Benutzer Diskussion:Rittendorfer/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rittendorfer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Lautringer Atsche (Diskussion) 11:07, 6. Aug. 2012 (CEST).Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Rittendorfer!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du die korrekte und übliche Form "amerikanisch" gegen die tautologische Form "Us-amerikanisch" tauschst. Gerne belehre ich dich, dass dies weder sinnvoll noch vorgesehen noch erwünscht ist, also sieh bitte davon ab! Verbindlichen Dank! --Janneman (Diskussion) 15:32, 27. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Du irrst dich und setzt deine Störaktionen mit dieser ungewünschten Belehrung fort. Ich will versuchen, es dir zu erklären, obwohl du es nicht wirst verstehen wollen. Es heißt US-amerikanisch, nicht Us-amerikanisch, wie du immer wieder schreibst. US ist die Abkürzung von „United States“. Nur in USA ist „America“ enthalten, deutsch Amerika. Niemand schreibt hier USA-amerikanisch, das wäre dann eine Tautologie. Amerika ist ein Doppelkontinent, gemeint sind damit Nord-, Mittel-, und Südamerika. Die Verkürzung auf die Vereinigten Staaten von Amerika ist deswegen falsch und irreführend. Mit US-amerikanisch wird deutlich, dass es sich um eine Person aus den Vereinigten Staaten von Amerika handelt. --Rittendorfer (Diskussion) 10:47, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Um es ganz kurz zu fassen: Bullshit. Außer im geografischen Bereich ist "amerikanisch" nie doppeldeutig. Wenn von einem "amerikanischen Erfinder" die Rede ist, dann ist immer die Herkunft aus den USA gemeint. Ansonsten wäre er "venezolanischer", "mexikanischer", "chilenischer" oder sonstwas. Wie Mai-Sachme auf WP:AN schon schrieb: US-amerikanisch ist eine hyperkorrekte WP-Erfindung, die außerhalb nur von einigen Hyperkorrekten verwendet wird. Der Rest der Menschheit ist intelligent genug, den Zusammenhang auch ohne Tautologien zu erkennen. --Felix frag 12:44, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
„Bullshit“? Wer bist du, wie drückst du dich aus? --Rittendorfer (Diskussion) 15:05, 28. Jun. 2013 (CEST) [1]Beantworten
Amerikanisch ist die korrekte Nationalitätsbezeichnung für Bewohner der USA. --Benutzer:Tous4821 Reply 17:28, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Die Latinos sehen das aber ganz anders: el que nace en Europa es Europeo, el que nace en el África, Africano. Yo he nacido en América y no veo porque yo no he de ser Americano. Porque América es todo el continente y el que nace aquí, es Americano. Los Tigres del Norte: América. --El bes (Diskussion) 18:13, 28. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wer Andere als Kretins bezeichnet, hat seine Würde verloren. --Rittendorfer (Diskussion) 00:56, 29. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Koolhy

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rittendorfer!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Koolhy wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:31, 8. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

War meine VM notwendig

[Quelltext bearbeiten]

Moin Rittendorfer, nur kurz hier, weil Du die Frage in der VM gestellt hast. Die Anspracheresistenz war für mich nicht der Grund für die Meldung. Das dauernde Einstellen falscher Informationen ist für mich jedoch schon ein Grund unsere Admins zu bitten mal - falls notwendig - die per Wahl verliehenen Zusatzfunktionen einzusetzen. Gruß und schönen Sonntag, --Martin1978 - - RIP LW 00:32, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Horst Arnold (Justizopfer)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo R., danke für Deine Ergänzungen im Artikel. Bist Du soweit fertig? Dann würde ich den „In Bearbeitung“-Baustein setzen, um etwas ausführlichere Ergänzungen zum Urteil vorzunehmen. Gruß --Anti 16:01, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Nur zu! Es waren nur Formalia. Vielen Dank für dein höfliches Nachfragen. --Rittendorfer (Diskussion) 16:05, 13. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Gemacht

[Quelltext bearbeiten]
ein lächelnder Smiley . Viele Grüße --Itti 21:07, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Vielen herzlichen Dank! --Rittendorfer (Diskussion) 21:08, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Deine Frage auf der AdminCon-Seite

[Quelltext bearbeiten]

Die Antwort ist JEW ;)) Gruß --Henriette (Diskussion) 17:10, 10. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Danke, ich vermutete Wikipedia-Slang. --Rittendorfer (Diskussion) 10:39, 11. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:57, 18. Feb. 2014 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rittendorfer, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 20:57, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten

79.212.174.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Rittendorfer (Diskussion) 21:38, 18. Feb. 2014 (CET)Beantworten