Benutzer Diskussion:CoLdbLaze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von JD in Abschnitt Urheberrecht!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo CoLdbLaze! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzergruppen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A bis Z
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

WolfgangS 09:30, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Simone L. Show[Quelltext bearbeiten]

Sorry, aber der Beitrag wurde gelöscht, da er in keinster Weise die Anforderungen an einen Wikipediaartikel erfüllt, weder vom Inhalt noch von der Relevanz -WolfgangS 09:33, 21. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Urheberrecht![Quelltext bearbeiten]

Hallo, CoLdbLaze!

Darf das Bild hochgeladen werden?

Vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Deine Angaben zu Quelle und Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite sind aber unzureichend. Wir können auf Wikipedia nur Bilder dulden, die vom Urheber selbst unter eine so genannte „freie Lizenz“ gestellt wurden, da wir freie Inhalte schaffen wollen. Dementsprechend dürfen Bilder hier nur unter ganz bestimmten Bedingungen hochgeladen werden, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.

Welche Bedingungen das sind, wie solche Bilder in Artikeln eingebunden werden können und wie du versuchen kannst, an freie Bilder zu kommen, erfährst du relativ anschaulich im Bildertutorial. Zusätzlich kann dir die rechtsstehende Grafik eine Hilfe sein.

Wenn nach Lektüre des Tutorials noch Fragen offen sind, kannst du jederzeit auf mich zurückkommen oder vor dem Upload eines neuen Bilds auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachhaken; ich weiß, dass dieses Themengebiet gerade für Anfänger alles andere als einfach zu durchsteigen ist.

Solltest du hingegen kein Recht an der Veröffentlichung des schon hochgeladenen Bildes unter einer Wikipedia-kompatiblen Lizenz haben, so schreibe bitte {{Löschen}} mitsamt einer kurzen Begründung in die Bildbeschreibung, gefolgt von vier Tilden (~~~~).

Vielen Dank im voraus! --JD {æ} 11:11, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

was soll das? ich machte dich schon darauf aufmerksam, dass das von dir hochgeladene bild offensichtlich eine urheberrechtsverletzung ist und dich gebeten, entsprechende schritte zur minimierung des möglichen schadens für wikipedia und für dich einzuleiten und du bindest im umkehrschluss das bild einfach nochmal ein...?! unterlasse das und lies, was ich dir geschrieben habe. --JD {æ} 15:45, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten