Benutzer Diskussion:Xayax/Archiv/2011/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von IWorld in Abschnitt Ausrufer – 13. Woche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2011

Benutzer:1971markus/Prosit Neujahr

-- 1971markus (☠) 00:14, 1. Jan. 2011 (CET)
P.S. Zum Geburtstag nachträglich alles Gute - ist schon sch..... wenn man alt wird! -- 1971markus (☠) 00:56, 1. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 01. Woche

Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanzkriterien für Models, Kategorien
Umfragen in Vorbereitung: Leserumfrage|Leserumfrage|Leserumfrage, Leserumfrage|Leserumfrage|Leserumfrage
Kurier – rechte Spalte: Bericht zur Lage der Stewards 2010, Anmeldestart zur Wikimania 2011 in Haifa, Vorfristiger Jahreswechsel, Neujahrsartikel: Neuauflage 2011
GiftBot 01:20, 3. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 02. Woche

Adminkandidaten: Yellowcard
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Bandmitgliedern, Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum, Garantierte Abarbeitungszeit bei Vandalismusmeldungen
Umfragen in Vorbereitung: Dauergesperrte Benutzer, die auch konstruktiv mitarbeiten, Etikett: terroristisch, Bildkategorisierung, StreetView-Gesetzgebung, Aufgaben und Kompetenzen des Schiedsgerichts
Kurier – rechte Spalte: Online-Umfrage unter Wikipedianern, Freiwillige vor!, Zehntausend-Artikel-Marke bei DE-Wikinews erreicht, Commons-Mehrsprachigkeit verbessert
Projektneuheiten:

  • (Wikimedia Commons) Nicht angemeldete Benutzer, die auf ein Bild klicken, und sich dann weiter auf die Commons-Bildbeschreibungsseite durchklicken, sehen ab sofort alle Seiten in der Sprache des Wikis, aus dem sie kommen. Bisher wurde zwar die Bildbeschreibungsseite auf Deutsch angezeigt, jeder weitere Klick in Commons zeigte die Seiten jedoch auf Englisch. Neu ist auch eine Auswahlliste mit Sprachen in der linken Navigationsleiste. Wer direkt http://commons.wikimedia.org ansteuert, kann sich über diese Auswahlliste seine Sprache einstellen. Diese deutlich verbesserte Nutzbarkeit ist dem niederländischen Benutzer Krinkle zu verdanken, der das dazu notwendige JavaScript-Skript schrieb.
  • (Sicherheitsupdate) Es wurde eine Sicherheitslücke in MediaWiki geschlossen, die Clickjacking ermöglichte (MediaWiki security release 1.16.1, Bug 26561).
  • (Testserver) In Vorbereitung auf das kommende Softwareupdate (1.17) wurde ein Testwiki eingerichtet: http://prototype.wikimedia.org/deployment-de/Wikipedia:Hauptseite , siehe hierzu auch [Wikitech-l] Update on 1.17.
  • (Bugfix) Ein Fehler im JavaScript wurde behoben: JavaScript error in insertTags() when jQuery is present but currentFocused is not set (e.g. on Special:Upload) (Bug 26620, live mit rev:79866)

GiftBot 01:21, 10. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

IWorldBot

Hi, wie schaut es aus? Weihnachten hast du noch auf eine schnelle Freigabe gedrängt. Das offizielle OK gabs am 25. Dez.. Irgendwelche Fragen/Probleme bei deinen man helfen kann? Merlissimo 21:20, 15. Jan. 2011 (CET)

Siehe hier. --IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Inaktiv

Hallo IWorld, warum warst du so lange inaktiv? Gruß, Moruk Probleme? Bewerten? Wünsche? 18:56, 16. Jan. 2011 (CET)

Moin, ich hatte eine kleine Wikipause. Liebe Grüße, --IWorld@B 19:00, 16. Jan. 2011 (CET)
Boah, du hast es sogar ohne Sperre geschafft?! Ich schaffe es sogar nicht mal mit. --Moruk Probleme? Bewerten? Wünsche? 19:13, 16. Jan. 2011 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 03. Woche

Bürokraten-Wiederwahlen: APPER, FritzG
Sonstiges: Ablehnung der Euroweb-Spende
Meinungsbilder in Vorbereitung: Quartärliteratur, Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen in Vorbereitung: Anpassung der Sichtungsregelung
Kurier – linke Spalte: Amsterdam: Zehn Jahre Wikipedia, Stöbern im Wikipedia-Archiv, Zu Gast in San Francisco, = Campus Ambassadors? =, = Train the Trainers =, = Umsetzung in Deutschland? =
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia im Oscar-Fieber?, Hohe Ziele und tiefe Einblicke, Fazit der Spendenkampagne 2010, Wikipedia im Radio und im Fernsehen, Der Traum von der maschinenlesbaren Wikipedia, Radio-Moderator ruft zu Unfugseinträgen auf
Projektneuheiten:

  • (Bots) Die Lokalisierungen der Skipte des pywikibot-Frameworks sind nun über translatewiki möglich. Die Implementierung erfolgte dieses Wochenende während des Amsterdam Hackathon. Die Lokalisierung über translatewiki wird allerdings nur innerhalb der Rewrite-Branch vorgenommen. Es ist ohnehin vorgesehen, daß alle Botbetreiber zu dieser Version, die vollständig die API-Schnittstelle unterstützt, wechseln sollten.

GiftBot 18:29, 18. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 04. Woche

Umfragen: Wikipedia 2021
Meinungsbilder in Vorbereitung: Paraphrasierte Lexikonartikel
Umfragen in Vorbereitung: Beteiligung an METIS
Kurier – rechte Spalte: Alles ist blau, so blau, so blau, Forking Wikipedia auf Thailändisch
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Die Spezialseite „Seiten mit Links in andere Namensräume“ wurde deaktiviert. Sie war schon lange nicht mehr aktualisiert und dadurch nutzlos geworden (Bug 16878).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikipedia-Sprachversion wurde eingerichtet: Karpato-russinische Sprache - русиньскый (langcom).

GiftBot 01:02, 24. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 16:26, 29. Jan. 2011 (CET)

Ausrufer – 05. Woche

Meinungsbilder: Schiedsgericht abschaffen?
Umfragen: Beteiligung an METIS, Sperrprüfung
Sonstiges: Wikipedia-Buch
Kurier – linke Spalte: QWiki, Buchbesprechung: The missing Wikipedia manual
Kurier – rechte Spalte: Neue Ombudskommission, Virtuelles Testament, Mitmachen bei METIS?, Traurige Nachricht
Projektneuheiten:

GiftBot 03:18, 31. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

FYI: Kriddl/Wiki-Watch

Artikel Wiki-Watch bitte einstellen! --~~ (nicht signierter Beitrag von 80.190.200.170 (Diskussion) 13:54, 1. Feb. 2011 (CET))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 6. Woche

Oversight: Sargoth , Nolispanmo
Adminkandidaten: Simon.hess
Wiederwahlen: Nerd
Wettbewerbe: Schreibwettbewerbs, Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahlen
Umfragen in Vorbereitung: Proto-Umfrage zum Schiedsgericht
Kurier – linke Spalte: Stipendienprogramm für Teilnehmer aus Deutschland an der Wikimania 2011 in Haifa, Sag mir, wo die Artikel sind: Artikelverteilung in D-A-CH
Kurier – rechte Spalte: Neue Stellen bei Wikimedia Deutschland, Start der Hausaufgabenhilfe, Jubiläum der besonderen Art, Google ignoriert de.wp, WP:WPA feiert Einjähriges
GiftBot 18:03, 7. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 7. Woche

Bürokraten: Guandalug, Merlissimo, Septembermorgen, Tilla
Oversight: Nolispanmo
Meinungsbilder: Paraphrasierte Lexikonartikel
Meinungsbilder in Vorbereitung: Hashtags
Kurier – linke Spalte: „Fragt doch den Bundeskulturminister“, W…
Kurier – rechte Spalte: Stewardwahlen 2011, Rasende Reporter gesucht, Neue Seiten des Portals Färöer
Projektneuheiten:

  • (Softwareupdate) Nachdem der Updateversuch auf 1.17 heute gescheitert ist (neben kleineren Bugs vor allem Performance), kann die neue Software nach wie vor nur im Prototype-Wiki begutachtet werden.
  • (Softwareupdate) Heute wurden einige kleinere Projekte, u.a. Meta, auf die neue Software umgestellt (Vollständige Liste).

GiftBot 01:15, 14. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 8. Woche

Meinungsbilder: Relevanz von Bandmitgliedern
Meinungsbilder in Vorbereitung: Artikel zu Jahreszahlen
Kurier – linke Spalte: „Kann wirklich jeder in Wikipedia editieren?“, Die russische Wikipedia und ihre Community, Wikipedianer sechs Monate auf Schloss Versailles
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia & Wikimedia: Open Space am 20. März in Berlin, Interne Qualitätssicherung gestartet, Cartoon
Projektneuheiten: siehe WP:NEU
GiftBot 01:19, 21. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 9. Woche

Wiederwahlen: Koenraad II
Kurier – linke Spalte: Wikimedia Deutschland unterstützt Redaktionstreffen
Kurier – rechte Spalte: Warum Forscher nicht mitmachen, Commons: neun Millionen Dateien
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) <gallery>: Das perrow-Attribut hat das style-Attribut überschrieben (rev:82538).
  • (Bugfix) Tag-Parameter im Wikitext dürfen wieder auch mit Zahlen anfangen. Diese Reparatur hilft vor allem der ProofreadPage-Extension auf Wikisource (Bug 27539, rev:82475, rev:82480).
  • Fix für 1.17wmf1:
  • (Konfigurationsänderung) Die gestern erfolgte Aktivierung der HTML5-Ausgabe wurde wieder rückgängig gemacht, da mindestens das Tool en:Wikipedia:Twinkle nicht mehr funktioniert. Auf http://test.wikipedia.org ist HTML5 weiterhin aktiv.

GiftBot 01:15, 28. Feb. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 10. Woche

Benutzersperrung: Franz Jäger Berlin
Umfragen: Syntax-Bot, Sichtungstag
Wettbewerbe: 14. Schreibwettbewerb
Meinungsbilder in Vorbereitung: Personenrecherche, Anpassung der Sichtungsregeln, Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion
Kurier – linke Spalte: Chemie eLitstip per Codc!
Kurier – rechte Spalte: Warum Forscher (nicht) mitmachen
Projektneuheiten:

  • Display userid, and actually put username in user (like usual) (rev:82803)
  • On allusers if limit < total number of users, last user gets duplicate (Bug 26560).
  • Make imageinfo api module respect revDelete (Bug 27715, rev:82810).
  • Seems the api edit watch/unwatch wasn't too well tested (after it got poked a lot). EditPage::commitWatch() unconditionally does a watch/unwatch... (rev:82727)
  • (Softwareneuheit) Add jQuery Cookie to initial payload (used in mediaWiki.user) (rev:83037, siehe auch Kommentare in rev:78104#c11840)
  • (Bugfix) Nicht vorhandene Dateien können jetzt wieder vorm Hochladen geschützt werden (Bug 27700, rev:82853).
  • (Lesestoff) Wikimedia engineering February report

GiftBot 01:22, 7. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Anfrage

Hallo, Ich gehöre zum Leitungsgremium der Fachgruppe "Betriebssysteme" der deutschen Gesellschaft für Informatik mit (siehe http://www.gi-ev.de/ bzw. http://www.betriebssysteme.org/). Wir wollen gerne als Gruppe die Redaktionsarbeit für Wikipedia-Artikel aus dem Bereich der Betriebssysteme unterstützen. Dazu wollen wir verstehen, wie die deutschen Gruppen, die Wikipedia unterstützen, organisiert sind. Wir würden gerne ein Mitglied der Informatk Redaktion zu einem Vortrag bei einem unserer regelmäßigen Arbeitstreffen einladen, z.B. am 7+8. April 2011 in Mannheim.

Wir würden uns über eine positive Rückmeldung bzw. Kontaktaufnahme freuen.

ulf.hollberg@t-online.de --Hugo-53 07:46, 7. Mär. 2011 (CET)

Wiki-Mail an Dich ist raus. Gruss --Nightflyer 22:42, 5. Mai 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 11. Woche

Adminkandidaten: Inkowik
Meinungsbilder in Vorbereitung: Solicitor, LAE, Huggle
Kurier – linke Spalte: April, April, April, April, Ideenaustausch zum Fotowettbewerb „Wiki loves monuments“
Kurier – rechte Spalte: Brion is back
Projektneuheiten:

  • (Livehack) Die Option „Seiten auf meiner Beobachtungsliste“ der Spezialseite Seiten mit ungesichteten Versionen wurde aus Performancegründen per Livepatch abgeschaltet.
  • (Livehack) Die Anzeige, dass es ungesichtete Bearbeitungen auf der Beobachtungsliste gibt, wurde aus Performancegründen per Livepatch abgeschaltet.
  • (Konfigurationsänderung) Für die Kategoriensortierung wird nun UCA (Unicode-based collation algorithm) verwendet. Alle Buchstaben werden zuvor in Großbuchstaben konvertiert.
  • (API) list=filearchive now supports revdel (Bug 27722, rev:83461).
  • (API) Kill filtering by hash because the query is unindexed (rev:83411).
  • (API) Breaking change: remove faminsize/famaxsize because they lead to an unindexed query, which takes a very long time if there are only few rows that match the filter. Introduced in r66168, so luckily only live since 1.17 (rev:83410).
  • (API) list=allusers and list=users list hidden users (Bug 27897, rev:83390).
  • Fix for IE7, jQuery magic doesn't help here, it needs to be valid html, shorthand doesn't work in all browsers (rev:83420).
  • (Konfigurationsänderung) Buch-Zusammenstellungen können ab sofort auch im OpenZIM-Format heruntergeladen werden.
  • (Konfigurationsanpassung) Für die neue Datenbank-Tabelle iwlinks wird nun auch ein SQL-Dump erstellt (Bug 27888)

GiftBot 01:19, 14. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 12. Woche

Adminkandidaten: Inkowik, Hic et nunc
Wiederwahlen: Sicherlich
Meinungsbilder: Temporäre Aussetzung der Löschdiskussion, Huggle
Umfragen: Verweise auf Filmmaterial
Kurier – linke Spalte: Die Sichtungen und ihr Rückstand, The Book
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#+++ [20:15] Biologie-Liveticker: WP:RBIO schreibt 30.000. Lebewesen-Artikel +++|+++ [20:15] Biologie-Liveticker: WP:RBIO schreibt 30.000. Lebewesen-Artikel +++]], Syntax-Bot, Treffen im Chat, Newbies? Nein, danke!
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit) Die experimentellen Funktionen für den Vector-Skin können über die persönlichen Einstellungen (ganz am Ende, komischerweise noch auf Englisch) abgeschaltet werden (rev:83560).
  • Bugfixes für 1.17wmf1 (rev:83932):
    • (Bugfix) Beim Verschieben von Seiten, die Kategorien mit verschiedenen Sortierschlüsseln haben, erfolgt die Sortierung in den Kategorien wieder gemäß den Sortierschlüsseln (Bug 28020, rev:83866).
    • (Bugfix, nur Opera) In einer vollständig ausgefüllten Zusammenfassungszeile blieb die Löschtaste backspace ohne Wirkung (rev:83067).
    • (Bugfix, alle außer <= IE7) Der Textauszug von Suchergebnissen mit Bildern wurde nicht in einer neuen Zeile dargestellt (Bug 27547, rev:83583).
    • (API) Passing a non existant user to list=users gives internal error (Bug 28010, rev:83787).
    • (API) action=query&list=users&usprop=groups doesn't show implicit groups if a user doesn't have explicit groups (Bug 27549, rev:83787).
  • (Bugfix) Bei Nutzung des secure-Servers (https) werden nun auch die zentralen Banner über die https-Verbindung geladen (Bug 27448).
  • (Blick über den Tellerrand) In den Malayalam-Wikis (ml-Wiki) wurde die Narayam-Extension installiert. Sie sorgt dafür, dass in allen Formularfelder direkt in Malayalam-Schrift geschrieben werden kann. Möchte man in lateinischen Buchstaben tippen, muss diese neue Eingabemethode deaktiviert werden. Ein Cookie merkt sich den Status. Hintergründe im Blogbeitrag von GerardM.
  • (Konfigurationsänderung) Ab sofort können wieder Benutzerkonten mit bis zu 50.000 Bearbeitungen umbenannt werden (Server admin log).
  • (Konfigurationsänderung) Die PoolCounter-Extension wurde auf allen Wikis aktiviert. Damit soll verhindert werden, dass bei massiven Änderungen an einzelnen Artikeln die Server zusammenbrachen, das so genannte Michael-Jackson-Problem (Server admin log).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikinews-Sprachversion wurde eingerichtet: Albanische Sprache - shqip (Bug 28022).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikipedia-Sprachversion wurde eingerichtet: Kabardinische Sprache - адыгэбзэ (Bug 28003).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikisource-Sprachversion wurde eingerichtet: Sanskrit - संस्कृतम् (Bug 27631).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikisource-Sprachversion wurde eingerichtet: Jakutische Sprache - саха тыла (Bug 27557).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikipedia-Sprachversion wurde eingerichtet: Lettgallische Sprache - latgaļu (Bug 27379).
  • (Schwesterprojekt) Eine neue Wikisource-Sprachversion wurde eingerichtet: Esperanto - Esperanto (Bug 26136).
  • (Pywikibot) Mit Release pyrev:9110 bis pyrev:9121 wurde der Pywikipediabot für die neuen Sprachversionen eingerichtet. Unter anderem wurde die Interwiki-Sortierung, die Namensraum-Aliase und der Fallback für die Sprachcodes, welche die Sprachauswahl der Zusammenfassungszeile vorgibt, festgelegt. Die Lokalisierung selbst wird über translatewiki.net vorgenommen.

GiftBot 01:15, 21. Mär. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)

Ausrufer – 13. Woche

Wiederwahlen: Tilla
Meinungsbilder in Vorbereitung: Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Artikelformat Einzeltiere, Vorzeitiges Beenden von Löschdiskussionen
Kurier – rechte Spalte: Relaunch persönliche Bekanntschaften, Erste „Denkmaltopografie“ fertig, 400 freie Zugänge bei Credo Reference
Projektneuheiten:

  • (Bugfix) Am ResourceLoader wurden einige Korrekturen vorgenommen (rev:81692, rev:82468 [ Bug 27302 ], rev:83902 [ Bug 27052 ], alles live mit rev:84613)
  • (Bugfix) Paging in list=categorymembers was completely broken. It was paging by cl_from alone, while the index is on (cl_to, cl_type, cl_sortkey, cl_from) and only cl_to is constant. Fixed by paging on (type, sortkey, from), but using type|from|sortkey for clcontinue so any pipe characters in the sortkey are easier to handle. This needs the schema change in r83812 to work correctly, otherwise rows with cl_type=file will be skipped in certain cases (Bug 27965, rev:83814, live mit rev:84613).
  • (Bugfix) Ein Fehler in der MediaWiki:Titleblacklist wurde behoben. Er führte dazu, dass Dateien mit eigentlich verbotenen Dateinamen trotzdem hochgeladen werden konnten (Bug 27470, live mit rev:84604).
  • (Softwareneuheit) Das Benutzerbeiträge-Limit (bisher: 50.000) für Benutzer-Umbenennungen wurde vollständig aufgehoben (rev:83494, live mit rev:84605).

GiftBot 22:17, 28. Mär. 2011 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: IWorld@B 19:37, 2. Jun. 2011 (CEST)