Benutzer Diskussion:Natascha Thery/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Mathias Schindler in Abschnitt Stop
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Natascha Thery! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine weiteren Beiträge.
Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen Bearbeitungen unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
5. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
6. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
4. Kontakt
Redaktionen • Portale
8. Fragen
Fragen von Neulingen • Fragen zur Wikipedia

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von -- ~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche (siehe Bild) ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viele Grüße -- ot 07:38, 6. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Natascha,

Du stellst reihenweise Links auf die FES ein. Zunächst einmal bitte ich WP:WEB zu lesen. Solch eine Verlinkung kann sinnvoll sein (z.B. hat die FES bei Leo Bauer ein Bild und die Wikipedia nicht). In anderen Fällen (wie z.B. Hannsheinz Bauer) kann ich keine weiterführende Information erkennen. Da scheint mir eine Verlinkung nicht zielführend. Hier ist es besser, die ggf. fehlenden Inhalte von der FES in den Artikel zu übernehmen. In jedem Fall, gibt es jede Menge der Einträge bei der FES und damit potentieller Verlinkungen. Da scheint es mir sinnvoll zu sein, dies über eine Vorlage zu vereinfachen, wie wir es auch mit den Werken in den Nationalbibliothek o.ä. machen (ein Beispiel wäre Vorlage:HdBG Parlament). Gerne unterstütze ich (oder Kollegen vom Wikipedia:WikiProjekt Politiker) hierbei. Unabhängig hiervon, verfügt das AdsD über eine Vielzahl von Informationen und Materialien, die für einen Ausbau der Wikipedia nützlich sind. So wäre es z.B. toll, Bilder von Abgeordneten, Wahlplakate o.ä. der Wikipedia zur Verfügung zu stellen. Auch hier gibt es Beispiele aus anderen Bereichen (z.B. Wikipedia:Stammtisch Hannover/Projekt Landtag). Kannst Du hier Kontakte herstellen? Karsten11 13:04, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Stop

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe wahllos mal bei Conrad Ahlers nachgeschaut, das FES-Link brigt da keine weiteren Informationen. Solltest Du so weitermachen, im Minutentakt Links einzustellen, wirst Du Deiner Organisation keinen Gefallen tun. Siehe auch WP:VM. Fossa?! ± 14:48, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Fossa, lass' das bitte. Du bist in keinster Weise autorisiert, neuen Benutzern gegenüber hier Drohungen auszusprechen. -- Ehrhardt 21:10, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, genauso wenig, wie Du „autorisiert“ bist, hier auf der Benutzerdisku zu schreiben, siehe WP:SM. Fossa?! ± 21:23, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich gehe davon aus, dass du deine Reverts künftig sein lässt. Mit dem Portal:Politiker (siehe oben) hast du nichts zu tun. Die Diskussion zum Thema wird stattfinden. Ich habe erhebliche Zweifel daran, dass du etwas dazu beitragen kannst. -- Ehrhardt 21:33, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Ich gehe davon aus, dass Du und Natascha sich in Zukunft an die Wikipedia:Richtlinien haltet. Aber Du hast mich dran erinnert, dass ich noch einiges mehr revertieren muss. Uebrigens hatBenutzer:Stefan64 auf meiner Disku laengst einen gangbaren Weg vorgeschlagen. Wenn Natascha den einschlagen will, ist das OK. WP:WEB wird trotzdem angewandt. Fossa?! ± 21:38, 7. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Würdet ihr Euren Dialog auf eigenen Seiten fortsetzen? Natascha hat auf meine obige Anfrage auf meiner Disk geantwortet und bestätigt, dass Sie WP:WEB kennt und anwendet. Damit gilt zunächst WP:AGF. Wenn einzelne eingestellte Links nicht sinnvoll sind, sollten wir dann über die konkreten Links sprechen.Karsten11 08:08, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, diese Diskussion wieder in konstruktive Bahnen gelenkt zu haben. -- Mathias Schindler 08:57, 8. Sep. 2009 (CEST)Beantworten