Benutzer Diskussion:Iste Praetor/Mentees/4342

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Iste Praetor in Abschnitt RKH
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist die Menteeseite meines ehemaligen Mentees 4342 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Sie dient nur noch als Archiv, ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Bitte verwende meine normale Diskussionsseite, um mich zu kontaktieren.
Bitte entferne diesen Kasten nicht!

Bundesautobahn 445

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Danke für die Aufnahme. Ich hab den Artikel über die B 445 mal gelesen. Aber da ich nicht wieder etwas anstellen möchte, darf ich ja dich fragen. Braucht die Seite Bundesstraße 445 eine Qualitätssicherung? --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 21:54, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Eine allgemeine Qualitätssicherung wäre hier mE nicht angebracht, da es sich bei dem Artikel immerhin um einen gültigen, korrekt formatierten Stub handelt – die allgemeine QS übernimmt normalerweise nur formale Überarbeitungsaufgaben. Wenn Informationen in einem Artikel fehlen, sollte besser der Baustein {{Lückenhaft}} verwendet werden. Ein Eintrag in der fachspezifischen Qualitätssicherung des WikiProjekts Straßen ist hier ebenfalls möglich. Grüße --Iste (±) 14:49, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ok. --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 18:53, 9. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Bahnstrecke Villamassargia-Carbonia Stato

[Quelltext bearbeiten]

Da ich diesen Artikel bei der QS sah, wollte ich den Artikel ergänzen. Mein Text stammt von der italienischen Wikipedia. Ich habe keine Übersetzungsmaschine benutzt. Die Geschichte stimmt doch, warum hat er jetzt alle Änderungen rückgängig gemacht? Dabei wurde diesem Sommer die Strecke verlängert, was ich auch erwähnt hatte. Deswegen muss der Artikel auch nach Carbonia Serbariu verschoben werden. Was soll ich machen? --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 11:07, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wie Noilspanmo auf deiner Disk. schon beschrieben hat, war deine Übersetzung sprachlich leider eher suboptimal – zudem handelt es sich wohl um einen Lizenzverstoß. Bei Übersetzungen, auch wenn es sich nur um Ergänzungen an einem bereits bestehenden Artikel handelt, musst du den Quellartikel mit Datum und Uhrzeit der übersetzten Version in der Zusammenfassungszeile angeben und am besten verlinken, siehe hierzu auch WP:Übersetzungen#Kopieren der Versionsgeschichte. Ein weiteres Problem sind die fehlenden Quellen – du kannst und solltest die Einzelnachweise, die im italienischen Artikel vorhanden sind, in deine Übersetzung übernehmen, aber nicht einfach entfernen. Auch eine eigene Recherche nach zusätzlichen Quellen kann durchaus hilfreich sein. Ich schlage also vor, dass du die angesprochenen Probleme behebst, den Text dann nochmals lizenzkonform hinzufügst und deinen Verschiebwunsch anschließend auf der Artikeldisk äußerst. Viele Grüße --Iste (±) 11:27, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ok. Also soll ich jetzt in der Zusammenfassung schreiben, dass der Text aus der italienischen Version stammt und bei Quellen/Einzelnachweise aus der italienischen Wikipedia übernehmen und dann die Verschiebung. Was ich nicht kapiere ist, warum es ein Lizenzverstoß ist. Ich hab ja nichts kopiert. --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 11:55, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

lese bitte Wikipedia:Übersetzungen und nein, den Text stellst du nicht wieder online, er wäre auch bei lizenzkonformer Vorgehensweite unbrauchbar. Danke --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:03, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Bitte stelle ihn erst dann wieder online, wenn du ihn sprachlich korrigiert und mit Quellen belegt hast, wie oben beschrieben. Grüße --Iste (±) 12:05, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Iste prüfst du bitte mal ob die "[IT]-Neuerstellungen" wie dies oder das nicht allesamt Babelfisch-URVs sind. Falls ja ab zu WP:IMP ... Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:20, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Offenbar ja, die Anträge auf Nachimport stelle ich heute Nachmittag, wenn ich Zeit habe. Grüße --Iste (±) 12:28, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Prima und bitte gehe (mit dem Mentee) mal alle bisherigen „Artikel“ durch. Rai Sport 2 als Beispiel: von oben lesen, stauen - insbesondere im Absatz "Programm" - und (gemeinsam) umschreiben. Rai 5dachte die Rai schon an einen fünften Programm“ etc... Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:32, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wie ist es mit einem Import? Sonst lass ich es einfach sein. --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 12:18, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Der Import lohnt sich nicht. Offenbar hast du jetzt noch nicht verstanden, dass der Text vollkommen umbrauchbar war... --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:20, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Bitte kümmere dich erst um die Verbesserung deines Textes; am besten schlägst du mir hier einen Entwurf vor, bevor du ihn vorschnell in den Artikel einfügst. Grüße --Iste (±) 12:24, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Nichts gegen Andere. Aber ist die Seite nicht zwischen dem Mentor und mir gedacht. --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 12:46, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Natürlich, aber solange ihre Beiträge hilfreich und konstruktiv sind, habe ich nichts dagegen, dass sich hier auch andere Benutzer äußern. Könntest du hier bitte einmal alle Seiten aufzählen, die du entweder vollständig oder teilweise aus einer anderen Sprachversion der Wikipedia übersetzt hast? Grüße --Iste (±) 13:46, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Das sind sie: Rai 4, Rai 5, Rai HD, Rai Sport 1, Rai Sport 2, Rai Premium, Rai Movie, Rai Extra, Italia 2, Rai 1, Rai 2, Rai 3, Rete 4, Canale 5, Italia 1 . Wobei ab Rai 1 ich lediglich nur die Programme ergänzt habe. Und Deejay Tv hab ich überarbeitet. Was ist da das Problem? --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 14:03, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Das Problem ist, dass du bei diesen Änderungen zum einen gegen die Lizenzbestimmungen verstoßen hast (s. WP:ÜS) und die Übersetzungen teilweise eine mangelhafte Textqualität haben oder hatten, was es nun zu korrigieren gilt. Sind alle von dir genannten Artikel aus dem entsprechenden italienischen Artikel übersetzt? Grüße --Iste (±) 14:28, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Ja. --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 14:30, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Unter WP:Importwünsche/Importupload habe ich jetzt Anträge auf Nachimport der Artikel gestellt, bei denen das notwendig ist – wenn diese Prozedur erledigt ist, geht es ans sprachliche Überarbeiten. Grüße --Iste (±) 14:51, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Und wenn ich künftig die anderen fehlenden Rai-Kanäle erstellen will, muss ich vorher ein Import stellen? --Duffyduck97 fährt gerne mit der DB 15:05, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Genau – wenn es ein längerer Artikel ist, den du in deinem BNR übersetzen möchtest, dann stelle unter WP:Importwünsche einen Antrag. Bei kürzeren Artikeln, die du direkt übersetzen möchtest, oder bei Ergänzungen bereits bestehender Artikel ist es meist einfacher, anstelle eines Imports wie oben beschrieben in der Zusammenfassung auf den Ursprungsartikel und seine Versionsgeschichte zu verweisen. Grüße --Iste (±) 19:25, 11. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Duffyduck97/Buslinien in Frankfurt

[Quelltext bearbeiten]

Es war eigentlich eine Seite nur über die Nachtbuslinien, jetzt ist es auch für Buslinien geworden. Wie gut/schlecht ist diese Seite? --DB-Fan 12:03, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Dass der Artikel ursprünglich nur die Nachtbuslinien behandeln sollte, ist noch eindeutig zu erkennen. Damit der Artikel am Ende nicht wie zwei aneinandergereihte Texte wirkt, würde ich vorschlagen, die komplette Geschichte des Bus- und Nachtbusnetzes als einen Abschnitt nach die Einleitung zu verschieben und je einen Unterabscnitt (Ebene 3) für die Geschichte des Busnetzes und des Nachtbusnetzes anzulegen. Insbesondere die Geschichte solltest du außerdem mit Einzelnachweisen versehen, um die Belegpflicht zu erfüllen. Ansonsten fällt mir noch auf, dass ein paar grammatikalische Fehler in dem Text enthalten sind. So heißt es in deinem Text zum Beispiel „die Busse, die [...] eingesetzt wird“ (falsch) statt „... eingesetzt werden“ (richtig) oder in einer Überschrift „des Netz“ (falsch) anstelle von „des Netzes“ (richtig). Bitte verschiebe den Artikel also noch nicht in den ANR, sondern behebe zuerst die angesprochenen Probleme – wenn du dabei weitere Hilfe brauchst, dann sag bitte Bescheid. Viele Grüße --Iste (±) 12:20, 18. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wird...

[Quelltext bearbeiten]

...hier noch was passieren?--Duffyduck97 10:20, 25. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Wenn du irgendwelche Fragen oder Probleme hast, bei denen du meine Hilfe brauchst, kannst du mich hier jederzeit kontaktieren – wenn ich an meine Mentees Tipps gebe, verwende ich meistens deren jeweilige Benutzerdiskussionsseite. Ich kann dich natürlich auch aus dem MP entlassen, wenn du meinst, dass du keinen persönlichen Ansprachpartner mehr brauchst; die ersten Schritte in der WP dürftest du ja mittlerweile hinter dich gebracht haben ;) Du darfst aber auch gerne noch im MP bleiben, wenn du möchtest. Grüße --Iste (D) 20:43, 26. Feb. 2012 (CET)Beantworten

RKH

[Quelltext bearbeiten]

Obwohl die Referenz-Tags geschlossen sind, zeigt es Referenzfehler an. Liegt es daran, dass der Abschnitt Einzelnachweise fehlt? --143 21:15, 13. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Genau, es muss irgendwo auf der Seite ein <references />-Tag vorhanden sein, damit die Fußnoten auch angezeigt werden können. Ein schlauer Bot hat den Fehler zum Glück bereits erkannt und korrigiert. Grüße --Iste (D) 08:21, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten