Benutzer Diskussion:FAyazoglu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Regiomontanus in Abschnitt Antwort auf deine Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen für mögliche Marketing- oder PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/-r „AZmanagment“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel Salih Ayazoglu haben Fragen aufgeworfen: Möglicherweise stellst Du Dich bzw. Dinge Deines Umfeldes mit Werbeabsicht dar oder es gibt Anhaltspunkte, dass du im Auftrag Dritter „bezahlt“ arbeitest (was das genau ist, siehe unten).

Bitte beachte, dass werbliche Texte oder Linkspam gegen die Grundprinzipien der Wikipedia verstoßen. Diese werden schnell gelöscht, was auch in Deinem Fall geschehen sein kann oder soll. Fehlende Relevanz oder nicht ausreichende Artikelqualität können dazukommen.

  • Falls es sich um bezahltes Schreiben handelt, musst Du das gemäß der Nutzungsbedingungen dieser Website offenlegen. Ein Auftrag und entweder eine Vergütung (auch immateriell) oder die Ausführung als Arbeitsaufgabe (z. B. in einer Funktion) gehören dazu. Hinter dem Link findest Du, was das genau ist und wie man dies tut.
  • Wenn Dein Benutzername nach Punkt 7.1 hier anderen lebender Menschen, Städtenamen, Firmen, Organisationen und Vergleichbarem (ggf. in Verbindung mit einem Zusatz, der eine offizielle Funktion suggeriert) entspricht, musst Du dein Benutzerkonto verifizieren (Erklärung dort), um Missbrauch vorzubeugen. Benutzerverifizierung bedeutet nicht, dass Du im Auftrag gegen Vergütung schreibst. Du belegst, dass Du über eine der entsprechenden Einrichtung oder Person zuordenbare E-Mailadresse verfügst.

Die Benutzerverifizierung kann zusätzlich zur oder unabhängig von der Offenlegung notwendig sein.

Danke, wenn Du Offenlegung und/oder Benutzerverifizierung zeitnah vornimmst. Falls das Deiner Meinung für Dich nicht zutrifft, solltest Du das zur Vermeidung von Missverständnissen nachfolgend begründen. Wird gar nicht reagiert, kann dies gemäß Nutzungsbedingungen auch zu einer Sperre führen.

Du solltest Dich mit den Regeln für enzyklopädische Artikel vertraut machen und eine Verbesserung vornehmen, wenn dies angemerkt wurde. Offenlegung oder Benutzerverifizierung entbinden nicht davon, die Qualitätsmängel zu beheben.

Falls ein Artikel insgesamt als problematisch angesehen wird:

Falls Probleme mit der „Perspektive“ gesehen werden, aus welcher der Artikel geschrieben wurde (auch bei sogenannter „Selbstdarstellung“):

Falls ein fehlender enzyklopädischer Stil bemängelt wurde:

Nicht alles dieses allgemeinen Textes muss für Dich zutreffen, für unzutreffende Teile bitten wir um Entschuldigung. Bitte lösche diesen Text nicht, bis die Fragen geklärt sind. Falls unklar bliebe, was in Deinem Fall gemeint ist, frage bitte beim unterzeichnenden Benutzer nach.

Bitte vergiss nicht, Deine Antworten zu signieren: Klicke auf das Icon (beim Editieren oben) oder setze --~~~~ ans Ende deines Beitrags.

Mit freundlichen Grüßen, --Lutheraner (Diskussion) 00:29, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo,
soeben habe ich bemerkt, dass dieser Artikel komplett falsch bei den Lesern angekommen ist. Wikipedia eignet sich, speziell im in der Fußballbranche, nicht für Marketing, da würde ich eher auf eine Plattform wie transfermarkt.at zugreifen, wenn ich Werbung treiben wollen würde. Also ist es einmal nicht für einen Werbezweck gedacht. Es steht auch kein fremder Person hinter AZmanagment, denn die Auflösung von diesem Namen ist: Ayazoglu Managment. Daher ist dieser Beitrag in keiner Weise ein bezahltes Schreiben. Der Grund, weshalb dieser Name gewählt wurde ist, dass ich nicht vom Autorenamen direkt erkennt werden wollte. Doch falls dies ein Problem darstellt, kann ich gerne meinen Benutzernamen ändern – ich will ja auch zukünftig Beitrage auf Wikipedia teilen/ bearbeiten. Die Perspektive wurde auch nach bestem Gewissen objektiv geschrieben und sollte hoffentlich ebenfalls keine Probleme mit der Wikipedia Richtlinie verursachen. Auch verstehe ich nicht, dass eine Person irrelevant ist, weil er/ sie ,,nur" in der Regionalliga spielt – es sind einige andere Personen auch auf Wikipedia, die auch in der Regionalliga spielen –, und er/ sie kein Profi ist? Also muss man erst Professionell sein, um für die Gesellschaft relevant zu sein?
Ich entschuldige mich für diese Unannehmlichkeiten, die diesen späten Abend entstanden sind – war mein 1. Beitrag.
Falls weitere Fragen auftauchen sollten, bin ich bereit Ihnen diese zu beantworten --AZmanagment (Diskussion) 01:17, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
--AZmanagment (Diskussion) 01:19, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Zur Relevanz: Siehe WP:Relevanzkriterien#Sportler. Im Übrigen: Jeder Mensch ist relevant - nur nicht unberdingt für eine Enzyklopädie. Das ist ein großer Unterschied. Zum Namen: Den solltest du vielleicht unter WP:Namensänderung besser ändern lassen , beiodeinem bisherigen Namen würdest du dauernd als kommerzieller Schreiber angesprocvhen werden. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 01:49, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Was die Relevanz betrifft, so steht auf der Seite: Portal:Sport/Relevanzkriterien Mannschaftssport auch die 2. Liga. Außerdem ist der Verein SC Schwaz dieses Jahr Meister geworden und damit berechtigt, in die 2. Liga (also Profifußball) aufzusteigen. Was ich mich auch Frage ist, weshalb dann andere Spieler, die in der Regionalliga spielen und ein Wikipedia haben relevant für die Enzyklopädie sein sollten – schließlich können diese Spieler auch nicht unbedingt relevant für Wikipedia sein bzw. relevanter als Salih Ayazoglu sein? Meine Frage also, gäbe es eine Möglichkeit diese Seite wider zu veröffentlichen?
Den Namen habe ich auch gleich geändert. Vielen Dank für den Tipp/ Hilfe!
Freundliche Grüße --FAyazoglu (Diskussion) 10:42, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Das eigenmächtige Entfernen des Löschantrags kann mit Kontosperre geahndet werden!--Lutheraner (Diskussion) 00:34, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, habe die Diskussionsseite erst jetzt gefunden und dementsprechend auch die Benachrichtigungen. --AZmanagment (Diskussion) 00:48, 26. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, FAyazoglu!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Telefonberatung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Regiomontanus (Fragen und Antworten) 18:16, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Antwort auf deine Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, FAyazoglu, vielen Dank für deine Anfrage auf meiner Benutzerdiskussionsseite und für deine Bearbeitung von Artikeln im österreichischen Fußball. Du hast geschrieben, dass du auch weiterhin auf den österreichischen Fußballseiten in der Wikipedia mitarbeiten möchtest. Da gibt es wirklich viel zu tun, denn besonders in der Regionalliga West bzw. Regionalliga Tirol müsste vieles aktualisiert werden.

Bezüglich der Relevanz von Fußballspielern muss man sagen, dass in Österreich nur die Spieler der Bundesliga und der zweiten Liga den Relevanzkriterien entsprechen. Der SC Schwaz (bei dem auch noch die neuesten Erfolge im Artikel fehlen) hat auf die Teilnahme an der 2. Liga verzichtet. Damit sind auch die Spieler nicht für sich relevant. Sollte sich daran etwas ändern, z. B. durch die Teilnahme am Cup, kann man sich um die Wiederherstellung deines Artikels bei der Löschprüfung WP:LP bemühen. Da muss man eben die Leistungen der Einzelspieler und der Vereine genauer verfolgen.

Es tut mir leid, dass ich dir derzeit dazu keine bessere Nachricht geben kann, ich möchte dich aber bitten, deine Mitarbeit deshalb nicht aufzugeben. Solltest du Fragen dazu haben, kannst du dich gerne wieder an meine Benutzerdiskussionsseite wenden. MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 22:52, 27. Jun. 2022 (CEST)Beantworten