Benutzer Diskussion:Serbodeutscher/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Serbodeutscher in Abschnitt Kategorie:Serbien in Hundeartikeln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer:Ruhrpottman/Vertrauen

Hallo Ruhrpottman, gemäß dem neuesten SG-Beschluss solltest du den Misstrauensteil in deiner Vertrauensliste besser streichen. Fettes Bussy Are you heavy now? 17:02, 28. Jan. 2008 (CET)

Hi, in Umsetzung der Schiedsgerichtsentscheidung [1] und mit Blick auf Deine längere Editpause habe ich den Abschnitt bei Dir entfernt, --He3nry Disk. 19:37, 28. Jan. 2008 (CET)

Serbien-Karten

Hallo Ruhrpottman, ganz sauber war Deine Änderung nicht ;-) Die Karte lasse ich zwar draußen, weil sie eh schlecht gemacht war. Aber Dein Editkommentar ändert nichts an der Tatsache, dass ein Teil der Staaten das Kosovo anerkennt und die Karte die Sicht dieser Staaten repräsentiert. Grüße, --20percent 14:01, 25. Feb. 2008 (CET)

Last uns nicht übereilt handel. Gruß, --Ruhrpottman Diskussion 14:16, 25. Feb. 2008 (CET);

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:18, 10. Mär. 2008 (CET)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:07, 10. Mär. 2008 (CET)

Nešto za tebe

Zdravo Serbodeutscher! Imam nešto za tebe. Vidi ovo: Benutzer:Milosevo/Vorlage:Anti-Kosovo --Miloševo 21:51, 24. Mär. 2008 (CET)

Hvala ti Brate! --Serbodeutscher Diskussion 22:09, 24. Mär. 2008 (CET)

Vorlagen SrS und ShS

Hallo Serbodeutscher,
ich habe gerade Deine Bearbeitung bei Jovanović typographisch korrigiert; kyrillische Buchstaben sollen generell nicht kursiv gesetzt werden, zumal die Kursivschrift im Serbischen bei einigen Buchstaben von der Russischen (nur die kann der Computer darstellen) abweicht. Es gibt dafür die Vorlagen SrS und ShS (für Serbisch und Serbokroatisch), das sieht dann so aus: {{SrS|Јовановић}}, und ergibt die Darstellung serbisch-kyrillisch Јовановић. Gruß, Aspiriniks 17:49, 7. Jun. 2008 (CEST)

Jou dank wusste ich nicht, SrS werde ich ab jetzt auch nutzen! Gibt es das schon länger?
Apropos Aspiriniks Der Name wie wird der den in Serbien genant???
Gruß Serbodeutscher Diskussion 13:50, 8. Jun. 2008 (CEST)
man lernt ja nie aus Serbodeutscher Diskussion 13:51, 8. Jun. 2008 (CEST)
Hallo Serbodeutscher, ich kenne die alten Asterix-Hefte aus Novi Sad (ekavski/Lateinschrift; drei davon habe ich in den 1990er Jahren antiquarisch in Zagreb gekauft, in einem Buchladen, der auch Bücher in kyrillischer Schrift hatte, da dachte ich, ich kann auch nach Heften aus Novi Sad fragen und es hat tatsächlich geklappt). Ob die in den 1990er Jahren im Politikin Zabavnik in kyrillischer Schrift gedruckten Comics die Namen der Figuren verändert haben, weiß ich nicht, siehe http://www.geocities.com/asterix_serbian_site/
Gruß, Aspiriniks 14:49, 8. Jun. 2008 (CEST)
P.S.: Die Vorlage SrS gibt's schon seit September 2006 ([2]), wurde aber anfangs wenig genutzt; in WP:RSOE wird nun aber die Verwendung dieser Vorlage empfohlen (ShS wurde erst am 6. Mai von Fossa angelegt, ist im Prinzip identisch, nur für Fälle gedacht, bei denen die Sprachbezeichnung "serbokroatisch" als passender empfunden wird). -- Aspiriniks 15:16, 8. Jun. 2008 (CEST)

Balšić - Balsha

Okay, anscheinend müssen wir es auf einen Edit-War anlegen. Obwohl international die herkömmliche Benenneung, wie wir sie benutzt haben, gilt, wird auf der deutschsprachigen Wikipedia anscheinend die albanische Version wie auch albanische Fassung bevorzugt. Auf alle Fälle, alle meine Veränderungen wurden rückgängig gemacht, der Artikel Balšić gelöscht.--Carski 22:00, 30. Juni, 2007 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serbodeutscher 06:12, 4. Aug. 2008 (CEST)

Hunderassen, die vormals in Jugoslawischem Patronat standen

Hallo Serbodeutscher, ich schreibe Dir hier auch noch einmal zusammengefaßt, was ich als Edit-Kommentar in den Artikeln verlinkt habe. Du kannst gerne die einzelnen Gruppen der FCI-Hunderassen einzeln ansehen, ich habe die Arbeit für Dich vorbereitet:

Rasselisten der FCI

[3] Gruppe 1: keine serbische Rasse

[4] Gruppe 2: Jugoslovenski Ovcarski Pas - Sarplaninac (41) im Patronat von Serbien/Makedonien

[5] [6] [7] Gruppe 3-5: keine serbische Rasse

[8] Gruppe 6: 2 Rassen mit Patronatsland Serbien:
8. Serbien
Srpski Trobojni Gonic (229) (Dreifarbiger Serbischer Laufhund) (Dreifarbige Serbische Bracke)
26/11/02 FR/EN/DE/SP
Srpski Gonic (150) (Serbischer Laufhund - Serbische Bracke)
25/03/03 FR/EN/DE/SP

[9] [10] [11] [12] Gruppe 7.-10: keine serbische Rasse

--> es gibt definitiv nur 2 Rassen im Patronat von Serbien und eine im Patronat von Serbien und Makedonien

Und jetzt laß die Änderungen an den Artikeln, die fern jeder konstruktiven Mitarbeit oder sachlichen Richtigstellung liegen. Du verdrehst die Tatsachen. Anka Wau! 03:37, 2. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serbodeutscher 06:12, 4. Aug. 2008 (CEST)

Serbischer Schäferhund

wie kommst du zu der aussage das der vom FCI provisorisch anerkannt ist? ich finde dort nichts! außerdem habe ich im netzt nichts gefunden das diese rasse überhaupt belegt. Caronna 20:17, 3. Aug. 2008 (CEST)

bei deinem hund scheit es sich um einen der vielen Namen vom SARPLANINAC zu handeln: (Sharplaninatz, Yugoslavian Herder, Illyrian Sheepdog, Sarplaninski Pas, Serbo-Macedonian Mountain Dog, Yugoslavian Mountain Dog, Sharplanina Shepherd Dog, Sarplaninski Ovcarski Pas, Mount Shara Mastiff, Jugoslovenski Planinski Pas, Jugoslovensko-Makedonski Pastirski pas - Sarplaninac, Srpsko-Crnogorski Planinski Pas - Sarplaninac, Srpsko-Crnogorski-Makedonski Sarplaninski Pas) Caronna 21:10, 3. Aug. 2008 (CEST)

Das siehst du falsch hier kommt auch schon prompt der Nachweis, ich hoffe du bist der englischen Sprache mächtig [13] hättest du aber tatsächlich im netz gesucht hättest du zahlreiche seiten gefunden.--Serbodeutscher Diskussion 15:57, 4. Aug. 2008 (CEST)

Aber wo ist die provisorische FCI anerkennung? beim FCI steht davon nichts, auch bei der englischen version. ich hab mal das mit dem FCI rausgeschmissen. vielleicht ist das angestrebt.... wo hast du was über den S.Mastiff? hatten beide vieleicht früher andere namen? ist seltsam das ein staat derkaum den kinderschuhen entwachsen ist, schon eine ausgestorbene hunderasse haben will. weist du zufällig wie viele züchter den Hund züchten? auch im ausland? oder ist das ne absolute neuschöpfung. Caronna 16:50, 4. Aug. 2008 (CEST)

lol, Kinderschuhe?, die Serben besiedeln den Balkan seit dem 6. Jarhundert aber lassen wir das. Die Sache mit dem Serbischem Schäferhund hab ich hier [[14]] gelesen ganz unten steht da auch der Tornjak und andere Provisorisch anerkannte Rassen, warum es beim FCI nicht steht weiß ich auch nicht, hab aber schon ne nachfrage per email Geschickt (vieleicht vergesen???) was ich mir nicht vorstellen kann. und den Serbischen Mastiff hab ich aus Geschichtsbüchern, so um 1300 soll er ausgestorben sein.--Serbodeutscher Diskussion 17:03, 4. Aug. 2008 (CEST)

bei dem von dir angegebenen link steht dass sowohl der name als auch die beschreibung vorgeschlagen sind. Die seite die du oben angegeben hast ist von einem FCI verein (ksrs), die schreiben nichts von einer anerkennung die ordnen nur zu. vergiss den link von happydogs!. vielleicht will serbien die rasse auch für sich vereinnahmen und einen eigenen standart schaffen? ich hab jedenfalls einige an zeit investiert um was taugliches zu finden was über dein link hinausgeht und eindeutig auf eine andere rasse hinweist. Für den Mastiff hätte ich gerne ne vernünftige quelle, ne erwähnung in geschichtsbüchern ist mehr als zu wenig (sonst würde die liste der Hunderassen überlaufen (ich hätte da noch 20 30 rassen aus der geschichte). nicht alle hunderassn müssen/können aufgeführt werden! wenn ich mir da die usa betrachte ... Rassen sollten was weiter verbreitet sein, irgentwo beschrieben werden. Caronna 13:45, 6. Aug. 2008 (CEST)

Vielleicht dies vielleicht dass, mit Mutmaßungen ist uns nicht geholfen!
Ich sehe das nicht so, du solltest quellen für deine aussage angeben und nicht einfach was am Artikel ändern dafür haben wir ja die Artikel-Diskussionsseiten und du sagst, ich zitiere: ``nicht alle Hunderassn müssen/können aufgeführt werden!´´ sind da Hunderassen auch doppelt aufgelistet!--Serbodeutscher Diskussion 14:03, 6. Aug. 2008 (CEST)

ich quellen? die quellen bist du schuldig? was soll ich denn davon halten wenn der fciverin serbiens das ganze als vorschlag ansieht? alle anderen rassen sind ausführlich im netz vertreten, nur der serbische schäferhund nicht bzw einer anderen rasse zugeordnet. natürlich sind hunderassen mehrfach vertreten weis sie aht unter diesen anmen vorkommen. also, liefer quellen! vieleicht äußerst du dich mal hier: Diskussion:Liste_der_Hunderassen#serbische_Hunde Caronna 14:11, 6. Aug. 2008 (CEST)

ich hab schon quellen genannt und ich glaube du hast dir die Seite nicht richtig durchgelesen wo der Serbische Schäferhund beschrieben ist, ich glaube du wirst auf deutsch nicht viel finden (da halt relativ frisch) wenn dann auf englisch oder halt serbisch.--Serbodeutscher Diskussion 14:24, 6. Aug. 2008 (CEST)
siehe z.B.: [15] oder [16]--Serbodeutscher Diskussion 14:38, 6. Aug. 2008 (CEST)

bist du sicher das du das alles gelesen hast? gerade molosserdogs.com? dort siehts nicht nach einer rasse aus sondern die zusammenfassung, PLANUNG einer neuen? Caronna 21:15, 6. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Serbodeutscher Diskussion 03:29, 5. Aug. 2008 (CEST)

serbishcer schäferhund

sorry, muss noch mal darauf zurückommen! dein eines link:http://www.molosserdogs.com/modules.php?name=Encyclopedia&op=content&tid=3280 behandelt serbische Schäferhunde allgemein! also alle in serbien eingesetzten rassen! allmähle verzweifle ich an dir (sorry) du führst hier einfach lins an ohne die wenigstens vorher zu sichten! so geht das nicht. ne brauichbare quelle ahst du immer noch nicht angegeben die über den serbischen fci verein hinausgeht. Bitte antworte ausf der diskussionsseite der liste Caronna 14:26, 7. Aug. 2008 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: . Grüße aus dem Ruhrgebeat Diskussion 02:55, 7. Aug. 2008 (CEST)

WP:Signatur

Hallo, es wäre schön, wenn du deine Signatur etwas neutraler gestalten könntest. Vor allem das Gelb ist sehr schwer zu lesen. Grüße von Jón + 16:49, 18. Aug. 2008 (CEST)

Umkategorisierung

Hallo,
ist ja nett, dass Du mir meine Arbeit abnimmst, aber warne mich wenigstens ;-) -- Perrak 19:25, 17. Sep. 2008 (CEST)

Die Interwiki-Links ändere ich dann. -- Perrak 19:26, 17. Sep. 2008 (CEST)

Hallo,
wollte dich überraschen :oD -- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 19:27, 17. Sep. 2008 (CEST)

Fein, das wäre geschafft. Die Flaggenartikel habe ich in eine Unterkategorie gepackt, das erscheint mir sinnvoller. -- Perrak 19:37, 17. Sep. 2008 (CEST)

Super.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 19:49, 17. Sep. 2008 (CEST)

Hundekategorien

Hallo! eh due weiter winz-kats bei den Hunden anlegst, bitte lies erstmal dieses hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kategorien#Gr.C3.B6.C3.9Fe_von_Kategorien es bringt nicht kleine anzulegen, wo nicht mal die changse besteht die erwünschten 10 zu überschreiten! Ich mache dir einen vorschlag: mach ne liste auf, hunderassen nach ländern geordnet Caronna 20:32, 17. Sep. 2008 (CEST)

Zur Erläuterung: Kategorien mit weniger als 10 Rassen werden von der Redaktion Hund nicht gewünscht. Bitte unterlasse es, die Kat. neu anzulegen, wenn Du Dich nicht auf VM wiederfinden willst! Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM) 21:10, 17. Sep. 2008 (CEST)
Es wurde hier Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2008/September/14 durchdiskutiert und als sinnvoll angesehen, ich möchte dich bitten das löschen rückgängig zu machen.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 15:38, 18. Sep. 2008 (CEST)
Abgelehnt; guckst du hier! Für die Kategorisierung sind, so vorhanden, in erster Linie die Fachredaktionen verantwortlich. EOD. --Thomas, der Bader (TH?WZRM) 16:07, 18. Sep. 2008 (CEST)

Bitte, du könntest in Serben übersetzen: die Artikel Martin Weinek und Kaspar Capparoni? Dir vorzeitig!

Gutes Abend zu dir und Grüßen von Campora San Giovanni. Ich schreibe dich bezüglich dieser zwei Artikel auf zwei Persönlichkeiten von einer bekannten Polizei Fernseh Reihe: Kommissar Rex. Martin Weinek und Kaspar Capparoni, Weinek ist der Veteran der Reihe österreichisches, neues Gesicht der italienischen Reihe, sowie eccelente Weinbauer und Land Unternehmer. Capparoni ist der new entry der Reihe, aber es arbeitete mit berühmten Regisseuren, zwischen denen ich den großen Dario Argentu zitiere. Natürlich, wenn du mir diesen Gefallen machen wirst ich ricamberò traducento für dich in Italienisch, Französisch und Sizilianer: eine Biographie oder ein geografischer Artikel zu deiner Freude, in, wieviel auf die italienische Ausgabe und die Sizilianerin bin ich für die Notiz Biograph und Geograph. In die Erwartung von deiner gewißen Antwort von ich danke im voraus und von Gruß von Campora San Giovanni mein Geburts Dorf mit dem Wunsch, daß du uns besuchen kannst. Danke Anker, für die Geduld und das Verständnis.--Lodewijk Vadacchino 16:29, 20. Sep. 2008 (CEST)

Oh Gott, ist so gar nicht mein Tema, also echt nicht.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 12:03, 21. Sep. 2008 (CEST)

Geht es gut, aber wenn ich mich leisten kann, du könntest sie übersetzen bitte? Ich übersetze dir wirklich dann einen Artikel von einigen Serben oder einem Dorf oder serbische Stadt zu deiner Freude. Wort von Ehrenmann!--Lodewijk Vadacchino 17:08, 21. Sep. 2008 (CEST)

Kategorie:Serbien in Hundeartikeln

Bei der letzten LD zu unserem letzten Problem hast du auf Einheitlichkeit der Kats. plädiert. Erinnerst du dich? So! Einheitlichkeit. Die Landkategorie, also zum Beispiel Kategorie:Spanien ist in keinem Hundeartikel zu finden. Wieso soll das sollen die serbischen Rassen die Kats. bekommen? Schau doch mal bei Mastín Español vorbei. Also ich sehe dort keine Spanien Kat. In serbischen Rassen kommen bitte auch keine rein. Sonst könnte es passieren, dass du wegen Kat.-Vandalismus auf der VM landest. Grüße, Alfred 13:31, 21. Sep. 2008 (CEST)

Richtig ich wollte die Einheitlichkeit ihr aber nicht, jetzt stört ihr euch daran das ich es so weiterführe wie ihr es wolltet, eigenartig! Aber ich denke jetzt das meine Änderungen rein prinzipiell von euch revertiert werden, da es vorher auch keinen gestört hat mit der land kat. im Hundeartikel.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 19:05, 21. Sep. 2008 (CEST)
Wie wir es wollten? Niergens steht eine normale Länderkat. in einem Hundeartikel. (Ich habe mir stichprobenartig einige Artikel aus der Liste der Hunderassen angeschaut) Angescaut habe ich zum Beispiel: Briquet Griffon Vendéen, Cão da Serra de Aires, Epagneul Picard, Mastín Español und so weiter. Also ich sehe da keine Land Kategorie. Wenn du konstruktive Änderungen machst revertieren wir auch nicht. Achso: wenn es um Kats. geht könntest du dir ja vorher mal eine Meinung einholen, z. B. hier. Damit könntest du dir Arbeit sparen und wir uns Zeit. Grüße, Alfred 20:31, 21. Sep. 2008 (CEST)

Bei irgendeiner Hunderasse habe ich zufällig gesehen das da eine Länderkategorie dabei war irgend was mit Baskenland oder so auf jeden Fall innerhalb Spaniens.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 11:36, 23. Sep. 2008 (CEST)

Kategorie:Baskenland? Nö! Dort ist kein Hundeartikel (mehr?). Alfred 14:35, 23. Sep. 2008 (CEST)

Irgendwo hab Ichs gesehen wo genau weiß ich auch nicht mehr, da wars auf jeden!-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 21:06, 23. Sep. 2008 (CEST)

Sag mal willst du mich verasc... »Perro Pastor Vasco«.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 21:14, 23. Sep. 2008 (CEST)
Nein! Ich will dich nicht verarsc... Im Gegenteil. Wenn ich Hundeartikel mit Landkat. finde nehme ich diese raus. Nur leider habe ich keine lust in jedem Hundeartikel nach einer Landkat. zu suchen. Wenn ich aber den Hinweis erhalte, dass irgendwo eine drin ist, entferne ich sie. Gruß Alfred 21:22, 23. Sep. 2008 (CEST)
Darf ich dich zitieren „Nö! Dort ist kein Hundeartikel“-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 21:25, 23. Sep. 2008 (CEST)
Wenn dann bitte richtig: „Nö! Dort ist kein Hundeartikel (mehr?).“ sonst wirds verdreht. MEHR ist das entscheidende. Alfred 21:27, 23. Sep. 2008 (CEST)

Habs dann wohl falsch verstanden. (Ironie!)-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 21:59, 23. Sep. 2008 (CEST)

Sollten dir Hundeartikel mit der normalen Länderkat. über den Weg laufen, dann sei so nett und sag mir bescheid damit ich sie entfernen kann oder entferne sie selbst. Alfred 22:02, 23. Sep. 2008 (CEST)

Dein Vorschlag auf der Redaktionsseite wurde von uns diskutiert und abgelehnt. Alfred 22:14, 24. Sep. 2008 (CEST)

Danke das du es mir mitteilst. Gibt es einen bestimmten Grund dafür, oder brauch ich da gar nicht erst zu fragen?(Geheim oder so)-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 11:09, 25. Sep. 2008 (CEST)

Es gibt schon die Liste Liste der Hunderassen. In den einzelnen Hundeartikel wird in der Infobox das Patronat erwähnt, sprich das Land. Des Weiteren ist es schon schlimm genug, dass die Menschen in Länder, nach ihrer Nationalität eingeteilt werden. Gruße, Alfred 13:45, 25. Sep. 2008 (CEST)

Hast recht.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 20:17, 25. Sep. 2008 (CEST)

Da ich nicht weis und es auch nicht wissen möchte, ob das zweite "S" ein Tippfehler ist oder Absicht, ist für mich hier EOD. Alfred 21:31, 25. Sep. 2008 (CEST)
OK! Das andere war eher Hassen, wie „ich mag dich nicht“. Alfred 21:33, 25. Sep. 2008 (CEST)

War keine Absicht.-- Grüße aus dem Ruhrgebeat communicator 21:36, 25. Sep. 2008 (CEST)