Benutzer Diskussion:Urgedover

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Urgedover in Abschnitt Sperre
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Urgedover! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Flow2 19:10, 24. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia-Befragung 2009

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Urgedover,

du wurdest anhand eines zufallsgesteuerten Verfahrens aus allen aktiven Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Wikipedia für die Wikipedia-Befragung 2009 ausgewählt. Die Befragung hilft Wikipedia und dient der Grundlagenforschung an der Technischen Universität Ilmenau. Deine Teilnahme ist für unsere Studie sehr wichtig. Unter allen Teilnehmern der Befragung, die eine persönliche Einladung erhalten haben, verlosen wir Wikipedia-T-Shirts, die von Wikimedia Deutschland gestiftet werden.

Die Studie ...

  • wird ausschließlich anonym ausgewertet und ist rein wissenschaftlich begründet.
  • ist hilfreich für Wikipedia und wird unterstützt von Wikimedia Deutschland.
  • wurde umfangreich getestet von Wikipedia-Autorinnen und -Autoren.
  • wird für die Community unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht.

Weitere Informationen zu dieser Studie gibt es auf der Projektwebsite, sowie in den FAQ zur Studie. Um an der Verlosung teilzunehmen, bestätige bitte unter dieser Nachricht, dass du den Fragebogen ausgefüllt hast.

Vielen Dank!
StatistikBot, 00:53, 22. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

P.S. Die Befragung wurde inzwischen abgeschlossen: Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung! Über das große Interesse an den Ergebnissen der Studie haben wir uns sehr gefreut. Wenn du weiter über die Studie und ihre Ergebnisse informiert werden willst, trage am besten einfach hier deine E-Mail-Adresse ein. Alle Gewinner der Verlosung werden in den nächsten Tagen von uns benachrichtigt. Viele Grüße, StatistikBot, 21:08, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib dabei in Klammern an, daß es sich um ein PDF-Dokument handelt. Idealerweise sollte auch die Größe mit angegeben werden, siehe WP:WEB. Grüße --Eva K. ist böse 03:17, 17. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

CK-Wissen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Urgedover, bitte schau noch mal vorbei: Löschdiskussion bzgl. CK-Wissen. --Friedrich K. 20:46, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gerne. --Urgedover 17:25, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

VM

[Quelltext bearbeiten]

Habe Dich aufgrund Deiner fortgesetzten haltlosen Vorwürfe gegen mich auf VM gemeldet.--bennsenson 15:51, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gerne. Habe nichts dagegen, wenn jemand anderes meine Kommentare mitliest. --Urgedover 15:56, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Erneut gemeldet wegen unaufhörlichen Verstoßes gegen WP:KPA und WP:DS.--bennsenson 13:45, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Was Du hier betreibst, ist in der Tat grenzwertig. Bitte ändere Deinen Arbeitsstil dahingehend, dass Du ausschließlich sachbezogen diskutierst. Auf meine Frage ganz oben bist Du inhaltlich nicht eingegangen, statt dessen diskutierst Du stark personenbezogen, mindestens mit Tendenz zum persönlichen Angriff. Solltest Du Deinen Arbeitsstil nicht ändern, musst Du mit Sanktionen rechnen. --Happolati 17:09, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sperre

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Urgedover wegen nicht hinnehmbaren Formulierungen und rein personenbezogenes "Argumentieren" habe ich deinen Account für 8 Stunden gesperrt. Es grüßt Koenraad Diskussion 20:30, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gab es dazu eine Diskussion? Ich sehe auf Anhieb nur, dass mich Bennenson als Antwort auf meinen mit einem Nachweis belegten Vorwurf:
Versucht mit allen Mitteln, seine politsche Meinung in den Artikel über den Hamas-Führer Mahmud al-Mabhuh reinzuschreiben. Dabei lässt er die Quellen stehen, ändert aber die Aussagen. Beispiel Spiegel online: [1] --Urgedover 15:03, 20. Feb. 2010 (CET)(Quelle 1)Beantworten
postwenden auf der Vandalismusseite eingetragen hat.(Quelle 2) Eine Sperre wurde dort nicht ausgesprochen. Allerdings wurde meine Meldung von 15:03 Uhr nach unten verschoben, so dass sich der Sachverhalt verkehrt hat und es so aussieht, als wäre mein VM-Eintrag die Antwort auf die Meldung von Bennsenson. --Urgedover 23:13, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Ah, jetzt habe ich es gefunden. Bennsenson hat mich einfach noch ein Mal gemeldet, und als darauf niemand regierte, die Meldung mit dem Nachtrag:

Nur falls es da Missverständnisse gibt: Diese Meldung will bearbeitet und nicht ignoriert werden.--bennsenson 15:00, 24. Feb. 2010 (CET)

versehen.(Quelle 3) Er scheint Kritiker einfach so lange zu melden, bis sich ein Admin findet, der ihm Recht gibt. --Urgedover 23:29, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Nein, du verstehst nicht. Deine Argumente richten sich gegen die Person und nicht gegen die Sache. Ob du Recht hast oder nicht, ist bei deiner Sperre absolut unerheblich. Koenraad Diskussion 06:14, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Das Problem ist die Person und sein Verhalten. Sachargumenten werden von Bennsenson per Editwar erledigt. In der VM werde ich als Sockenpuppe beschimpft und dann schreibt der Antragsteller noch über sich: "Ich habe zwar ein dickes Fell, aber ..." Für jemanden, der regelmäßig alles und jeden auf der VM-Seite meldet, vielleicht doch nicht ganz das passende Bild. Du kannst mich gerne noch einmal sperren, aber dadurch wirst du mich wohl kaum davon überzeugen, dass ich Bennsenson falsch einschätze. Allein stehe ich mit meinem Eindruck auf jeden Fall nicht, wie B. stolz notiert (Benutzer:Bennsenson/Bennsenson-ist). --Urgedover 18:03, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten