Benutzer Diskussion:DBug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Andek in Abschnitt Thomas Gsella
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo DBug! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Freundliche Grüße, buckfush \m/ 21:59, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen die folgenden Punkte zu:

Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Firefox13 21:59, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hallo!

[Quelltext bearbeiten]

Wie ich sehe gibt es nun einen weiteren jungen Wikipedianer aus dem Emsland. Bei Startschwierigkeiten oder Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. Ich werde dir dann gerne helfen. Du kannst mich jederzeit auf meiner Diskussionsseite anschreiben. Auf gute Zusammenarbeit und viel Spaß in der Wikipedia! Gruß --buckfush \m/ 23:19, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Albenartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte lies dir mal WP:MA. In diesem Leitfaden wird erklärt, was Artikel zu Alben mindestens enthalten müssen um als Artikel zu zählen. Eine Trackliste mit Infobox zählt nicht als Artikel, sondern nur als Datenbankeintrag und ist damit nicht akzeptabel (siehe WP:WWNI). Helfen könnte, wenn du dir die drei anderen Albenartikel der Band ansiehst. So von der Inhaltsmenge her sollte der neue Artikel den von 'With Oden on Our Side' schon erreichen. Falls du in Ruhe an einem Artikel arbeiten willst, bereite ihn doch bitte im Benutzernamensraum vor und stelle nicht Hülsen in den Artikelnamensraum. Dadurch hättest du auch die Möglichkeit, dass andere Leute auf Anfrage mal über deinen Entwurf drüberlesen und Unklarheiten aufzeigen. Dein momentaner Versuch enthält nur einen kurzen Satz und der behauptet, dass die Band 2002 vier Alben veröffentlicht hat. -- Cecil 01:53, 27. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Thomas Gsella

[Quelltext bearbeiten]

Was ist den an dem Bild fehlerhaft? Bei mir gehts… - Andek 02:53, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten