Benutzer:Bergwerker/Region Perg-Strudengau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Leader Region Perg-Strudengau ist ein Verband von 24 der 26 Gemeinden des Bezirkes Perg in Oberösterreich.

In der Förderregion wohnen mehr als 60.000 Einwohner. Der Verband hat seinen Sitz in Waldhausen.

Struktur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der als Verein organisierte Regionalverband stellt eine Ausweitung der Region Strudengau dar, die in der vorangegangenen Förderperiode 18 Gemeinden umfasste. Die konstituierende Sitzung fand im Juni 2014 statt. Die Förderperiode läuft von 2014 bis 2020. Der Verein beschäftigt einen hauptamtlichen Geschäftsführer. Die Bewerbung als Leader-Region umfasst eine lokale Entwicklungsstrategie sowie eine Auflistung und Beschreibung von Projektideen.[1]

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Leaderregion im südöstlichen Teil des Mühlviertels umfasst den Großteil des Bezirkes Perg und wird im Süden im Wesentlichen von der Donau begrenzt. Im Norden reicht der Bezirk Freistadt, im Osten der niederösterreichische Bezirk Melk, im Südosten der niederösterreichische Bezirk Amstetten und im Südwesten der Bezirk Linz-Land an die Region heran. Die ebenfalls zum Bezirk Perg gehörenden Gemeinden Luftenberg an der Donau im Westen und St. Georgen am Walde im Nordosten sind nicht Mitglied des Gemeindeverbandes.

Städte

Marktgemeinden

Gemeinden

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Lokale Entwicklungsstrategie 2014 bis 2020, in: Webpräsenz der Region Perg-Strudengau