Benutzer Diskussion:NoxMortem

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite Alexander Cimzar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wichtige Informationen an Marketing- und PR-Konten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „NoxMortem“,

die Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Bitte beachte, dass Werbung und PR hier unerwünscht sind. Weitere Informationen dazu findest du auf folgenden Seiten:

Gemäß den Nutzungsbedingungen (§ 4: Unterlassen bestimmter Handlungen: Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung) sind täuschende Handlungen, insbesondere Falschangaben bezüglich der Zugehörigkeit und Identitätsbetrug, verboten. Im Rahmen dieser Pflichten müssen Arbeitgeber und Kunden zu sämtlichen Beiträgen offengelegt werden, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest. Weiterführende Hinweise was bezahltes Schreiben ist und wie die Offenlegung aussehen sollte, findest du im WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben.

Mit freundlichen Grüßen, Lutheraner (Diskussion) 12:52, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Dankeschön. Es handelt sich aber hier nicht um eine bezahlte Arbeit oder überhaupt "Arbeit".
Die Relevanzkriterien sollten ebenso erfüllt sein, dass Beispiel "Autor" ist ja sogar gelistet.
Siehst du sonstige Probleme mit dem Artikel?
Lg
Nox --NoxMortem (Diskussion) 15:26, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Plausibel ist das nicht - die Werbung liegt auf der Hand! Beuahltes schreiben ist ja auch nicht verboten muss aber offengelgt werden - Lutheraner (Diskussion) 21:26, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es handelt sich trotzdem nicht um bezahltes Schreiben - wenn ich nicht bezahlt werde? Wie von einer andere Person freundlich darauf hingewiesen, sind 2 Werke erforderlich, damit sehe ich das Thema als erledigt. --NoxMortem (Diskussion) 21:45, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nein, es bedarf gemäß unserer unserer Nutzungsbedingungen nicht dessen, dass Geld fließt , auch immaterielle Vorteile sin d Bezahlte Schreiben. Bitte lege ggf. dar wie du zu dem Buchautor stehst (z.B. Verlagsmitarbeiter) dann kann man das besser beurteilen. --Lutheraner (Diskussion) 21:59, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Freund und Leser/Sammler der Bücher, der sie aber wie jeder andere regulär im Laden kaufen muss. Ich empfand die Veröffentlichung bei einem regulären Verlag als würdigen Grund (Relevanz) die Seite anzulegen, respektiere aber genauso das ein zweites Werk dazu notwendig ist, und werde das auch genauso behandeln. Wie gesagt, ich denke nicht, dass dem viel mehr hinzuzufügen ist. --NoxMortem (Diskussion) 22:04, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke für die Auskunft! --Lutheraner (Diskussion) 22:16, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gerne. Danke für die ehrenamtliche Arbeit ;) --NoxMortem (Diskussion) 22:22, 11. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Alexander Cimzar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 11:05, 12. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Alexander Cimzar

[Quelltext bearbeiten]

Hallo NoxMortem,

die am 11. März 2024 um 08:39:56 Uhr von Dir angelegte Seite Alexander Cimzar (Logbuch der Seite Alexander Cimzar) wurde soeben um 09:46:17 Uhr gelöscht. Der die Seite Alexander Cimzar löschende Administrator Karsten11 hat die Löschung wie folgt begründet: „Entscheidung nach Löschdiskussion (siehe → Links): Wikipedia:Löschkandidaten/11._März_2024#Alexander_Cimzar_(gelöscht)“.
Wie Du der Löschbegründung entnehmen kannst, wurde der Artikel nach einem Löschantrag und einer nachfolgenden Löschdiskussion gelöscht. Dort konnten alle Benutzer der Wikipedia Argumente für oder gegen die Löschung einbringen. Nach Abschluss der Löschdiskussion hat Karsten11 auf Basis der vorgebrachten Argumente, des Seiteninhalts und der Richtlinien (z.B. Relevanzkriterien) auf Löschung entschieden.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist, dann lies Dir in aller Ruhe die oben verlinkte Löschdiskussion und die dortige Löschbegründung von Karsten11 durch. Wenn Du dann mit der Löschung der Seite immer noch nicht einverstanden bist oder weitergehende Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Karsten11 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Hilft Dir das nicht weiter, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 09:47, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten