Benutzerin Diskussion:Ysabel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Gf1961 in Abschnitt Wladimir Dawidowitsch Burljuk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Ysabel! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Sie helfen dir, dich schneller zurechtzufinden und können somit dir und anderen viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzergruppen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A bis Z
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Sternstefan 03:58, 14. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Baranow-Rossiné

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ysabel, einen Artikel, oder besser eine Artikelchen über ihn hatten wir schon hier: Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné. Wenn du bitte den Inhalt des von Dir geschriebenen neuen Artikels dort einbauen könntest, da wir nicht zwei Artikel über eine Person benötigen, wäre es sehr schön. Das Todesjahr schein übrigens nach den meisten Quellen 1944 zu sein. -- SibFreak 00:36, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

OK, hat sich fast erledigt. Ich habe das nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Schau dir mal an, ob das so in Ordnung ist. Unklar ist, wann er das Piano konstruiert und patentieren lassen hat, schon 1916 oder erst in den 1920ern. Gruß, -- SibFreak 14:08, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

The Visitors

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ysabel,

da der offizielle Titel der Serie wohl V (2009) lautet und ich keinen Alternativtitel namens The Visitors finden konnte, habe ich deine Änderung in The Visitors (Begriffsklärung) wieder rückgänging gemacht. Wenn du aber irgendeinen Beleg hast, dass diese Serie auch The Visitors genannt wird, dann darfst du die natürlich gern wieder einfügen. Grüße, --BlueCücü 10:42, 6. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bedeutende Bauwerke des Jugendstils

[Quelltext bearbeiten]

Hi Ysabel! Hast du da nicht selbst was verdreht? Der Park mit dem Teremok und Kirche steht in Fljonowo, nicht in Talaschkino. Fljonowo gehört zwar zum Talaschkinskoje selsowjet, ist aber eine eigenständige Siedlung und gut 4 oder 5 km von Talaschkino weg. Die Bilddatei wurde von der Fotographin offensichtlich falsch bezeichnet. Gruß!--Demidow 10:48, 17. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Wladimir Dawidowitsch Burljuk

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde gerne die Geburtsdaten an die anderen wikis anpassen. Diese nennen: (* 15. Märzjul. / 27. März 1886greg. in Charkiw; † 1917 in Thessaloniki). Einwände?, Du hattest eine Quelle. freundliche Grüsse, --Gf1961 07:52, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten