Benutzer Diskussion:Gepardenforellenfischer/Archiv/2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Gepardenforellenfischer in Abschnitt Ex-HfG-Dozent
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung der Dilich-Chronik

@ GFF, falls du noch im Netz bist, schau doch mal:

Gruß, Ulamm (Diskussion) 11:22, 17. Jan. 2015 (CET)

Um in die Diskussion(en) einzusteigen, fehlen mit leider die Muße und die Detailkentnisse des Themas. Mit Benutzer:Rudolph Buch scheint da ja aber auch schon jemand einen vernünftigen Standpunkt zu vertreten.
PS: Wenn Du mal wieder Muße hast, wäre es klasse, wenn Du noch die jetzt fehlerhaften Links zu Obernstraße auf Obernstraße (Bremen) korrigierst, die durch Deine Verschiebung des Lemmas entstanden sind. Ein paar habe ich schon „gefixt“. Gruß, --Gepardenforellenfischer [...] 10:53, 19. Jan. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 15:57, 21. Jan. 2016 (CET)

Unterkategorien Spanische Geschichte

Hallo Gepardenforellenfischer! Du hast an den Artikel über die Decretos de Nueva Planta in die Unterkategorie Katalanische Geschichte eingeordnet. Das ist grundsätzlich richtig, allerdings sollen Artikel nicht sowohl in eine Kategorie als auch in eine Unterkategorie eingeordnet werden. Hier fehlt dann allerdings die Unterkategorie Geschichte Aragóns. Darüber hinaus haben die chronologisch geordneten Unterkategorien mindestens eine Lücke:

  • Ur- und Frühgeschichte (Spanien)‎
  • Spanische Geschichte (Antike)
  • Geschichte Spaniens im Mittelalter zählen die Katholischen Könige zum Mittelalter?
  • Spanische Geschichte (Habsburgerzeit) das endet denn wohl mit Karl II. im Jahr 1700
  • Spanische Geschichte (19. Jahrhundert) da fehlen dann 100 Jahre--Christian Köppchen (Diskussion) 18:48, 1. Feb. 2015 (CET)
Hallo Christian, da es sich um ein Thema mit viel Geschichte handelt, ist eine einfache & eindeutige Einordnung hier sicher nicht ganz einfach. Neben der fehlenden Kategorie:Geschichte Aragoniens (so sollte es wohl heißen), müssten dann eigentlich auch noch Kategorie:Geschichte Valencias und Kategorie:Geschichte Mallorcas (die gibt’s immerhin schon) ergänzt werden. Im Kategoriebaum der spanischen Geschichte kenne ich mich im Detail auch nicht aus, da könntest Du vielleicht im Wikipedia:WikiProjekt Kategorien mal nachhaken oder das fehlende Jahrhundert mit einer Kategorie:Spanische Geschichte (18. Jahrhundert) einfach ergänzen. Da Du den Artikel angelegt hast, überlasse ich Dir die Entscheidung, wie wir ihn am stimmigsten einsortieren. Mit besten Grüßen, --Gepardenforellenfischer [...] 08:43, 2. Feb. 2015 (CET)
Hallo Gepardenforellenfischer, vielen Dank für Deine Antwort. Ja die Einordnung ist schwierig. Man sollte da nach meiner Ansicht aber auch nicht zu pingelig sein. Die Kategorien wurden geschaffen um das Suchen zu erleichtern und wenn ein Artikel in einer Kategorie und einer Unterkategorie auftaucht halte ich das nicht für tragisch. Ich lasse das so. Das mit der Bezeichnung Aragonien ist auch so eine Sache. Mir gefällt in deutschsprachigen Texten, besonders wenn sie sich mit der Geschichte befassen, Aragonien auch besser als Aragón. Aber auch Bernecker benutzt in seiner wohl als Standardwerk geltenden Geschichte Spaniens fast duchweg Aragón (aber Kastilien nicht Castilla). Walther L. Bernecker; Horst Pietschmann: Geschichte Spaniens – Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. 4. Auflage. W. Kohlhammer, Stuttgart 2005, ISBN 3-17-018766-X.
Die Leute vom Wikipedia:WikiProjekt Kategorien werde ich wohl mal ansprechen. Das Problem ist aber, dass ich selbst nicht so genau weiß was ich will. Entweder Einteilung nach Jahrhunderten da gibt es dann komische Brüche z.B. 15. Jahrhundert (bis 1516?) oder 18. Jahrhundert (bis 1808?) oder nach Epochen (Mittelalter / Neuzeit usw.) oder nach Herrscherhäusern (das wird im 19. Jahrhundert etwas wirr).--Christian Köppchen (Diskussion) 20:56, 2. Feb. 2015 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 15:57, 21. Jan. 2016 (CET)

Lust auf Stade?

Ein neuer Vorschlag für ein WP:NORD-Treffen. Gruß Godewind (Diskussion) 12:13, 5. Mai 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 15:57, 21. Jan. 2016 (CET)

Vorabinfo & Einladung

Moin Gepardenforellenfischer, nachdem auf dem gestrigen WP-Stammtisch in Bremen die letzten Bändsel für den hundertsten Stammtisch festgezurrt wurden, hier nun eine Vorabinfo & herzliche Einladung – bitte Termin(e) vormerken! Beste Grüße von der gesamten Stammtisch-Crew, i. A. --Jocian 14:24, 25. Sep. 2015 (CEST)

Danke für die Info! Muss mal schauen, ob ich da gerade in Bremen bin. Grüße, --Gepardenforellenfischer [...] 17:18, 28. Sep. 2015 (CEST)

>> Bitte vormerken:  Bremer Wikipedia-Stammtisch № 100 – Donnerstag, den 5. November 2015
a) 15:30–18:00 Uhr: GLAM-Event im Bremer Staatsarchiv, Am Staatsarchiv 1, Bremen-Ostertor
b) ab ca. 18:30 Uhr: Stammtischtreffen im Restaurant Friesenhof, Hinter dem Schütting 12/13, Bremen-Altstadt
Weitere Infos (Programm & Teilnehmeranmeldungen) werden kurzfristig auf einer eigenen Unterseite im Wikipedia:WikiProjekt Bremen bekanntgegeben!


Moin Gepardenforellenfischer, hier nun der Link zur Unterseite im WikiProjekt Bremen mit den weiteren Infos zum Programm und Teilnehmeranmeldungen:

Stammtisch № 100 in Bremen – man sieht sich?! Beste Grüße von der Stammmtisch-Crew, i. A. --Jocian 22:04, 28. Sep. 2015 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 15:57, 21. Jan. 2016 (CET)

Stammtisch BCN?

Ich mache eine Stadtwanderung anläßlich der Semantic MediawikiCON in Barcelona. Bist du in der Stadt, wäre das mal ein Grund, einen deutschsprachigen Stammtisch zu machen? --Pölkkyposkisolisti 23:59, 19. Okt. 2015 (CEST)

Hallo Pölkkyposkisolisti – bin aktuell leider nicht in Barcelona. Euch viel Spaß auf der Stadtwanderung! Gruß, --Gepardenforellenfischer [...] 11:40, 20. Okt. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 15:57, 21. Jan. 2016 (CET)

Nachlese zum 100. Wikipedia-Stammtisch in Bremen

Moin Gepardenforellenfischer,
zum Bremer Jubiläums-Stammtisch № 100 und zum GLAM-Event im Staatsarchiv Bremen vom 5. November 2015 gibt es inzwischen einiges an Nachlese. Falls noch nicht gesehen, hier die Links:

Die Stammtisch-Crew dankt allen Beteiligten herzlich für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zum Gelingen! Beste Grüße, i. A. --Jocian 10:48, 29. Nov. 2015 (CET)

PS.: Der nächste Bremer Stammtisch findet am Donnerstag, den 28. Januar 2016 statt – man sieht sich?!

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 19:58, 15. Okt. 2021 (CEST)

Ex-HfG-Dozent

Moin Gepardenforellenfischer,
wie bereits kurz beim Stammtisch-Treffen besprochen (war schoin, Dich mal wiederzusehen! ;-) ), möchte ich Dich bitten, Dir den Artikel über den Ex-HfG-Dozenten/Prof. Emil F. Karsten mal kritisch anzuschauen. Der Artikel ist im Rahmen dieser laufenden WP-Aktion in Stuttgart entstanden und wurde inzwischen von mir etwas überarbeitet und redigiert und enzyklopädisiert und wikifiziert et al. – ausgenommen den ersten Absatz im Abschnitt "Kalligrafie", der noch von POV befreit und „entschwurbelt“ werden muss. Mit dem WP-Kollegen @RudolfSimon vom Stuttgarter Editierworkshop-Projekt bin ich in Kontakt und werde versuchen, mit Hilfe des dortigen Initiators des Artikels noch einige Ungereimtheiten aufzuklären (z.B. Wohnort – Karsten wird doch wohl in seiner Bremer Dozentenzeit „auch mal“ in Bremen gelebt haben?) sowie weitere Quellen festzumachen. Die Diskussion kann dann ja ggf. auf der Artikeldisk weitergeführt werden.
Würde mich freuen, wenn Du Dir den Artikel bei Gelegenheit mal QS-mäßig vornehmen könntest. ;-) Beste Grüße, --Jocian 12:12, 30. Nov. 2015 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gepardenforellenfischer [...] 19:59, 15. Okt. 2021 (CEST)