Benutzer Diskussion:Offerdal~dewiki

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Xocolatl in Abschnitt Schnelllöschung deines Eintrags „Alsensjön“
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Offerdal. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung vom Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Jón + 18:42, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Orte/Häuseransammlungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Offerdal, schön dass du zu Wikipedia gefunden hast und den Lesern die schwedischen Dörfer in der Kirchgemeinde Offerdal näher bringen möchtest. Viele deiner Artikelanlagen der Orte sind noch nicht mal vom SCB erfaßt und wirklich sehr klein. Zwar lassen es die Relevanzkriterien zu, dass fast jeder geografische Ort als relevant anerkannt wird, doch sind diese Miniartikel vielleicht nicht unbedingt im Sinne der Leser. Landön und Gärde wären solche Kandidaten, wobei zumindest bei Gärde die Relevanz noch mit den Funden zu begründen wäre. Findest du solche Mini-Artikel sinnvoll? Eine Bitte hätte ich allerdings in jeder Hinsicht: bitte gib Quellen an, für das, was du einstellst. Beste Grüße, --Svens Welt 20:19, 18. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Viele Grüße, Hofres Bock auf Skan? 19:27, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags „Alsensjön“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Alsensjön“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.

Die Schnelllöschung wurde bereits abgelehnt. Lass dich nicht irritieren. Gruß --Xocolatl 17:54, 12. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt

[Quelltext bearbeiten]

22:34, 19. Mär. 2015 (CET)

w

11:09, 22. Apr. 2015 (CEST)