Benutzer Diskussion:IngoKessler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von IngoKessler in Abschnitt Hansmartin Eberhardt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, IngoKessler!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:44, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Lesetipp bezüglich deines Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Belege und Wikipedia:Interessenkonflikt. Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 15:44, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Andreas Fetzer

[Quelltext bearbeiten]

Hallo IngoKessler!

Die von dir angelegte Seite Andreas Fetzer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:13, 29. Apr. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

offensichtlich wurde nach der Löschung der Text erneut reingestellt. Bitte beachte zu Einträgen im Eigeninteresse WP:Interessenkonflikt. Der Eintrag durch das Management eines Künstlers ist ein deutlicher Fall für einen solchen Interessenkonflikt, wie sich ja auch in der Nichtbeachtung unserer Relevanzregelungen (wonach die Person hier mangels "Relevanz" für Wikipedia keinen Eintrag bekommt) ebenso PR-mäßig-werblichen Formulierungen, Einbauen von leeren Website-Platzhaltertn usw. Ohne einen schlüssigen und nachprüfbaren Relevanznachweise nach unseren Kriterien wird mein erneutert Löschantrag sicher wieder in der Löschung enden. Bitte daher diesen Nachweis nachreichen. - andy_king50 (Diskussion) 17:18, 29. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ich habe nichts erneut reingestellt, ich habe etwas abgeändert in der Hoffnung, dass es so genehmer formuliert ist.

Hansmartin Eberhardt

[Quelltext bearbeiten]

Hi. In der Diskographie waren zwei Alben eingetragen, wo er nur im erweiterten Bläsersatz bzw. nur in einem Stück spielt. Ich habe den Artikel, der leider für die Auftritte im Fernsehen und auf Festivals keine Einzelbelege hat, erst einmal unter Wikipedia:WikiProjekt_Jazz/Relevanz#Hansmartin_Eberhardt eingetragen. Vielleicht magst Du hier ja ergänzen. Mittlerweile habe ich in der Diskographie etwas verändert, so dass es noch ein zweites Combo-Album (neben dem von Sagmeister) gibt, wo er garantiert solistisch spielt und damit der Nachweis der enzyklopädischen Relevanz nicht mehr über die Auftritte alleine läuft.

Es ist zudem immer gut, wenn Du schaust, ob und wo ein Musiker bereits in der WP erwähnt wird, und dann Wikilinks auf Deinen Artikel machst. Nachdem ich entsprechend tätig war (und auch noch falsche Rechtschreibungen des Namens korrigiert habe), sieht es mit den Verlinkungen des Musikers ganz gut aus. Danke für den Artikel und freundliche Grüße.--Engelbaet (Diskussion) 09:44, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Alles klar, vielen Dank :-) IngoKessler (Diskussion) 19:59, 10. Jul. 2022 (CEST)Beantworten