Benutzer Diskussion:Haustikausti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Filterkaffee in Abschnitt (tief)gelbe Karte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Haustikausti![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 18:46, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dein Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo,
ich habe gesehen, dass du gerade einen sehr kurzen Artikel eingestellt hast, wenn du diesen noch weiter ausbauen möchtest wäre es besser, wenn du diesen im Benutzernamensraum fertigstellst. Ich kann dir den Artikel gerne dort hin verschieben. Ansonsten wünsche ich dir einen guten Start und viel Spaß hier. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 18:46, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Charlie Hebdo[Quelltext bearbeiten]

Dieser Beitrag war wohl Unsinn, jedenfalls finde ich keinen Beleg, dass einer der dänischen Zeichner (siehe [1]) unter den Opfern ist. Bitte beachte dringend WP:Q und verwende die Zusammenfassungszeile, um den erforderlichen Beleg anzugeben. --84.130.147.144 12:01, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Zeichner der Mohammed-Karikaturen unter den Opfern --Haustikausti (Diskussion) 15:05, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Auweia. Bitte WP:Q sorgfältig lesen. --84.130.147.144 15:41, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hier noch einmal die Namen der dänischen Cartoonisten, in Anschlag auf Charlie Hebdo werden inzwischen die Namen der Ermordeten genannt. Es verdichtet sich die Vermutung, dass niemand zu beiden Gruppen gehört und diese sichtlich mit heißer Nadel gestrickte Meldung eine Ente ist. Schade, dass sie trotzdem einige Stunden in den Artikeln Charlie Hebdo und Mohammed-Karikaturen stand. --84.130.147.144 16:02, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Charlie Hebdo II.[Quelltext bearbeiten]

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anschlag_auf_Charlie_Hebdo&diff=137723106&oldid=137722613

voll daneben. gruß- und verständnislos --Neun-x (Diskussion) 23:34, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

selber daneben --Haustikausti (Diskussion) 23:37, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Charlie Hebdo III.[Quelltext bearbeiten]

zu

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anschlag_auf_Charlie_Hebdo&oldid=137723157&diff=prev

Bei WP herrscht Belegpflicht (speziell bei umstrittenen / heioßen Themen bzw. Personenartikeln).

Wenn du einen Satz reinstellst und eine reputable Quelle, die deinen Satz 100 % abdeckt - alles klar.

Bei deinem Edit (II.) hast du dir nicht mal die Mühe gemacht überhaupt eine Quelle reinzustellen - in der Zusammwenfassungszeile irgendwas zu nennen reicht nicht (schon gar nicht bei einem so großen Artikel wie 'Anschlag auf Charlie Hebdo'.

gruß- und verständnislos --Neun-x (Diskussion) 23:39, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe jetzt die richtigen Seiten verlinkt. Sei bitte nicht so misstrauisch gegen andere, mkay? Wir sind alle gegen Pegida. --Haustikausti (Diskussion) 23:44, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wir alle ?? sorry , ich bin Indivualist . Zu Pegida habe ich mir noch keine Meinung gebildet (das kann Wochen oder Monate dauern. Gibt es Pwgida eigentlich schon?) - wenn Leute sehr eilig bis voreilig gegen irgendetwas bashen macht mich das misstrauisch / noch langsamer in meiner Meinungsfindung. Unabhängig davon brauche ich bei WP keine Meinung - ich bemühe mich seit 1700 aktiven Tagen, neutral dies & das abzubilden. - Meine Antwort: nein, im Zweifel nicht "okay" .

Beim nächsten Revert mach ich eine Vandalismusmeldung. --Neun-x (Diskussion) 23:52, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

(tief)gelbe Karte[Quelltext bearbeiten]

Haustikausti,

zu

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Anschlag_auf_Charlie_Hebdo&diff=137723589&oldid=137723353

Kollege Kabob hat es dir gerade noch mal zugerufen: so nicht durch die Quellen gedeckt .

Ich bin ein friedlicher Mensch (btw. kein Wp-Anfänger) und meide Diskussionsseiten, weil in der WP noch so viel zu tun ist. Aber : "Beiträge" wie die deinigen bringen niemandem Nutzen und machen relativ viel Arbeit . Kurzum : entweder du lieferst hier bessere Qualität (= sachlichere Edits) - oder du kriegst bei WP Gegenwind von verschiedenen Seiten (das ist keine Drohung - nur eine Prognose, die ich mir nach 170 Tagen erlaube). --Neun-x (Diskussion) 00:03, 13. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Mach deinen Gegenwind für wen anders. Meine Post ist durch die eingetragene Quelle gedeckt, fadenscheinige Manöver. --Haustikausti (Diskussion) 00:05, 13. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Tiefgelbe Karten werden hier nicht verteilt, aber: Beim nächsten Editwar im Artikel zum Anschlag auf Charlie Hebdo wird zu überlegen sein, nicht nur den Artikel zu sperren. @Haustikausti: Bitte beleg' deine Änderungen, ansonsten darf jeder diese revertieren; @Neun-x: Unterlass' solche Drohungen wie "Entweder-oder" und die, auf VM zu gehen, das sorgt nicht für einen sachlichen Umgang auf Wikipedia. Deine Aussage, lieber nicht auf Diskussionsseiten zu diskutieren, finde ich in Anbetracht der Anzahl der Nutzer hier zumindest befremdlich. --Filterkaffee (Diskussion) 06:30, 13. Jan. 2015 (CET)Beantworten