Benutzer Diskussion:REFA

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (15.11.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in REFA wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 16:45, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in REFA wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia.

Solltest du weiterführende Fragen zu der Entfernung deiner Änderungen haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Wiki Gh! Disk. 16:47, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

REFA

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

bitte begründe Deine Entfernung des Kritikteils in REFA oder beteilige Dich an der Artikeldiskussion, ansonsten kann bei mehrfachen unbegründeten Entfernen auch eine Vandalenmeldung erfolgen----Zaphiro Ansprache? 16:51, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

PS: der Kritikteil ist nun "offiziell" entfernt, da unbelegte WP:TF einer IP, vgl Artikeldiskussion (siehe hier). Lieben Gruß----Zaphiro Ansprache? 17:13, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „REFA“,

es gibt ein Problem mit deinem Benutzernamen, der impliziert, dass du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten:

  • Du sendest dem Support-Team (info-de@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „REFA“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf dieser Seite.
  • Du beantragst eine Änderung deines Benutzernamens (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll).
  • Du lässt dieses Benutzerkonto stilllegen.

Anderenfalls muss dieser Benutzerzugang leider gesperrt werden. Grüße, --emha d|b 15:26, 5. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit deiner Datei (06.03.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REFA,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Chronos B004.jpg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Bitte nicht die Dateiüberprüfung von der Beschreibungsseite entfernen, das dürfen ausschließlich Mitarbeiter der Dateiüberprüfung bzw. des Support-Teams. Was du tun musst, steht in der vorstehenden Nachricht. XenonX3 - () 19:12, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Was ist an dem Hinweis nicht zu verstehen? Du hast die Dateiprüfung nicht zu entfernen. Punkt. XenonX3 - () 16:34, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Sorry, ist mir gar nicht bewusst gewesen, eine "Dateiüberprüfung von der Beschreibungsseite" entfernt zu haben. Den Umgang mit Wikipedia müssen wir offensichtlich noch etwas üben. Mir ging es nur um das Einfügen eines aktuellen "eigenen" Bildes. Ist das jetzt o.k. so? --REFA (Diskussion) 18:03, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Zur Entfernung siehe [1] + [2]. Zur Frage: Bitte den Text im Kasten hier ausgefüllt (!) an permissions-de@wikimedia.org schicken. Ohne diese Freigabeerklärung muss das Bild gelöscht werden. Wenn die Freigabe da ist, kann die Einfügung des Bildes in den Artikel gesichtet werden. XenonX3 - () 18:35, 7. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (15.11.2017)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REFA,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:REFA Consulting AG.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 15. Nov. 2017 (CET)Beantworten