Benutzer Diskussion:Nina Deutschmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Chris Gust
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Nina Deutschmann“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 15:27, 7. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Lieber Lutheraner, vielen Dank für den Hinweis. Chris Gust ist eine Peron des öffentlichen Lebens und mit ihren Projekten Mutruf e.v. und jumiwi eine Stütze für tausende mental belastete und psychisch sowie physisch erkrankte Menschen in ihrem Alltag.
Insofern wäre es wichtig, wenn sie auch auf Wikipedia stattfinden kann, damit noch mehr Menschen von ihrer Hilfe profitieren. Bitte lasst uns wissen, wenn und wie wir den Beitrag verbessern können. --Nina Deutschmann (Diskussion) 16:38, 7. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Das erste : Wo ist deine Offenlegung gemäß WP:Bezahltes Schreiben! Bitte beende dadurch umgehend deinen fortwährenden Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen, wenn du eine Kontensperre vermeiden willst. --Lutheraner (Diskussion) 15:13, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Chris Gust

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 00:24, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Lieber Nordprinz,
vielen Dank für die Nachricht.
Ich bin Nina von der PR Agentur Deutschmann Kommunikation. Wir betreuen Chris Gust in der Medienarbeit und haben auch den Beitrag für sie vorbereitet, da man so etwas erfahrungsgemäß nur superschwer über sich selbst machen kann. --Hamber14109 (Diskussion) 14:31, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Chris Gust ist eine Person des öffentlichen Lebens und mit ihren Projekten Mutruf e.v. und jumiwi eine Stütze für tausende mental belastete und psychisch sowie physisch erkrankte Menschen in ihrem Alltag.
Insofern wäre es wichtig, wenn sie auch auf Wikipedia stattfinden kann, damit noch mehr Menschen von ihrer Hilfe profitieren. Bitte lasst uns wissen, wie wir den Beitrag verbessern können
--Hamber14109 (Diskussion) 14:32, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Hallo, zunächst einmal bitte die soeben von mir auf Deiner Diskussionsseite gemachten Hinweise zur Offenlegung bezahlten Schreibens durch Dich beachten.
Hier findest Du die Relevanzkriterien der Wikipedia Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren bzw Wikipedia:Relevanzkriterien#Lebende_Personen_(allgemein). Welche davon sind erfüllt?
wenn ja, bitte im Artikel einarbeiten mit Belegen und sich entsprechend in der Löschdiskussion äussern.
wenn nein, ist ein Artikel nicht möglich. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 15:01, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
PS: Ich vermute, dass Du auch den Benutzer Nina Deutschmann angelegt hast. Das Anlegen mehrerer Benutzerkonten ist in der Wikipedia grundsätzlich unzulässig. Du solltest Dich jetzt entscheiden, welches Konto Du nutzt. Eine Verwendung mehrerer Benutzerkonten in Wahlen, Abstimmungen und Meinungsbildern, bei einer Vandalismusmeldung, … , zum Vortäuschen einer Mehrheit auf Diskussionsseiten, zum Führen von Edit-Wars, zum zeitnahen, gemeinsamen Editieren in einem Artikel … ist Missbrauch, der zu einer Sperre aller betroffenen Benutzerkonten führen kann.
@Lutheraner: zur Info. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 15:08, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Nordprinz,
die doppelte Präsenz ist tatsächlich ein Versehen. Ich werde Nina Deutschmann als Nutzer löschen, kann das aber erst am Montag umsetzen.
Und auch vielen Dank zu den Relevanzkritierien, die ich ebenfalls am Montag nochmals durchgehen werde.
Nun wünsche ich ein schönes Adventswochenende --Hamber14109 (Diskussion) 15:53, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Bitte lass doch das Marketinggerede, sowas hören wir jeden Tg und jeden Tag fliegt sowas raus. Wenn sie wirklich wichtig wäre, gäbre es einen Artikel ohne das sie Berzahlschreieber beauftragt haben müsste.. Wer das macht, hat es offensichtlich nötig. --Lutheraner (Diskussion) 15:16, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Lutheraner,
es wäre toll, wenn auch ihr euch an die Vorgaben zum respektvollen Umgang halten würdet. Ich weiß nicht, was an der Zusammenarbeit mit Experten oder Marketing despektierlich ist, abgesehen davon, dass wir Pressearbeit machen. --Hamber14109 (Diskussion) 15:55, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Es ist ist respektlos, dass trotz mehrfacher Aufforderung beide Konten noch nicht als WP:Bezahltes Schreiben offenergelegt wurden. und damit ständig gegen unsere Nutzungsbedingen verstoßen wird. Bitte nun umgehend erledigen, sonnt musst du mit der stillegung beider konten rechen. Selbst kann man kein Nutzerkonto löschen, man kann nur die dauerhafte Stilllegung des eigenen Kontos beantragen. --Lutheraner (Diskussion) 16:01, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wir ergänzen den Passus zum bezahlten Schreiben.
Und sicher kannst du auch veranlassen, dass das zweite Konto Nina Deutschmann stillgelegt wird. --Hamber14109 (Diskussion) 16:07, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Nein, das muss die Person die den Zugang zum Konto hat selbständig auf WP:Administratoren/Anfragen erledigen. --Lutheraner (Diskussion) 16:09, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Alles klar. Ich versuche, Zugriff darauf zu bekommen, bisher ohne Erfolg, aber am Montag geht es weiter. Auch dir ein schönes Wochenende --2003:E3:EF11:287:E564:F205:4611:4611 16:28, 8. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Chris Gust

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nina Deutschmann,

die am 7. Dezember 2023 um 15:01:01 Uhr von Dir angelegte Seite Chris Gust (Logbuch der Seite Chris Gust) wurde soeben um 12:12:25 Uhr gelöscht. Der die Seite Chris Gust löschende Administrator SteKrueBe hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat SteKrueBe auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von SteKrueBe durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst SteKrueBe auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 12:13, 14. Dez. 2023 (CET)Beantworten