Benutzer Diskussion:Roberto.desi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Hallo Roberto.desi, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über die Zusammenarbeit in der Wikipedia bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier. Suchst du einen persönlichen Ansprechpartner, kannst du im Mentorenprogramm vorbeischauen oder {{Hilfe gesucht}} auf deiner Benutzerseite einstellen. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge! -- aka 08:00, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo =)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo lieber Roberto.desi,

du hast dich ja (netterweise) für den Artikel über Buchardt eingesetzt und scheinst daran ein wenig interessiert zu sein. hast du lust, beim portal:humor mitzuarbeiten? es ist noch im aufbau, derzeit befindet es sich hier Benutzer:Kaese90/Portal:Humor. Über eine Rückmeldung würde sich freuen --DL Löcher in den Käse fragen! + Humorportalaufbau 16:55, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

SpokenWordClub

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roberto.desi!

Die von dir angelegte Seite SpokenWordClub wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:00, 13. Apr. 2018 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Das ist gar kein Problem. Sobald das Format die geforderten Bedingungen erfüllt, werde ich es erneut versuchen diesen Artikel zu veröffentlichen. Danke für das Feedback.

Thomas Frahm

[Quelltext bearbeiten]

Tipps zu deiner Bearbeitung: Gem. Wikipedia:Formatvorlage Biografie kommen Arbeiten des Autors in den Abschnitt „Werke“, im Abschnitt Literatur stehen nur Werke über und nicht von ihm. Ich hab das entsprechend bei deinen beiden eingefügten Absätzen korrigiert.

Außerdem habe ich gesehen, dass du die Quellenangaben immer mit <ref name> benennst. Das ist nicht falsch, aber nur für den Fall, dass du das in Anlehnung an andere Einzelnachweise machst: Die Benennung ist im Prinzip nur notwendig, wenn du den Einzelnachweis mehrfach verwenden möchtest, ansonsten kannst du ganz normal <ref> schreiben. Viele Grüße --Johannnes89 (Diskussion) 13:39, 24. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Danke für die Anpassungen und die Hinweise! Sehr hilfreich. Vielen Dank!

Problem mit Deiner Datei (05.12.2022)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roberto.desi,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Robert Kraiss Cologne 2019.jpeg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk, Quelle
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 5. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Datei Datei:Robert Kraiss Cologne 2019.jpeg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Roberto.desi,

die am 22. November 2022 um 19:08:33 Uhr von Dir in die Wikipedia hochgeladene Seite Datei:Robert Kraiss Cologne 2019.jpeg (Logbuch der Seite Datei:Robert Kraiss Cologne 2019.jpeg) wurde soeben um 19:07:56 Uhr gelöscht. Der die Seite Datei:Robert Kraiss Cologne 2019.jpeg löschende Administrator Reinhard Kraasch hat die Löschung wie folgt begründet: „Diese Datei ist auf Wikimedia Commons als https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Robert_Kraiss_Cologne_2019.jpeg vorhanden (verschoben mit dem Dateiimporteur)“.
Keine Angst, die Datei wurde nur lokal in der deutschprachigen Wikipedia gelöscht, zuvor aber in das internationale Projekt Wikimedia Commons verschoben. Dort findest Du die Seite unter demselben Namen. Die Datenbank von Wikimedia Commons ist mit der Wikipedia und anderen Wikimedia-Projekten verknüpft, so dass Datei:Robert Kraiss Cologne 2019.jpeg künftig direkt aus Commons eingebunden ist und nun auch in anderen Projekten der Wikimedia (beispielsweise der englischsprachigen Wikipedia) eingebunden werden kann.
Solltest Du weitergehende Fragen zu dem Vorgang haben, so kannst Du gerne Reinhard Kraasch auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:11, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten