Benutzer:Brutarchitekt/Tibor Joanelly

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tibor Joanelly (* 1967) ist ein Schweizer Architekt, Architekturkritiker, Publizist und Hochschullehrer.

Tibor Joanelly studierte bis 1993 Architektur an der ETH Zürich und arbeitete anschließend bei verschiedenen Schweizer Architekten ? . 2000 gründete er ein Architekturbüro in Zürich. Joanelly lehrte an der ETH Zürich bei Christian Kerez, Andrea Deplazes und Meinrad Morger, der Universität Liechtenstein und seit 2007 an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.[1] Seit 2009 ist Tibor Joanelly Redakteur bei Werk, Bauen + Wohnen. Neben seiner Tätigkeit als Architekt führte er Atelierdiskurse mit Christian Kerez, Eduard Neuenschwander, Valerio Olgiati und Livio Vacchini. Er ist seit 1999 Mitglied des SIA.

als Herausgeber:

  • als Herausgeber mit Reto Westermann und Roman Züst: Waiting lands: Strategien für Industriebrachen. Niggli Verlag, Salenstein 2008
  • als Herausgeber mit Andri Gerber und Oya Atalay Franck: Proportionen und Wahrnehmung in Architektur und Städtebau. Maßsystem – Verhältnis – Analogie. Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2017
  • als Herausgeber: Shinohararistics. An Essay About a House.

als Autor:

  • Valerio Olgiati: Das Gelbe Haus, Kunsthaus Bregenz. archiv kunst architektur, Werkdokumente 19. 2000, Verlag Gerd Hatje, ISBN 3-7757-1004-3 mit einem Beitrag von Tibor Joanelly
  • deSingel, International arts campus, Antwerpen (Hrsg.): Conflicts Politics Construction Privacy Obsession : Materialien zur Arbeit von Christian Kerez. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2009 mit Beiträgen von Hubertus Adam, Marcel Andino Velez, Hans Frei, Tibor Joanelly und Moritz Kung
  • ETH Zürich (Hrsg.): Buchner Bründler. Bauten. gta Verlag, Zürich 2012 mit Beiträgen von Reto Geiser, Ludovic Balland, Philipp Esch, Tibor Joanelly, Andreas Ruby, Ilka Ruby, Caspar Zellweger, Ruedi Walti und Iwan Baan
  • E2A Architecture. Piet Eckert & Wim Eckert. Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2013 mit Beiträgen von Piet Eckert, Wim Eckert, Michele Bianchi, Tibor Joanelly, Via Lewandowsky, Niklas Maak, Martino Stierli und Frank Weiner
  • Fala Atelier. 2G, 2021 mit Beiträgen von Pedro Bandeira, Kersten Geers und Tibor Joanelly
  • Heinz Wirz (Hrsg.): Adrian Streich. De Aedibus 33. Quart Verlag, Luzern mit einem Beitrag von Tibor Joanelly
  • Heinz Wirz (Hrsg.): Kast Kaeppeli. De aedibus 72. Quart Verlag, Luzern mit Beiträgen von Tibor Joanelly und Christoph Schlappi
  • Heinz Wirz (Hrsg.): Baumberger & Stegmeier. De aedibus 83. Quart Verlag, Luzern mit Beiträgen von Tibor Joanelly und Christoph Baumberger
  • Paul Klee: His Life and Work. mit Beiträgen von Carolyn Lanchner, Otto Karl Werckmeister, Ann Temkin, Valerio Olgiati, Edelbert Köb und Tibor Joanelly
  • SMARCH. Mathys und Stücheli Architekten. Park Books, mit Beiträgen von Hubertus Adam, Samuel Aebersold, Tibor Joanelly, Lorenz Kocher, Beat Mathys und Ursula Stücheli

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tibor Karoly Joanelly. Abgerufen am 11. Oktober 2022 (Schweizer Hochdeutsch).