack ju Göhte, Fack ju Göhte 2 und Fack ju Göhte 3 (2013, 2015 und 2017), in denen sie das Mädchen Laura Schnabelstedt spielt. Außerdem wirkte sie 2015 in Becks letzter Sommer von Frieder Wittich und in Sebastian Schippers vielfach preisgekröntem Film Victoria mit.

Lena Klenke legte im Jahr 2014 am Carl-von-Ossietzky-Gymnasium Berlin ihr Abitur ab und nahm im Anschluss ein Soziologie-Studium auf.[1]

Es folgten Kinofilme wie 2017 Rock My Heart – Mein wildes Herz von Hanno Olderdissen und 2018 Das schweigende Klassenzimmer von Lars Kraume.

Unter der Regie von Tom Tykwer stand sie 2016 für das Serien-Projekt Babylon Berlin vor der Kamera. Seit Mai 2019 ist Lena Klenke in der Netflix-Serie How to Sell Drugs Online (Fast) in einer der Hauptrollen zu sehen.

Filmografie

Fernsehserien

Fernsehfilme

Kino

Kurzfilme

  • 2014: So schön wie Du
  • 2019: Hot Dog

Einzelnachweise

  1. https://abi.unicum.de/entertainment/promis/lena-klenke-im-interview-einmal-vom-pferd-fallen-gehoert-dazu