Benutzer Diskussion:Becker.Gabriele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Becker.Gabriele, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Lutheraner (Diskussion) 18:08, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Der Artikel „Villa Becker (Langenfeld)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Becker.Gabriele,

der Artikel Villa Becker (Langenfeld) wurde nach Benutzer:Becker.Gabriele/Villa Becker (Langenfeld) verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Artikel, die nicht die Mindestanforderungen von Wikipedia:Artikel erfüllen, werden nicht gerne im Artikelnamensraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum (konkret unter Benutzer:Becker.Gabriele/Villa Becker (Langenfeld)) ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Meine Tipps, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. Die Hinweise durchlesen.
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (beispielsweise unter Benutzer:Becker.Gabriele/Entwurf) erstellen.
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Zudem kannst du im Mentorenprogramm Unterstützung suchen oder auf der Seite Fragen von Neulingen nachfragen.
  5. Nach Fertigstellung kannst du den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, Lutheraner (Diskussion) 18:08, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Bitte beachten

[Quelltext bearbeiten]

--Lutheraner (Diskussion) 18:08, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Ein offenes Wort

[Quelltext bearbeiten]

Es hat eigentlich keinen Sinn mehr, weitere Arbeit in den Artikel Benutzer:Becker.Gabriele/Villa Becker (Langenfeld). Der Artikel wird, wie ich die Wikipedia kenne (und ich kenne sie sehr gut) keine Chance haben im WP:Artikelnamensraum dauerhaft Platz zu finden. Ich kann keinerlei Hinweise auf enzyklopädische Relevanz gemäß der WP:Relevanzkriterien erkennen. Es gibt weder einen Denkmalschutz noch sonst irgend einen Anhaltspunkt für die enzyklopädische Relevanz. Die Wohngeschichte der Familie Becker und ihre Erbfolge ist überregional von keinerlei enzyklopädischer Relevanz. Eine besondere baugeschichtliche Bedeutung wird in keiner Weise dargestellt. Insgesamt hat der Entwurf die Anmutung des Werbeteils eines Maklerexposés. Offensichtlich liegt bei der Entwurfserstellung ein massiver WP:Interessenkonflikt vor. Ich empfehle daher auf den Versuch einer Veröffentlichung zu verzichten - eine Löschdiskussion, die sich über etwa eine Woche hinzieht, dürfte nicht sehr erfreulich werden und im Ton wahrscheinlich deutlich härter als meine gut gemeinten Hinweise ausfallen. Ich bitte darum , mir meine realistische Einschätzung nicht übel zu nehmen. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 20:46, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Eine offene Antwort

[Quelltext bearbeiten]

Carl Becker war mein Opa und die Villa ist mein Elternhaus. Ganz Langenfeld hängt an diesem Haus ... auch wenn wir uns bisher aus dem öffentlichen Leben heraushielten.

Die architektonische Klasse der Villa werde ich durch Bauzeichnungen belegen. Die Geschichte der Villa sollte der heutigen Gesellschaft erzählt werden. Es ist ein interessantes Objekt .... Dadaneben gibt es noch viel mehr hier in diese Datenbank über uns einzutragen. Es ist ja nicht das Einzige Objekt.

Staatlichen Denkmalschutz, benötigen wir nicht! So wie die Villa dort noch heute im privaten Besitz steht, ist dies ganz alleine unserer Familie zu verdanken. Es ist Denkmal aus sich heraus....

Ich werde mich bemühen die Anforderungen an die wiki-Qualität zu steigern damit die Klasse der Architektur dieser Villa in den Vordergrund tritt ... immerhin wünsche ich mir ein Architekturbüro im Haus ... Studenten/Architekten/Künstler ...

Selbst bewohne ich das Haus sei 80 Jahren ... ich kenne die Geschichte der Villa und die Politik von Langenfeld ... und die Menschen die für mich/uns arbeiten bzw. gearbeitet haben ...

"Tu mich mal" ... "Und komm mal bei mich bei" >> Ich bin UrUrUr-Rheinländerin und -Langenfelderin.

Wenn Sie mögen so können Sie gern helfen ...

Liebe Grüße und Guten Abend Gabriele Becker

Bitte lesen Sie sich Wikipedia:Belege durch, bevor Sie weitere Arbeit hier investieren. Wikipedia ist nicht das richtige Forum für Ihr Ansinnen. --Sitacuisses (Diskussion) 16:42, 4. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Carl Becker (Industrieller)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Becker.Gabriele,

die am 16. Juni 2022 um 20:26:37 Uhr von Dir angelegte Seite Carl Becker (Industrieller) (Logbuch der Seite Carl Becker (Industrieller)) wurde soeben um 20:22:31 Uhr gelöscht. Die die Seite Carl Becker (Industrieller) löschende Administratorin CaroFraTyskland hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat CaroFraTyskland auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von CaroFraTyskland durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst CaroFraTyskland auf ihrer Diskussionsseite kontaktieren. Sie wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 20:23, 8. Jul. 2022 (CEST)Beantworten