Benutzer Diskussion:Markus Schulenburg/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Importwunsch zu en:Hetz (political party)

Hallo Markus Schulenburg,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Brackenheim 16:11, 1. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 21:24, 1. Jan. 2016 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Yamin Yisrael

Hallo Markus Schulenburg,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Holmium (d) 22:42, 2. Jan. 2016 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 18:51, 7. Jan. 2016 (CET)

Wikipedia-Eintrag zur Band "Stainless Steel" - unrelevante Werbe-Informationen

Ob es für die Band-History relevant ist, dass 2 Ex-Musiker der Band ein eigenes Onkelzcover-Projekt gegründet haben, darüber mag man unterschiedlicher Ansicht sein. Wann und wo diese ihren ersten Auftritt hatten, ist m.E. jedoch unrelevant für einen Artikel zur Band "Stainless Steel". Auch wen sie für dieses Projekt begeistern konnten. Diese Informationen werden immer wieder von einem Benutzer namens "28" dem Artikel in ausschweifender Art und Weise zugefügt. Hierbei geht es dem Verfasser meines Erachtens nicht um sachliche Informationen, sondern mutmaßlich darum, den Artikel zur Band "Stainless Steel" dafür zu nutzen, Werbung für die Band "28" zu machen, die diese selbst für einen eigenen Wikipediaeintrag die Relevanzkriterien nicht erfüllt. (nicht signierter Beitrag von 84.184.112.17 (Diskussion) 12:00, 10. Jan. 2016 (CET))

Wenn Dir der Artikel nicht genehm ist, kannst Du gerne die Löschprüfung bemühen. Ich habe in diesem Zusammenhang keinerlei Interesse an dem Artikel. Ich bin nur während des Überflugs der Löschkandidaten den Artikel entsprechend überprüft. --Markus S. (Diskussion) 12:17, 10. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 10:22, 24. Jan. 2016 (CET)

https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Olmes

Hallo Markus, schau doch bitte mal bei Wikimedia unter der Kategorie "Olmes" nach (https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Olmes). Dort has Du im März 2012 eine Anzahl von schönen Fotos des Bachlaufs hochgeladen, aber die dazugestellten Beschreibungen sind irgendwie eigenartig: "Deutsch: de:Windmessanlage Rödeser Berg". Ich nehme an, das war nicht so gemeint und Du kannst da was Zutreffenderes hinterlassen. Gruß zum neuen Jahr, --Cosal (Diskussion) 20:21, 11. Jan. 2016 (CET)

Hallo Cosal, schön mal wieder was von Dir zu hören. Ich wünsche Dir ebenfalls alles Gute für das neue Jahr. Da habe ich wohl beim Hochladen der Dateien mit dem Commonist nicht aufgepasst. Ich werde die Dateibeschreibungen noch anpassen.--Markus S. (Diskussion) 22:07, 11. Jan. 2016 (CET)
So nun sind alle Dateien auf die Olmes umgebogen. Sehr erstaunlich ist, das dies keinem in den letzten fünf Jahren aufgefallen ist ;) --Markus S. (Diskussion) 12:12, 20. Jan. 2016 (CET)
Wir müssen halt die Werbetrommel für die Olmes etwas mehr rühren. :-), --Cosal (Diskussion) 16:58, 20. Jan. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 10:23, 24. Jan. 2016 (CET)

Sparkasse Rhein-Haardt

Hallo Markus Schulenberg, wir wünschen ebenfalls ein gutes neues Jahr und geloben Besserung bei der Quellenangabe zur Akualisierung unseres Verwaltungsratsvorsitzenden (für den Vorstandsvorsitz hatten wir auf unser Impressum verwiesen). Als Quelle für den neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats anbei der Link zum Sparkassenkompass (Seite 44 und 45 relevant): http://www.sv-rlp.de/_download_gallery/SK_Kompass_151216_final.pdf

Mit besten Grüßen Stefan Lahmert, Sparkasse Rhein-Haardt (17:56, 5. Jan. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Dein Importwunsch zu en:Ometz (political party)

Hallo Markus Schulenburg,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Itti 17:01, 8. Jan. 2016 (CET)

Dein Importwunsch zu en:Standedge Tunnels

Hallo Markus Schulenburg,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:47, 24. Feb. 2016 (CET)

Danke Itti :D
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Markus S. (Diskussion) 15:54, 25. Feb. 2016 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016

Hallo Markus Schulenburg, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 14. Februar 2016 (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:07, 4. Feb. 2016 (CET) im Auftrag von Siechfred

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Markus S. (Diskussion) 15:24, 1. Mär. 2016 (CET)

Landkreis Hechingen

Hallo Markus, warum hast du das gemacht? War das falsch? Der Landkreis Hechingen war ein Landkreis und lag in Preußen. Wo ist der Fehler? --Zollernalb (Diskussion) 21:57, 4. Feb. 2016 (CET)

Hallo Zollernalb, es war der einzige Landkreis der ohne Provinz in der Kategorie stand. Dieser und die anderen Landkreise der Hohenzollerischen Lande sollten in eine neue Kategorie:Ehemaliger Landkreis Hohenzollerische Lande (oder ähnlich) eingetragen werden. Diese Kategorie kann dann in die Kategorie:Ehemaliger Landkreis in Preußen eingehangen werden. Ich bin vorhin einfach noch nicht dazu gekommen diesen Schritt umzusetzen. --Markus S. (Diskussion) 22:19, 4. Feb. 2016 (CET)
Kategorie:Ehemaliger Landkreis in der Provinz Hohenzollernsche Lande (analog der anderen Kategorien) für die Hohenzollernsche Lande. --Markus S. (Diskussion) 22:28, 4. Feb. 2016 (CET)
Naja, soviele Landkreise waren das nicht, um genau zu sein zwei... Es ist doch kein Grund, den Landkreis aus einer richtigen Kategorie zu entfernen, nur weil es keine passende Zwischenkategorie gibt. Eine preußische Provinz waren die Hohenzollernschen Lande übrigens nie. --Zollernalb (Diskussion) 22:37, 4. Feb. 2016 (CET)
Laut der Liste_der_Landkreise_Preußens#Hohenzollernsche_Lande gab es sieben Landkreise bzw. Landkreisen gleichgestellte Oberämter in den Landen. Um Deinen Einwand zu berücksichtigen wäre das dann Kategorie:Ehemaliger Landkreis in den Hohenzollernsche Lande. Die Oberämter Sigmaringen und Hechingen wurde 1925 zu Landkreisen, somit wären das dann in der Kategorie: Oberamt Gammertingen, Oberamt Haigerloch, Oberamt Ostrach, Oberamt Trochtelfingen (hier müsste eine entsprechende Weiterleitung eingerichtet werden), Oberamt Wald, Oberamt Sigmaringen, Oberamt Hechingen, Landkreis Sigmaringen und Landkreis Hechingen. Somit ist die Kategorie auch nicht zu dünn besetzt. --Markus S. (Diskussion) 05:37, 5. Feb. 2016 (CET)
Oberamt Trochtelfingen habe ich gerde angelegt. Zum Rest: nur zu! Aber bitte Kategorie:Ehemaliger Landkreis in den Hohenzollernschen Landen mit zwei "n" extra. --Zollernalb (Diskussion) 17:19, 5. Feb. 2016 (CET)
Entschuldige für den Faupax. Heute komme ich leider nicht mehr dazu. Ich werde mich morgen darum kümmern. Herzlichen Dank für Deine Geduld. --Markus S. (Diskussion) 18:44, 5. Feb. 2016 (CET)
nicht dafür ;-) --Zollernalb (Diskussion) 18:45, 5. Feb. 2016 (CET)
Fällt mir gerade auf: Vielleicht kannst du rausfinden, warum es zwischen Liste_der_Landkreise_Preußens#Hohenzollernsche_Lande und Kategorie:Oberamt (Hohenzollern) einen signifikanten Unterschied gibt... --Zollernalb (Diskussion) 18:50, 5. Feb. 2016 (CET)
Ich denke das es daran liegt, dass dort auch die Obervogteien einsortiert sind. --Markus S. (Diskussion) 18:54, 5. Feb. 2016 (CET)
Die Obervogteiämter waren aber den Oberämtern gleichgestellt. Manche wurden tatsächlich auch schon vor Gründung der Hohenzollernschen Lande noch in den Fürstentümern aufgelöst, aber z.B. das Oberamt Glatt gab es bis 1854 und war damit immerhin 4 Jahre tatsächlich preußisches Oberamt. --Zollernalb (Diskussion) 19:21, 5. Feb. 2016 (CET)
Um die Obervogteien die schon in den Fürstentümern aufgelöst wurden, brauchen wir uns hier nicht zu kümmern. Das Oberamt Glatt habe ich jetzt mit in die Kategorie genommen (siehe auch die Kat-Beschreibung). Mal schauen, von welcher Seite Protest kommt. --Markus S. (Diskussion) 04:54, 6. Feb. 2016 (CET)
@Zollernalb: Ist für Dich die Diskussion abgeschlossen? --Markus S. (Diskussion) 12:32, 9. Feb. 2016 (CET)
alles gut :-) --Zollernalb (Diskussion) 13:32, 9. Feb. 2016 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Markus S. (Diskussion) 15:24, 1. Mär. 2016 (CET)

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2016

Markus Schulenburg,

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2016 den 25. Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 16. Platz in der Einzelkämpferwertung erreicht. Du hast 1 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch! Harro (Diskussion)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Markus S. (Diskussion) 15:24, 1. Mär. 2016 (CET)

Noch 'ne Foto-Identitäts-Frage

Glisborn spring
Gudensberg Glisborn --> Lamsberg

Hallo Markus, sieh Dir bitte mal auf Wikimedia/Commons diese beiden Bilder an, insbesondere das zweite. Ich habe da schon einmal nachgefragt, denn dieser Hügel mit Windrad und Handy-Mast sieht mir nun wirklich nicht nach einem Quelltopf aus. Hast Du eine Ahnung, um was es sich hier wirklich handelt? Kann jemand im Nordhessen-Stammtisch helfen? MfG, --Cosal (Diskussion) 22:21, 23. Jan. 2016 (CET)

Nun denn ich kann mal nächste Woche schauen, ob ich da vorbeikomme. Da fällt mir ein, das ich mit dem zusammenkategorisieren der "Bodies of water" auf Commons noch nicht fertig bin. Sehr interessant, was da alles zusammen kommt. Wenn sich bei uns die Kat-Gurus schon über eine etwas unübersichtliche Struktur aufregen, dann sollten die mal bei Commons vorbeischauen. Die ist dort eine Katastrophe. Zudem muss ich die Commons-Kategorien noch in die Artikel einbinden. Nun denn wenn man keine Arbeit hat (siehe meine Disk-Seite) dann schafft man sich welche. --Markus S. (Diskussion) 09:00, 24. Jan. 2016 (CET)
Tja mit dieser Woche wird das wohl nichts :( Mein Chef hat ganz andere Vorstellung davon, wie ich diese Woche arbeite - als ich geplant hatte :)) --Markus S. (Diskussion) 21:12, 28. Jan. 2016 (CET)
Armin Schönewolf hat jetzt bestätigt, das dies ein Bild des Lamsbergs bei Gudensberg ist (51°10'37"N, 9°23'30"E). MfG, --Cosal (Diskussion) 18:16, 5. Feb. 2016 (CET)

Deutscher Fechter-Bund

Hallo Markus,

Die Literaturvorlage funktioniert leider immer noch nicht, wie sie sollte. Andreas Schirmer ist sowohl Redaktor des gesamten Buches als auch Autor des einzelnen Kapitels. Daher muss der Einzelnachweis ungefähr so aussehen:

Andreas Schirmer: Die Wiedergründung nach 1945, in: Deutscher Fechter-Bund (Hrsg.), Andreas Schirmer (Red.): En Garde! Allez! Touchez! 100 Jahre Fechten in Deutschland – Eine Erfolgsgeschichte, Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2012. S. 54–58, hier: S. 54.

mit der Vorlage kommt aber leider das hier raus:

Andreas Schirmer (Red.), Deutscher Fechterbund (Hrsg.): En Garde! Allez! Touché!: 100 Jahre Fechten in Deutschland - eine Erfolgsgeschichte. 1. Auflage. Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2012, ISBN 978-3898996907, Bewegte 90er Jahre, S. 92–140.

Hier wird der Autor des Kapitels nicht mehr genannt. Da die einzelnen Kapitel des Buches von verschiedenen Autoren stammen, müssen diese jeweils einzeln erwähnt werden. Wissenschaftler und Sachbuchautoren leben unter anderem davon, dass ihre Beiträge von anderen zitiert werden (mit Namen!). Daher sollte man ihre Namen auch bei Wikipedia nicht unter den Tisch fallen lassen.

Ich bin nicht so der Vorlagentyp, von daher weiß ich nicht, ob es für diesen Fall eine geeignete Vorlage gibt. Denn Vorteil einer Vorlage gegenüber einer händischen Formatierung erschließt sich mir in diesem Fall aber ehrlich gesagt nicht so ganz.

schöne Grüße und ein schönes Restwochenende --RobNbaby (Diskussion) 16:24, 20. Mär. 2016 (CET)

Mentorentreffen 2016

Hallo liebe Mitmentoren,

dürfte ich euch noch einmal an Wikipedia:Mentorenprogramm/Treffen/2016 und speziell an Wikipedia:Mentorenprogramm/Treffen/2016/Teilnehmer erinnern!?

Viele Grüße Reinhard Kraasch 15:58, 28. Mär. 2016 (CEST)

Gemarkungen Borken und Kleinenglis

Hallo Markus, der Kollege "Fridoringo" (alias Friedrich Döring) hat sich auf der Kleinenglis-Diskussionsseite zu dieser Problematik geäußert, wenn auch nicht in sehr freundlichem Ton. (In einer anderen Sache, Turm an der Kalbsburg, zu der ich ihn auf seiner Disk-Seite angesprochen hatte, hat er bisher leider nicht geantwortet.) MfG, --Cosal (Diskussion) 21:13, 10. Apr. 2016 (CEST)

Aber auch dort hat er keine Quelle angegeben ;) Die in den Ortsartikeln angegebenen Flächen sind offiziellen Werken entnommen (müsste wohl mal suchen gehen). Zu dem Turm: Meines Wissens ist dies eine ehemalige Trafostation. --Markus S. (Diskussion) 07:29, 11. Apr. 2016 (CEST)

Stammtisch am 30. April in Fulda

unser nächster Stammtisch ist geplant:

Zeitpunkt: Samstag, 30. April 2016
Ort: Kassel
Ab 19:00 Uhr in der Metzgereigaststätte Drei Linden in Fulda
Am Wochenende 29. April–1. Mai 2016 trifft sich das Schiedsgericht in Fulda. In guter Tradition von solchen Treffen findet am Samstag den 30. April ein Stammtisch statt. Der Tisch ist ab 18:30 Uhr reserviert. Für die Organisation eines evtl. stattfindendes Nachmittagsprogramm möchte ich bitten das es jemand anders übernimmt bzw. das dies in Regie der Teilnehmer übernommen wird da ich als Mitglied des Schiedsgerichts nicht daran teilnehmen kann. Da Fulda im Einzugsgebiet auch von Thüringen, Coburg und Mittelhessen liegt werden diese Stammtische ebenfalls hierauf hingewiesen. Nähere Informationen und die Anmeldung findest du wie immer auf der Stammtischseite. --codc Disk 13:32, 12. Apr. 2016 (CEST)

Der Stammtisch findet natürlich in Fulda statt. In der Einladung steht einmal Kassel und das stand noch vom letzten Stammtisch im Einladungstext und ich habe es vergessen zu ändern. Gruß --codc Disk 14:49, 15. Apr. 2016 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2016

Hallo Markus Schulenburg, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 1. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 08:20, 26. Apr. 2016 (CEST) im Auftrag von Benutzer:Doc Taxon

Stammtisch am 21. Mai 2016 in Willingen

Zeitpunkt: Samstag, 21. Mai 2016
Ort: Willingen
Treffpunkt: siehe hier

Zwar nicht von uns organisiert, aber immerhin auf nordhessischem Gebiet: Das nächste Sauerland-Treffen findet am 21. Mai in Willingen statt. Weitere Informationen finden sich auf der dortigen Stammtischseite. Bei Interesse bitte auch dort anmelden. --amodorrado Disk. 17:05, 9. Mai 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 22:42, 29. Mai 2016 (CEST)

Dein Importwunsch von en:The Lizardman nach Erik Sprague

Hallo Markus Schulenburg,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot15:35, 29. Mai 2016 (CEST)
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 22:42, 29. Mai 2016 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016

Hallo Markus Schulenburg, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:40, 16. Aug. 2016 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Mentorenprogramm

Hallo Markus, vielleicht magst Du mal auf der Disk vorbeisehen. Danke und Beste Grüße --H O P 19:32, 19. Sep. 2016 (CEST)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2016

Hallo Markus Schulenburg, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 6. November (für Schiedsrichter bereits einen Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:46, 27. Okt. 2016 (CEST) im Auftrag von Gripweed

Sommertreffen am Sonntag, 7. August 2016 in Kassel

Zeitpunkt: Sonntag, 7. August 2016
Ort: Kassel
Treffpunkte:
13.00 Uhr Wasserkraftwerk Neue Mühle (Neue Mühle 8)
ab 15.00 Uhr gemeinsames Grillen auf dem Vereinsgelände der ACT Kassel (Auedamm 19a)

Wir möchten ein Sommertreffen mit kleinem Programm und anschließendem Grillen veranstalten. Wenn Du Lust auf einen entspannten Sonntag hast, findest Du wie üblich alle Informationen auf unserer Stammtischseite und kannst Dich dort auch anmelden. --amodorrado Disk. 20:35, 27. Jul. 2016 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 00:11, 7. Jul. 2017 (CEST)

35 1/2. Treffen Weihnachtsmarkt Kassel

Nächstes
Treffen
Do.,
22.12.
2016

Formloses Treffen zum Weihnachtsmarkt in Kassel zum Speckkuchen und Glühwein.

Zeitpunkt: Donnerstag, 22. Dezember 2016
Ort: Kassel
Treffpunkt: Friedrichsplatz gegenüber - vor dem Eingang Königsgalerie

Wer kommt der kommt und wer nicht der hat hoffentlich schon ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas . Ansonsten schöne Weihnachten und ein entsprechendes neues Jahr. --codc Disk 20:54, 14. Dez. 2016 (CET)

von amodorrado als Einladungstext hierher kopiert

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Markus S. (Diskussion) 00:11, 7. Jul. 2017 (CEST)