Benutzer Diskussion:Rewe Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Benutzer Diskussion:REWE Group)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von MaxEmanuel in Abschnitt Rechte an Datei:Abr telefonkarte.jpg
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Rewe Group.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Hallo Rewe Group! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:59, 9. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Rewe Group“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „rewe-group.com“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 15:59, 9. Feb. 2017 (CET)Beantworten

@Nolispanmo: Danke für die Begrüßung, wir kümmern uns schnellstmöglich um die Verifizierung des Benutzerkontos. --Rewe Group (Diskussion) 16:02, 9. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch von Rewe Group nach Rewe Dortmund

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REWE Group,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot08:32, 19. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REWE Group,
ich habe deinen Eintrag DER Touristik Group auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 14:45, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REWE Group,
ich habe deinen Eintrag Deutsches Reisebüro auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 14:46, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REWE Group,
ich habe deinen Eintrag DER Touristik Deutschland auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 14:47, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REWE Group,
ich habe deinen Eintrag DER Touristik Deutschland auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 14:47, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Eintrag auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo REWE Group,
ich habe deinen Eintrag DER Touristik auf Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen versteckt, da die älteste ungesichtete Version noch nicht älter als 1 Tag ist. Warte bitte, ein eifriger Wikipedianer wird die Seite sicher bald sichten. – GiftBot (Diskussion) 14:47, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Löschungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich habe nichts gegen Firmenaccounts! Die meisten editieren vorsichtig, ergänzen und aktualisieren ihre Artikel, und gut ist. Was Ihr da aber derzeit abzieht geht überhaupt nicht!!! Die Zusammenlegung von drei kurzen Artikeln macht Sinn. Aber nicht drei etablierte Unternehmensartikel löschen, und einen Megaartikel mit 38 kB verzapfen, der eher einer Unternehmenspräsentation entspricht als einem enz. Artikel. Ansonsten nach 2 Jahren dann auch der Hinweis auf Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Nutzungsbedingungen, und das die dafür nötigen Angaben entweder gemacht werden, oder die Tage dieses Accounts gezählt sind. Denn die Verifizierung ist eines, es ist aber schon wesentlich, mit wem wir auf der anderen Seite zu tun haben, also ob die Rechts-, Werbe- oder Marketingabteilung von XYZ, oder eine PR-Agentur, die hier im Auftrag von REWE die Artikel beeinflussen will. Die Editkommentare zeigen ja, dass mehr Wissen vorhanden ist, als mit den wenigen Edits zu erarbeiten. Es geht um neues Wissen, nicht die Zerstörung der Arbeit von anderen Benutzern!Oliver S.Y. (Diskussion) 19:43, 24. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Rechte an Datei:Abr telefonkarte.jpg

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Rewe Group,

für den Scan der abr-Telefonkarte Datei:Abr telefonkarte.jpg bräuchten wir eine entsprechende Freigabe für Wikipedia, ist das in Ordnung? --MaxEmanuel (Diskussion) 18:25, 6. Jul. 2020 (CEST)Beantworten