Cube (Fahrradmarke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2018 um 08:02 Uhr durch 77.21.254.254 (Diskussion) (→‎Sponsoring: Daniela Sämmler aus der Liste entfernt, da mittlerweile bei Canyon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pending System GmbH & Co. KG

Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1993
Sitz Waldershof, Deutschland
Leitung Marcus Pürner, Geschäftsführer
Mitarbeiterzahl ca. 450 (2016)
Branche Fahrradhersteller
Website www.cube.eu
Cube Curve Modell 2004, 28" Damenfahrrad
Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 (2016)
Cube E-Mountainbike / Cube Stereo Hybrid 120 HPA Race 500 / Modelljahr 2016

Cube (Eigenschreibweise CUBE) ist eine Fahrradmarke der Pending System GmbH & Co. KG, aus Waldershof in Bayern. Cube gehört zu den größten Fahrradherstellern in Deutschland und verkauft nach eigenen Angaben über 500.000 Räder im Jahr (Stand 2015). Laut Bundesanzeiger wies das Mutterunternehmen im Jahr 2013 ein Rohergebnis von 34,3 Millionen Euro und einen Bilanzgewinn von 5,5 Millionen Euro aus.[1]

Geschichte

Cube wurde 1993 im oberpfälzischen Waldershof von Marcus Pürner gegründet. Räder der Marke sind in 60 Ländern weltweit über den Fachhandel erhältlich.

Produkte

Die aktuelle Produktpalette setzt sich aus rund 180 verschiedenen Mountainbikes, Renn-, Cross-, Triathlon-, E-Bikes, sowie Trekkingrädern zusammen. Ergonomisch angepasste Herren-, Damen- und Kinderräder sowie eine Kleidungs- und Accessoires-Kollektion werden ebenfalls vertrieben.

Des Weiteren gibt es bei den meisten Modellen nochmals verschiedene Ausführungen (z. B. Stereo 140 HPA SL, Stereo 140 HPA Race, Stereo 140 HPA Pro), die sich nur in einzelnen Komponenten und äußerlich unterscheiden.

Sponsoring

  • Cube Action Team:[2] Das Cube Action Team wurde im Jahr 2011 gegründet. Seitdem konnte das Team mehrere Erfolge, beispielsweise auf der Enduro World Series oder bei der Trans-Provence, feiern.
  • Cube Global Squad: Das Team „Cube Global Squad“ wurde im Jahr 2016 neu gegründet, um sich im Downhill Worldcup zu etablieren. Mit dem Schotten Greg Williamson und dem Neuseeländer Matt Walker wurden zwei Fahrer mit Worldcup-Erfahrung verpflichtet.
  • Wanty-Groupe Gobert: Das belgische Pro Continental Team.
  • Triathlon: Cube unterstützt die „Raelert-Brothers“, zwei sehr erfolgreiche Triathleten.[3]
Mitglieder (Auswahl): Raelert Brothers (Andreas und Michael Raelert), Svenja Bazlen, Céline Schärer, Malte Bruns
  • Factory Pilots: Cube unterstützt namhafte Sportler mit Ausrüstung und Know-how.
Mitglieder (Auswahl): Nicole und Lothar Leder, Louis Wolf, Lisa Breckner, Gerd Schönfelder, Team Erdinger Alkoholfrei, Team Strassacker, MHW Cube Racing Team
  • Factory Co-Pilots: Aktive Sportler, unterstützt von Cube und ihrem lokalen Händler.

Einzelnachweise

  1. Fahrrad-Produzenten: Die größten Fahrradhersteller Deutschlands. In: manager magazin. (manager-magazin.de [abgerufen am 27. November 2017]).
  2. www.cube.eu/pilots/cube-action-team
  3. cube.eu (abgerufen am 26. September 2018)
  4. Neuer und Co. rollen auf Cube der WM entgegen (28. Mai 2018)

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Fahrradhersteller