Benutzer Diskussion:Bnd85

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Bnd85 in Abschnitt Änderung Artikel "Zoo Leipzig"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Bnd85! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Jbo166 23:27, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße, Jbo166 23:27, 11. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Durch die vielen einzelnen Bearbeitungen fällt es anderen benutzern außerdem sehr schwer, alle Änderungen auf Richtigkeit zu prüfen und die Artikel zu sichten. Grüße --Onegin Fragen? 10:50, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Bitte beherzige doch die oben genannten Ratschläge! Gruß --Howwi 18:56, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: Hast ja auch einige Absätze bearbeitet. Schön, dass dir in Dianameerkatze aufgefallen ist, dass die Gefährdung nur "vulnerable", und nicht "endangered" ist. Grüße --Howwi 19:09, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Und bitte beherzige endlich die Vorschaufunktion und bearbeite den Artikel als Ganzes! Es ist nicht förderlich, in der Versionsgeschichte nur deinen Namen zu sehen, ohne anständige Zusammenfassungszeile und Quellenangaben(!!!). Ich drohe eigentlich nur ungern, aber es wurde dir mehrfach lange genug gesagt! So schöne deine ausführlichen Edits auch sind, ob sie richtig (und von dir selbst verfasst) sind, können wir nur durch eine Quellenangabe prüfen. Sonst könnte es passieren, das deine ganze Mühe evtl. überflüssig war und der Artikel zurückgesetzt werden muss. Grüße --Onegin Fragen? 22:46, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Alle ungesichteten Edits sind Bilder, die mit Quelle, Urheber und Lizenz versehen sind. Da ich bei allen Bildern der Urheber bin, sind weiteren Quellen weder nötig noch möglich.... --Bnd85 12:51, 20. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Zoo Dortmund

[Quelltext bearbeiten]

Das mit Hagenbeck und den Riesenottern stimmt, aber für die anderen Änderungen wären Quellen ganz gut, damit ich es freischalten kann.

Liebe Grüße, --Froop 21:00, 14. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Deine Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bnd85! Danke fürs Hochladen Deiner Bilder. Allerdings hast Du vergessen, Angaben zu Quelle und Urheber anzugeben. Hast Du die Bilder selbst geschossen? Gruß, Noddy 20:58, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Bist Du selbst der Urheber, dann trage bitte in das Feld "Urheber" Deinen Wikipediabenutzernamen, Deinen Realnamen oder was auch immer eventuelle Weiternutzer nennen sollen ein. --Noddy 21:03, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Hallo! Fehlende Lizenzen kannst Du nachtragen, indem Du ein Lizenzkürzel (siehe hier) auf die Bildbeschreibungsseite setzt, also z. B. {{Bild-CC-by-sa/3.0/de}}. Gruß, Noddy 11:20, 1. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Deine Bilder in Zoo Leipzig

[Quelltext bearbeiten]

ich möchte Dir die Lektüre vvon Wikipedia:Artikel illustrieren empfehlen. Meines Erachtens sind zu viele Bilder nicht förderlich für den Text. Gruß--Neu1 21:22, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Problem mit deinen Dateien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bnd85,

Es geht um die folgenden von dir hochgeladenen Dateien:

Leider liegen dort noch folgende Probleme vor:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle vermerkst du, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterläd oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Bnd85) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten verändern und die Probleme beseitigen. Wenn diese Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls du noch Fragen hast, hilft dir möglicherweise die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 14:30, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Deine Dateien mussten leider gelöscht werden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bnd85,

Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, mussten die folgenden Dateien leider gelöscht werden:

Wenn du mal wieder in Wikipedia unterwegs bist, gib mir hier Bescheid und die Dateien können wiederhergestellt werden. Dort kannst du dich selbstverständlich auch melden, wenn du noch Fragen hast. -- Sa-se 22:25, 15. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte die Zusammenfassungszeile zur Editerläuterung und Quellenangabe nutzen

[Quelltext bearbeiten]

Gruß--BKSlink 19:01, 11. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Gondwanaland

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bnd85, bist du dir sicher, dass die südamerikanischen Rotaugen-Laubfrösche im Afrika-Teil von Gondwanaland untergebracht sind? Grüße, -- Jobel 16:23, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Die Rotaugen-Laubfrösche bewohnen dieses Gehege, bis die Winkerfrösche eingetroffen sind. Dass es geographisch nicht korrekt ist, ist mir bekannt.

Unbegründete Löschung von Textabschnitten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bnd85. Deine Bearbeitung in Zoo Leipzig habe ich rückgängig gemacht, weil Du Textabschnitte aus dem Artikel entfernt und das nicht begründet hast. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite. Danke für Dein Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen, Martin1978 /± WP:WPVB 21:10, 30. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hello Bnd85, I saw you uploaded Image commons:File:Bonobos1_1978.jpg.

Can you find a male and female bonoboe together in files of category commons:Category:Pan_paniscus?

I am available on commons:user:Taranet.

Thanks!--Taranet (Diskussion) 12:10, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

(Übersetzung whith Google übersetzen)

Hallo Bnd85, sah ich von Ihnen hochgeladene Bild commons:File:Bonobos1_1978.jpg.

Können Sie einen männlichen und weiblichen Bonobos zusammen in Dateien der Kategorie commons:Category:Pan_paniscus?

Ich bin auf commons:user:Taranet.

Dank!--Taranet (Diskussion) 12:10, 2. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Änderung Artikel "Zoo Leipzig"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bnd85,

Du hast gestern um 14:58 Uhr meine Artikeländerung am Artikel "Zoo Leipzig" wieder rückgängig gemacht. Mich würde interessieren, wieso? Da die Textänderung inhaltlich eigentlich korrekt gewesen sein sollte? Danke für Deine Aufklärung!

MFG Stefan


Die Voliere wird renoviert. Der Eintrag wird also in wenigen Tagen wieder überarbeitet sein. Deshalb habe ich ihn gelöscht.

--Bnd85 (Diskussion) 22:54, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Okay, danke für den Hinweis. Hingegen habe ich aber erst vor 2 Wochen im Safari-Büro erfahren, dass die Voliere zu dunkel für die Haltung der angegebenen Arten wäre und deshalb noch gar nicht klar sei, wann und ob überhaupt wieder Tiere einziehen. Der Hinweis, dass sie renoviert wird, hängt ja auch schon seit einem guten halben Jahr, ohne dass sich sichtbare Veränderungen im Innenbereich zeigen, weshalb ich dann auch den Artikel geändert habe. Oder hast du andere Informationen?

Weiter gehende Informationen habe ich nicht, nur dass sie renoviert wird.

--Bnd85 (Diskussion) 21:33, 14. Jun. 2013 (CEST)Beantworten