Benutzer Diskussion:FNDE/Archiv/2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Tagen von FNDE in Abschnitt Freistehende Kommata
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Fehlende Einträge BWAPI

[Quelltext bearbeiten]

Servus.

Mir fehlen neuerdings Bilderwünsche von Gemeindebaulisten und Naturdenkmälern. Z.B. hier fehlen zwischen 3 und 8 Wünsche: https://tools.wmflabs.org/request/bwAPI/map.php?lat=48.12897607379905&lon=16.308860778808594&dist=1 unter anderem der hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Wiener_Gemeindebauten/Liesing#id-1641 Vorlage sieht ok aus. Auf die s5-Tabelle habe ich keinen Zugriff mehr, der Bilderwunsch aus de_wiki ist offenbar da. Kannst du dir das bitte mal ansehen? lg --Thomas Ledl (Diskussion) 12:53, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Hey Thomas! Ehrlich gesagt habe ich gerade keine Idee woran es liegen könnte, weil sich der Query ja nicht verändert hat. Die Tabelle liegt jetzt auf dem neuen Server der abgeschottet ist von den produktiven Wikipedia-Datenbanken. Ich werd es mir aber mal anschauen. Viele Grüße --FNDE 19:08, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Servus. Sorry für die späte Antwort.
Es funktioniert jetzt wieder. thx! (?)
Ich hatte initial gehofft die Ursache ist bekannt und das Ergebnis einer bewussten Änderung. Dass die Daten aus dem SQL noch rauskommen hatte ich überprüft. Am Auslesen der BWAPI-Datenbank bin ich gescheitert (hab keinen Zugriff auf projekt request und auch nicht auf die DB https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bilderw%C3%BCnsche/bwAPI). --Thomas Ledl (Diskussion) 11:14, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Gut, dass es funktioniert. Ich habe allerdings nicht unternommen :P Auf die Datenbank solltest du (eigentlich) zugreifen können, weil es ein entsprechendes Präfix hat zum öffentlichen Zugriff. Kann natürlich sein, dass diese Funktion aufgrund des Umzugs erstmal nicht zur Verfügung steht. Beste Grüße --FNDE 11:51, 23. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 22:28, 27. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Siehe auch

[Quelltext bearbeiten]

Salut FNDE,
Ich habe gerade gesehen, dass Dein Bot am Durchlaufen ist - erstmals herzlichen Dank dafür! Gibt es die Möglichkeit die Vorlage Hauptartikel (Suche) auch gleich noch zu korrigieren? Danke und lieber Gruss --Phzh (Diskussion) 16:26, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hi Phzh, ist kein Problem. Mach ich dann gleich im Anschluss. Viele Grüße --FNDE 17:14, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Phzh, ist nun auch abgeschlossen. VG --FNDE 21:06, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:28, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

FNBot baut Vorlage unvollständig (?) ein

[Quelltext bearbeiten]

Grüß dich, der Bot hat offenbar eine Vorlage im Artikel Tejano falsch oder unvollständig eingebaut. Ich habe erstmal zurück gesetzt. Welche Vorlage sollte da denn eingebaut werden? Willi PDisk16:41, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Merci für den Hinweis Willi P! Das war offensichtlich ein Einzelfall, den wir nicht berücksichtigt haben. Der Bot sollte lediglich den Titel in der Vorlage ergänzen, das ist aufgrund der geschweiften Klammern innerhalb der Vorlage hier schief gegangen. Beste Grüße --FNDE 17:13, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Völlig Einzelfall war es nicht, denn ich habe auch einen solchen Fall auf meiner Beobachtungsliste gesehen. --nenntmichruhigip (Diskussion) 11:37, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Nenntmichruhigip: es gab offensichtlich zwei Fälle dieser Art. Konnte also rechtzeitig und schnell behoben werden. Viele Grüße --FNDE 16:59, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:59, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Kursivitis

[Quelltext bearbeiten]

Der FNBot baut gerade reihenweise kursive "siehe auchs" in Ortsartikel ein. Müsste da nicht Ortsteil im Artikel Liste der Baudenkmale in ... stehen, statt alles kursiv zu schreiben? Gruß --Den man tau (Diskussion) 18:56, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hi Den man tau, schau z.B. mal hier – es war vorher auch schon kursiv, allerdings etwas unschön mit Raute im Titel dargestellt. Die Formatierung ist in der Vorlage festgelegt, es wurde lediglich der Titeltext verändert. Beste Grüße --FNDE 19:06, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:26, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

FNBot und Unterstriche

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend!

Den Bot sollte man so umprogrammieren, dass er aus »{{Siehe auch|European_Train_Control_System#Erprobung}}« nicht »{{Siehe auch|European_Train_Control_System#Erprobung|titel1=„Erprobung“ im Artikel European_Train_Control_System}}«, sondern »{{Siehe auch|European Train Control System#Erprobung|titel1=„Erprobung“ im Artikel European Train Control System}}« macht. Das sollte kein allzu häufiger Fall sein, aber man muss solche fehl am Platz seienden Unterstriche wahrlich nicht erhalten.

Gruß

Altſprachenfreund; 20:02, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Danke Altſprachenfreund! Der aktuelle Botlauf ist jetzt schon fast durch, ich werd aber nochmal die Suche anwerfen um die betroffenen Fälle zu finden und ggf. direkt zu korrigieren. Beste Grüße --FNDE 20:14, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Vielen Dank! Altſprachenfreund; 20:14, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Es waren tatsächlich um die 80 Artikel betroffen, habe das direkt ausgebessert in einer zusätzlichen Runde. Danke dir nochmals für die Aufmerksamkeit. Viele Grüße --FNDE 21:04, 18. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:25, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Bot: Vorlagenformat korrigiert

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FNDE, der obige Bot übersetzt die Zeichenfolge {{!)) in {{!| wodurch Unsinn entsteht, da WP {{!)) als | interpretiert, was durch deine Übersetzung zerstört wird. Gruß --wivoelke (Diskussion) 17:28, 20. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wurde auch oben schon gemeldet. --nenntmichruhigip (Diskussion) 19:34, 23. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Es gab offensichtlich zwei Fälle dieser Art. Konnte also rechtzeitig und schnell behoben werden. Viele Grüße --FNDE 17:00, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 17:00, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

FNBot und Vorlage Hauptartikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FNDE, bez. dieser Änderungen: Wäre die Textierung der Abschnitt-Verlinkungen nicht auch durch eine zentrale Änderung in der Vorlage umsetzbar (per Lua-String-Funktionen) statt die einzelnen Artikel zu ändern, oder würde dadurch die Serverbelastung bei Aufruf der Vorlage im Summe zu stark ansteigen? Auf der Vorlagendisk habe ich leider keinen Hinweis o.ä. zu diesem Thema/Botlauf gefunden. Beste Grüße --Invisigoth67 (Disk.) 15:55, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ich bin jetzt auch auf meiner BEO darüber gestolpert. Zusätzlich zur Frage drüber möchte ich erst einmal wissen, wozu die Aktion überhaupt gut sein soll. Was ist die "Korrektur", die in der ZQ-Zeile erwähnt ist?--Zweioeltanks (Diskussion) 06:39, 20. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hi Invisigoth, generell würde nichts dagegen sprechen. Die Serverbelastung dürfte meines Erachtens kein Problem sein. Zweioeltanks: die Vorlage hat vorher nur den Titel des Artikels dargestellt, nicht aber die Abschnittsüberschrift. Viele Grüße --FNDE 16:39, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hallo FNDE, bez. "die Vorlage hat vorher nur den Titel des Artikels dargestellt, nicht aber die Abschnittsüberschrift": Die Abschnittsüberschrift wurde doch aber auch vorher schon dargestellt, im Format Artikelname#Abschnittsname. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:22, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Invisigoth: Das ist richtig. Nur ist das nicht akzeptabel lesbar, schon gar nicht für Leser, die hier noch nie editiert haben. Für weitere Diskussionen bitte ich euch auf die offizielle Diskussion unter Wikipedia:Bots/Anfragen#Siehe_auch_formatieren auszuweichen, da ich als Botbetreiber zwar eingangs auf Machbarkeit u. Plausibilität geprüft habe, im Wesentlichen aber nicht alleiniger Ansprechpartner bin. Viele Grüße --FNDE 20:53, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 20:53, 26. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Das Projekt Technische Wünsche sagt Danke!

[Quelltext bearbeiten]

Danke an
FNDE/Archiv/2018

für die Beteiligung
an x Feedbackrunden
im Projekt „Technische Wünsche
gez. Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:25, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten
(→ Mitmachen)

Herzlichen Dank fürs Mitmachen bei der Feedbackrunde! Deine Einschätzung hilft dem Team Technische Wünsche dabei, eine gute Lösung für Bearbeitungskonflikte zu finden. Die Runde läuft noch bis zum 12.3. Danach werden die Ergebnisse ausgewertet und auf der Projektseite zusammengefasst. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:25, 19. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:53, 7. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Babel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @FNDE:! Du erstellst ja einige Babels auf Wikipedia. Ich brauche eins, welches es noch nicht gibt und da wollte ich dich fragen wie man eins erstellen kann oder ob du das für mich machen könntest. VG, Girwidz zwinker →Hinterlasse mir hier eine Nachricht 21:24, 4. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Hi Girwidz, schau dir mal Vorlage:Babel_field an, hilft dir das weiter? :-) Viele Grüße --FNDE 12:41, 5. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Danke! Lämpel hat mir schon einen Tipp gegeben. Trotzdem Danke für deine Antwort ein lächelnder Smiley !
VG, Girwidz zwinker →Hinterlasse mir hier eine Nachricht 13:20, 5. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:53, 7. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

bwMAP

[Quelltext bearbeiten]

Moin FNDE, kann ich mir in bwMAP auch die Artikel als Liste ausgeben lassen oder geht dabei nur die Kartenansicht? [1] -- Quotengrote (D|B|A) 10:14, 18. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

@Quotengrote: Unten rechts kannst du als CSV, OV2 (POI-Datei für Navi oder ähnliche Anwendung) oder kml (XML-Syntax) exportieren lassen. Für das reine Ansehen empfehle ich CSV, für Navis, GPS finder etc eher ov2 und wenn du damit weiter was programmieren willst am besten die kml-version. Mit einem Rechtsklick auf die Links unten rechts kannst du dir die Link-Adresse auch kopieren und automatisiert bearbeiten bzw. z.B. mit wget abrufen lassen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß vom --Keks um 19:50, 20. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ja, das hilft, danke. -- Quotengrote (D|B|A) 09:01, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FNDE 17:24, 14. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Labs - Tools - Dokus - Botedits

[Quelltext bearbeiten]

Hi, wenn du dich mal langweilen solltest:

Ohne dramatische Eile mit bestem Dank im Voraus --PerfektesChaos 16:35, 13. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ich möchte ja nicht hetzen, erlaube mir jedoch nach über einem Vierteljahr die Nachfrage nach dem Stand der Dinge. Irgendwas unklar? Erstmal nur vereinfachte Teilaufgabe? LG --PerfektesChaos 10:34, 23. Mai 2018 (CEST)Beantworten
erl. LG --PerfektesChaos 14:00, 12. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Hi, hätte dich schon bald auf die Vermisstenliste gesetzt. LG --PerfektesChaos 12:29, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Hey PerfektesChaos, gut zu wissen, dass ich sogar vermisst worden wäre :-) Hatte nur eine kleine Pause eingelegt und in der Zeit nur mitgelesen bzw. überwacht das alles läuft. Das real life hatte da ein paar kleine Herausforderungen. Beste Grüsse, --FNDE 12:37, 20. Jul. 2018 (CEST)Beantworten
Wurde zwischenzeitlich manuell umgesetzt. LG --PerfektesChaos 23:38, 20. Aug. 2018 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 10:27, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

FNBot

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FNDE,

wegen des Parserfehlers ist mir dieser Edit von deinem Bot aufgefallen. Sowas sollte dem Bot nicht passieren, ich habe ihn daher erst mal angehalten.--Debenben (Diskussion) 00:12, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Hi Debenben, danke für den Hinweis. Der Botlauf ist bereits abgeschlossen, ich werde die Änderungen aber noch einmal durchgehen und auf diese Fehler untersuchen. Du hast Recht, das sollte nicht passieren. Als Botbetreiber versuchen wir natürlich alle Eventualitäten zu berücksichtigen, in dem Fall ist es leider nicht ganz gelungen. Viele Grüße --FNDE 00:15, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 10:28, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Freistehende Kommata

[Quelltext bearbeiten]

Hallo FNDE,
Du hast bei einem Bot-Lauf ja einige Kommata entlinkt - danke hierfür! Nun gibt es ja noch einige freistehende Kommata ([2]). Ich habe einmal händisch begonnen, es gibt aber noch einige. Nun meine Frage: Kannst Du mit Deinem Bot alle einfachen einmal korrigieren, sprich alle, welche nicht in einer Datei, Math-Formel und URL sind? Diese restlichen würde ich dann händisch prüfen und allenfalls korrigieren. Danke für Dein Feedback und LG --Phzh (Diskussion) 07:38, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --FNDE 16:34, 11. Jun. 2024 (CEST) --FNDE 16:34, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten