Benutzer Diskussion:Mweisssbv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von GiftBot in Abschnitt Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin,

wo hast du denn die Zahlen für den SBV her? Ich würde die gerne als Einzelnachweis in den Artikel reinbbringen. --84.179.166.8 13:33, 27. Aug. 2014 (CEST) (Eigentlich Quotengrote, aber ich kann mich nicht einloggen) --Quotengrote (Diskussion) 17:18, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ich hab mal hier was gefunden. --Pelz (Diskussion) 13:37, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Jetzt unter Selbsthilfe-Bauverein. --Doc.Heintz (Diskussion) 13:39, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, die Daten findet man alle im Geschäftsbericht 2013, hier der link dazu: http://www.sbv-flensburg.de/cms/index.php?page=03_01_downloads&cms_trck=cc4181526a&lang=01&cms_mandant=sbv5&menue_left=*&menue_right=*&menue_quick=*&mid=6618 -> die Zahlen sind auf Seite 26 und 43
Bau ich morgen ein. --Quotengrote (Diskussion) 17:18, 27. Aug. 2014 (CEST Ist drin --Quotengrote (Diskussion) 08:00, 28. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo, wie kann ich unser Logo in den Infokasten einbetten? Vielen Dank im Voraus

Einzelnachweise im Artikel plus Lizent der Bilder fehlen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Einzelnachweise im Artikel plus Lizent der Bilder fehlen. Bitte im Artikel und Bilddateien nachtragen. --Soenke Rahn (Diskussion) 15:32, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Bitte keine allgemeinen Quellenangaben aus dem Inernet, sondern "Einezlnachweise", also eine ganze Anzahl von Fußnoten. Wie gesagt, wenn die Bilder keine entsprechende Lizenz erhalten, wird sie mit Sicherheit jemand löschen. Also auch bitte da, die Probleme abarbeiten. --Soenke Rahn (Diskussion) 16:08, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Was meinen Sie mit einer "ganzen Anzahl" von Fußnoten? Alle Bilder bzw. Logos stammen aus dem SBV Archiv, wurden von uns selbst aufgenommen. Es handelt sich nicht um Stock Fotos! Demzufolge ist auch keine Lizenz erforderlich, weil die Rechte bei der SBV eG liegen. Aus diesem Grund wurde auch die Internetseite als Quelle angegeben, weil wir hier lediglich Fotos abgebildet haben, die uns auch gehören und kein geistiges Eigentum Dritter sind.
Da wir den Wikipedia Auftritt erst neu anlegen und hier noch nicht über einen großen Erfahrungsschatz wie Sie verfügen, möchten wir Sie gern bitten, uns genauer zu schreiben, was falsch ist. Danke vorab.
Zum einen bitte folgendes durchlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Signatur Man kann Dinge einzeln belgen z.B. dort Burghof (Flensburg), ist das gemacht worden. Das mit den Bildern kann ich mich nicht drum kümmern, das dauert mir zu lang und es ist halt keine Problem weil: Es gibt da einige Seiten innerhalb der Wikipedia, wo die Fragen erlesen und nachgefragt werden können. Dort z.B. kann man anfangen zu lesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:FAQ_zu_Bildern und dort kann man nachfragen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia Ich kann nur sagen, dass so wie die Bilder momentan hochgeladen wurden, sie mit Sicherheit von jemanden gelsöcht werden. Sie wurden von einem Bot schon entsprechend einsortiert, vgl. z.B. dort: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Gemeinschaftshaus.png Ich kümmere mich nicht drum. Wenn die Logos plus Bilder von Seiten des SBV unter einer mit der Wikipedia kompatiblen Litzenz veröffentlich werden sollen, muß es auch entsprechend gemacht werden. Zudem gibt es halt Hilfeseiten und man kann gucken wie andere Artikel geschrieben wurden usw. Mich interessieren zudem im Grunde eh nur Bilder von Flensburg die auf Commons für die Wikipedia hochgeladen wurden. Ist nun mal so. Tu mir Leid, ich habe momenten kaum Zeit. mfg --Soenke Rahn (Diskussion) 17:10, 8. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Mweisssbv!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Nordmensch (Diskussion) 05:46, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten


Moin Mweisssbv, ich hab' (nur stichprobenartig) den Artikeltext mit der SBV-Website abgeglichen. Falls etwas, auch wenn der Text von dir sein sollte und du es auf Wikipedia formatiert hast, einfach rüberkopiert worden sein, benötigst du eine Freigabe (für Bilder/Logos? und Text), sönst muss der Text gelöscht werden (vgl. WP:URV). Evtl. helfen dir die Seiten Wikipedia:Textvorlagen und Wikipedia:Fragen von Neulingen weiter. Es kann dann aber sein, dass trotz einer Freigabe noch einiges umformuliert werden muss, da helfen wir dann. (vgl. Wikipedia:Neutraler Standpunkt, kurz POV/NPOV). Viel Erfolg wünscht der Flensburger Kollege --Nordmensch (Diskussion) 05:46, 10. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Begrüßung und Tipps
Ich freue mich über jede Mithilfe, die unterstützt, dass meine Texte und Bilder möglichst nicht gelöscht werden müssen.
Zu den Anmerkungen: Die Lizenzen für die Bilder sind bereits in Arbeit und die Texte auf Grundlage der Homepage knapper und objektiver selbst verfasst. Ist Dir denn beim groben Abgleich ein Bereich sehr ins Auge gestochen? Ich werde gleich nochmals alles vergleichen und nötige Änderungen vornehmen. --Mweisssbv (Diskussion) 09:38, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (11.01.2015)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mweisssbv,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Gemeinschaftshaus.png - Problem: Lizenz
  2. Datei:Genossenschaft.png - Problem: Lizenz
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen. Unser Online-Assistent unter http://dabpunkt.eu/freigabe3/intro hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten


Vielen Dank für die Hilfe
Allerdings sind mir tatsächlich noch einige Dinge unklar:
Ich habe nun mit dem von Dir gesendeten Assisenten die Lizenzen ermittelt und die E-Mail an die geforderte E-Mail-Adresse geschickt. Gibt es bis dahin noch etwas zu beachten, oder läuft der Rest zur Freigabe nun von ganz allein? Ich möchte natürlich nicht, dass die Bilder gelöscht werden. Daher frage ich lieber noch mal, bevor ich einen Schritt vergesse. :)
Des Weiteren wundert mich der obere Beitrag- die Texte sind nicht von der Homepage kopiert, sondern auf Grundlage dessen sachlicher und knapper selbst formuliert - das müsste doch so in Ordnung sein, oder besteht dort auch die Gefahr auf Löschung?
Über eine Antwort freue ich mich sehr, vielen Dank im Voraus - --Mweisssbv (Diskussion) 09:31, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hallo Mweisssbv. Der Rest passiert per E-Mail, allerdings kann es etwas dauern. Gruß… --Krd 17:28, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Selbsthilfe-Bauverein

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mweisssbv!

Die von dir angelegte Seite Selbsthilfe-Bauverein wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:05, 10. Okt. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Ist eindeutig im Stadtbezirk Wasserloos.

[Quelltext bearbeiten]

https://web.archive.org/web/20160224105832/http://www.wohnlotsen-flensburg.de/uploads/pics/stadtteil.jpg

Ist eindeutig im Stadtbezirk Wasserloos. Klar, einfach nur Mürwik, obwohl es streng genommen am Rand von Mürwik nach Engelsby hin legt, klingt natürlich von der Lage schicker. Ist aber in der Wikipedia egal. Zudem sind viele Besondernheiten des Stadtbezirks auch nix für den Hauptartikel Mürwik, genauso wie auch nicht alles was im Artikel Mürwik zu finden ist, nicht im Artikel Flensburg zu finden ist etc. mfg --Soenke Rahn (Diskussion) 12:04, 10. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mweisssbv,
ich habe deinen Eintrag Selbsthilfe-Bauverein auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 16:57, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten