Benutzer Diskussion:Raganiuke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Curtis Newton in Abschnitt Artikel zum IAT
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weil es hier noch so leer ;-)


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Raganiuke! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Curtis Newton 14:17, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Artikel zum IAT

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

der Artikel wurde hier wiederhergestellt. Wenn ich Dir irgendwie helfen kann oder Du sonstwie Fragen hast - nur zu. Du kannst mich hier oder direkt auf meiner Diskusssionsseite kontaktieren. Curtis Newton 18:52, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nachtrag.
Mit Freude sehe ich die Arbeiten an den Artikel :-) Eine Sache nur: ie Auswahl der Literatur finde ich bisher nichtr so schön. Da gehört Literatur rein, die sich direkt mit dem Lemma beschäftigt. Lesetipp: WP:LIT Curtis Newton 11:33, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ok, dann nehme ich die Bücher wieder raus und lasse nur den Report drin, da der so eine Art Monitor der aktuellen Arbeit ist.

So, ich habe jetzt mal drüber geschaut. Ich würde noch mehr zu den einzelnen Projekten schreiben (1-2 Sätze reiche ja). Was ist der Inhalt, die Reaktion, uswusf. Fände ich interessant. Curtis Newton 11:49, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin mir nicht sicher, ob das hierher gehört, immerhin sind die Projekte auf der Webseite des IAQ gut dokumentiert. Das ist das Problem mit der Balance der Informationsmenge. Zuwenig ist schlecht, weil nicht informativ, zuviel ist auch schlecht, weil zu lange Texte abschrecken ... Ich werde dazu mal einen der Wissenschaftler oder die Pressereferentin nach ihrer Meinung fragen.
Naja, die Informationen auf der Webseite interessieren so erstmal nicht, der Leser will die Infos ja hier finden! Und Du musst ja nicht viel schreiben, eins, zwei Sätze reichen ja. Nur dass sich der LEser was drunter vorstellen kann. Und dann gibts Du als Referenz die Webseite an. Curtis Newton 14:26, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Der Artikel ist wieder im Artikelnamensraum. Nur dass Du Dich nicht wunderst... Curtis Newton 08:25, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Und schon wieder wg :-( Wikipedia:Löschprüfung#Institut_Arbeit_und_Qualifikation. Vielleicht sprichst Du den admin mal auf seiner Diskussionsseite an. Curtis Newton 11:15, 6. Mär. 2009 (CET)Beantworten