Benutzer Diskussion:Holzwurmfh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Holzwurmfh!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lutheraner (Diskussion) 13:45, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Dein Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Holzwurmfh, die externen Links müssen alle aus dem Text raus, damit er später im Artikelnamensraum Bestand haben kann. Siehe auch Hilfe:Einzelnachweise und Wikipedia:Weblinks#Wo können Weblinks eingefügt werden?.

Einen schönen Gruß --79.228.218.115 21:44, 15. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Holzwurmfh, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier/Mentees/Holzwurmfh eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Auf gute Zusammenarbeit! Grüße Schnabeltassentier (Diskussion) 11:14, 29. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Holzwurmfh!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Schnabeltassentier (Diskussion) 02:05, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Mentorenanfrage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gesehen, dass du für den Artikel über Eduard Kuhlo einen Mentor suchst. Du warst zwar schon mal im Mentorenprogramm, aber weil Kuhlo mich auch interessiert, kann ich dich gerne unterstützen. Soll ich mich als Mentor eintragen? --Zweioeltanks (Diskussion) 18:24, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Zweioeltanks,

ja, gerne.--Holzwurmfh (Diskussion) 19:28, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Gut, mache ich morgen. Wiilst du einen Entwurf im BNR vorbereiten oder hast du erst allgemeine Fragen?--Zweioeltanks (Diskussion) 19:39, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, ich habe einen Entwurf und kann ihn im BNR vorbereiten. Eine Frage ist noch ob ich ein Portraitfoto vom Eduard Kuhlo aus dem Buch von F. Temming einscannen und veröffentlichen darf. Es gibt noch ein anderes Foto was im Internet schon veröffentlicht ist.--Holzwurmfh (Diskussion) 21:05, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Mit Bildern kenne ich mich leider kaum aus. Schau mal, ob deine Fragen bei Hilfe:FAQ zu Bildern beantwortet werden. Entscheidend dürfte sein, ob der Urheber, d.h. der Fotograf, schon seit 70 Jahren tot ist. Wenn du den Artikel im BNR vorbereitet hast und ich mal draufschauen soll, gib einfach Bescheid. Oder natürlich auch, wenn es vorher weitere Fragen gibt. Hast du Wikipedia:Relevanzcheck#Karl Eduard Gotthilf Kuhlo zur Kenntnis genommen? --Zweioeltanks (Diskussion) 09:58, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Ein Foto gibt es hier. Ob der Fotograf des Bildes aus dem Buch von Temming schon seit 70 Jahren tot ist ist schwer zu sagen. In der Ecke des Bildes steht Meisenbach. Den Artikel im BNR habe ich vorbereitet. Es fehlt sicher noch Einiges wie die Literaturangaben, aber der Text ist schon fertig. Evtl. muss er auch noch etwas gekürzt werden falls er zu lang ist. Du kannst ihn gerne ansehen.--Holzwurmfh (Diskussion) 18:51, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Wenn es das Bild schon bei Commons gibt, kannst du es ohne Weiteres benutzen. Den Entwurf schaue ich mir morgen gern an. --Zweioeltanks (Diskussion) 19:08, 7. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Artikelentwurf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe jetzt deinen Entwurf zumindest überflogen. Sprachlich und vom Umfang her finde ich das schon sehr ansprechend. Was fehlt, ist die Wikifizierung. Unter Hilfe:Textgestaltung findest du Hinweise, wie du durch entsprechend formatierte Überschriften automatisch ein Inhaltsverzeichnis erzeugst, wie du das Literaturverzeichnis als Liste formatierst, und wie du Einzelnachweise bzw. Anmerkungen setzt. Ich würde empfehlen, zumindest im zweiten Teil zentrale Aussagen aus der Literatur zu belegen. Apropos Literatur: Füge doch auch die Literatur ein, die ich beim Relevanzcheck genannt habe. Weil die auch online zugänglich ist, haben interessierte schneller Zugang zu weiteren Infos. Auch solltest du auf andere Artikel verlinken, wie es in H:Verlinken erklärt ist. Gehst du selbst nochmal drüber? Dann schaue ich es mir gerne noch einmal an. --Zweioeltanks (Diskussion) 19:02, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo, danke für die Hinweise. Ich melde mich wenn ich den Text entsprechend weiterbearbeitet habe.--Holzwurmfh (Diskussion) 11:38, 10. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe nun den Artikel so weit fertig gestellt. --Holzwurmfh (Diskussion) 17:49, 19. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, jetzt ist auch formal das meiste in Ordnung. Ich sehe nur noch ein paar Kleinigkeiten, die man auch nach dem Verschieben noch ändern könnte; aber wenn du es heute schaffen kannst, würde ich dir den Vortritt lassen. Bei Tagesdaten wird der Monat ausgeschrieben, also 10. April 1851 statt 10.4.1851. Bei Volkening bitte die Vornamen ausschreiben. Wo es andere WP-Artikel gibt, also z.B. bei Hengstenberg und Neander, brauchen wir keine Lebensdaten. Innerhalb des Fließtextes soll es keine externen Links geben, also den Weblink zum Pflegehaus bitte in einen ENW verschieben und beim Gymnasium in Gütersloh auf den Artikel Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh verlinken. Ein paar weitere interne Verlinkungen könnte man noch vornehmen; das kann ich gerne machen, wie ich auch die Kategorien ergänzen würde. Besten Dank für den schönen Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:06, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Zu einem biographischen Artikel gehören natürlich auch noch H:Normdaten und H:Personendaten. Kann ich aber auch ergänzen, wenn es dir noch zu kompliziert scheint.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:55, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Danke für die Hinweise. Ich habe die Datumsangaben und die Links geändert. Für die Änderung der Norm- und Personendaten wäre ich dankbar.--Holzwurmfh (Diskussion) 14:55, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Ist verschoben und von mir auch nochmal leicht überarbeitet. Du kannst dir ja mal ansehen, was ich noch zu ändern fand. Der Artikelentwurf ist gelöscht.--Zweioeltanks (Diskussion) 16:14, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Zweioeltanks, vielen Dank für die Unterstützung. Ich bin gespannt ob der Artikel noch einige Ergänzungen und Bearbeitungen durch andere Autoren erfährt. --Holzwurmfh (Diskussion) 17:27, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Holzwurmfh!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 27. Dez. 2021 (CET)Beantworten