Diskussion:Liste des gefährdeten Welterbes/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufbau

Ich sage mal gleich was dazu, wie ich mir diese Liste denke:

  • Die Verwendung von Aufzählungspunkten ist eine bewusste Layout-Entscheidung und keine Unfähigkeit, Tabellen einzufügen.
  • Die Beschreibungen der Gefährdung sollten wirklich nicht länger werden. Wer sich gründlich informieren möchte, hat dazu die Artikel.
  • Die Liste umfasst nur die aktuellen Eintragungen in der Roten Liste, nicht diejenigen vergangener Jahre.
  • Eine gesonderte Liste der schon wieder gestrichenen Einträge könnte nach dem Vorbild von en:List of World Heritage Sites in danger#Previously listed sites unten angefügt werden.

--Hk kng 20:57, 27. Jun. 2007 (CEST)

Gut gemacht. Wo ist aber der Mehrwert zu den Einzellisten, wie Liste des UNESCO-Welterbes (Europa), in denen die gefährdeten auch gekennzeichnet sind? Klugschnacker 21:20, 27. Jun. 2007 (CEST)
Und: Müsste es nicht Rote Liste des gefährdeten Welterbes heißen? Klugschnacker 21:23, 27. Jun. 2007 (CEST)

Den Mehrwert, denke ich, kann man im Artikel nachlesen. Da steht ja schon einiges zusätzlich. Und bei der Rechtschreibung hast Du natürlich recht (peinlich, peinlich).--Hk kng 22:29, 27. Jun. 2007 (CEST)

Könnte man die Spaltengröße etwas verändern, so dass man die Thumbnails etwas größer machen kann? Viele Spalten haben momnentan mehr Platz als sie brauchen, wie das Jahr und andere Spalten wie "Staat" könnte man durchaus kleiner machen. Dann würden die Bilder auch besser zur Geltung kommen. (nicht signierter Beitrag von Krisstian (Diskussion | Beiträge) 18:54, 3. Apr. 2009 (CEST))

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

Sanktionsmöglichkeiten

Entgegen dem Eindruck, den der Text zuletzt erweckte, hat das Welterbekomitee keine "harten" Sanktionsmöglickeiten, um Schutzmaßnahmen durchzusetzen. Auch die verabschiedeten Programme sind einfach nur Meßlatten für die zukünftige Streichung von Stätten von der Liste. Vergleicht dazu die Richtlinien.--Hk kng 19:07, 17. Jan. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

Abgeschlossene Informativ-Wahl (erfolgreich)

Diese Kandidatur läuft vom 3. bis 10. Dezember 2008.

Es gab schon zweimal vergebliche Kandidaturen von Welterbe-Listen: Diskussion:UNESCO-Welterbe#Kandidatur für informative Listen und Portale (gescheitert) und Diskussion:Liste des UNESCO-Welterbes (Europa)#Archivieung der Informativ-Kandidatur (gescheitert). Tenor: "Bitte Tabelle, bitte schöner, bitte mehr Infos." Ich stelle jetzt eine Liste mit kleinerem Umfang zur Diskussion. Eine Tabelle ist es immer noch nicht, und dazu stehe ich, aber mehr Infos zu den Stätten auf der Roten Liste finden sich allemal. --Hk kng 01:47, 3. Dez. 2008 (CET)

  • Kontra Wieso bekommen die "gestrichenen" eine sortierbare Tabelle und die anderen nicht? Was ist so schlimm an einer Tabelle, dass du keine machen willst? Die alphabetische Sortierung nach Ländernamen erscheint mir ziemlich willkürlich. Ich finde die Tabelle so nicht informativ. -- Anitagraser 08:55, 3. Dez. 2008 (CET)
    Jetzt Neutral. Mit Bildern und gleich breiten Spalten in beiden Tabellen wär es pro. -- Anitagraser 13:01, 7. Dez. 2008 (CET)
erledigtErledigt Zu den Spaltenbreiten ist anzumerken, dass geringe Abweichungen durch Wortlängen in der Spalte "Staat" bei Bildschirmauflösungen von 1024px (sic) und weniger schlicht nicht zu vermeiden sind. Das Wort "Zentralafrikanische" habe ich sogar schon getrennt. --Hk kng 18:04, 7. Dez. 2008 (CET)
Pro Sehr schön! (Beim nächsten Mal vielleicht vorher ein Review, dann regnets auch weniger Kontras bei der Kandidatur) Lg, -- Anitagraser 18:23, 7. Dez. 2008 (CET)
  • Kontra - Scherznominierung? Das ist keine Liste, die auch nur Ansatzweise heraus ragt oder irgendwas Besonderes hat. Ich bin versucht das sofort zu beenden. Marcus Cyron 10:27, 3. Dez. 2008 (CET)
Naja, also eine Liste ist es schon. Bloß weil die meisten Listen in tabellarischer Form aufgeführt sind, bedeutet es nicht, dass nicht trotzdem eine saubere Liste ohne oder nur mit wenig Tabellen ausgezeichnet sein kann. Grundsätzlich also ein legitimer Kandidat. – Wladyslaw [Disk.] 13:05, 3. Dez. 2008 (CET)
Danke für die Blumen, MC. Solange in den Kriterien keine Pflicht enthalten ist, eine Tabelle zu verwenden, halte ich deinen Kommentar abenfalls für einen Scherz. Dir wird aufgefallen sein, dass zu jedem Eintrag ein beschreibender Text vorgesehen ist. Ich halte Fließtext in einer Tabelle für schlecht lesbar. --Hk kng 13:44, 3. Dez. 2008 (CET)
Für diese miese Liste kannst du schwerlich eine Blume erwarten. Marcus Cyron 17:21, 3. Dez. 2008 (CET)
  •  Info: Nachdem ich es mir praktisch angesehen habe, gebe ich zu, dass eine sortierbare Tabelle in der Abwägung gegenüber einer Liste Vorteile hat. Die Software lässt leider die mir vorschwebende Idealform - Sortierbarkeit ohne die Einschränkung auf das Tabellenraster - nicht zu. Also ab sofort umgestellt. --Hk kng 18:52, 3. Dez. 2008 (CET)
  • Abwartend In Tabellenform sieht das ganze schon recht gut und informativ aus. Wenn in der unteren Tabelle ebenfalls noch eine Spalte Gründe angefügt wird, könnte ich mich zu einem Pro durchringen. -- Einsamer Schütze 16:13, 6. Dez. 2008 (CET) Jetzt Pro -- Einsamer Schütze 03:13, 7. Dez. 2008 (CET)
Vergleiche hierzu folgende Diskussion: Benutzer Diskussion:Hk kng#Rote Liste des gefährdeten Welterbes --Hk kng 17:04, 6. Dez. 2008 (CET)
erledigtErledigt, auch wenn die Verkürzung komplexer politischer Entscheidungen auf so ein Tabellenformat manchmal grenzwertig ist. Nicht immer sind die Gründe für die Einschreibung auf der Liste dieselben, die dazu führen, das die Stätte dort bleibt oder dass sie gestrichen wird. --Hk kng 23:56, 6. Dez. 2008 (CET)
  • Da kann man nur noch schreiben - warum denn nicht gleich so?! Das sieht doch jetzt schon nach etwas aus. Klar, es kostet etwas Zeit und Energie. Aber dafür bekommt man dann ja auch was. Eine Frage - warum gibt es keine Bilder? Ich würde annehmen, zu fast allen Objekten haben wir welche. Marcus Cyron 03:39, 7. Dez. 2008 (CET)

Pro --Z Thomas 14:40, 12. Dez. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

Fehlende und unpassende Bilder

Zu einen Mengen Orten fehlen Bilder. Wer Bilder findet, kann Sie gerne nachtragen. Ich suche gerade nebenbei auch ein wenig nach guten Bildern mit eher mäßigen Erfolg.

Und einige Bilder, wie vom "Kahuzi-Biéga-Nationalpark" innerhalb des verlinkten Artikels scheinen mir ungeeignet. Das ist einfach nur ein Eingangstor und man sieht nichts von Wert. Keine Tiere, keine Pflanzen, nichts was wert ist ein Weltkulturerbe zu sein. Mit dem Bild kommt überhaupt nicht rüber, dass dieser Ort wirklich wichtig ist. Jedenfalls würde keine Enzyklopädie auf die Idee kommen solch ein Bild zu benutzen. Das Bild vom "Nationalpark Niokolo-Koba" ist z.B. vom Inhalt gut, aber von der Auflösung leider viel zu klein. Ich denke mal ein Weltkulturerbe hat eine größere Auflösung als nur 600 mal 400 verdient. -- Krisstian 18:42, 3. Apr. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

2010 update

Liste sollte geupdated werden. Seit 2010 sind es 34 gefährdete Stätten. lilleskut 10:54, 4. Dez. 2010 (CET)

Stand Mai 2017 sind es sogar 55 Stätten. Ich habe das heute gegen http://whc.unesco.org/en/list/?&&&danger=1 abgeglichen: Von den Eintragungen her sind wir komplett, die Jahreszahlen der Eintragungen habe ich jetzt nicht geprüft. --Wiki Surfer BCR (Diskussion) 13:07, 27. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

Ergänzungen

Kann man nicht kurz auch die zu Schutt verwandelten Kultstätten von Hatra, Kalach und Assur neu in der Liste aufnehmen. Und natürlich auch den zerstörten Stupa von Botnah bei Kathmandu, vielleicht auch die verlorene Stätte von Zeugma die gerade überflutet wird.--Kleombrotos (Diskussion) 20:55, 29. Apr. 2015 (CEST)

Grundlage für diesen Artikel ist http://whc.unesco.org/en/list/?&&&danger=1 So sollte es zumindest sein. Was da nicht drinsteht, können wir auch nicht auf unsere Liste setzten. Ich hab' das jetzt nicht für alle von Dir genannten Stätten geprüft, aber z.B. Hatra ist jetzt offiziell auf der Roten Liste, das Kathmandu-Tal aber nicht. --Wiki Surfer BCR (Diskussion) 13:05, 27. Mai 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

Semmeringbahn

Hallo, im Artikel der Semmelringbahn wird erwähnt das sie als Heritage in Danger eingestuft wurde, ist dies hier nicht auch relevant? --Felixfischer515 (Diskussion) 19:18, 24. Okt. 2015 (CEST)

In dieser Liste http://whc.unesco.org/en/list/?&&&danger=1 Aufruf heute) finde ich keine Einträge zu Österreich. Auf der der Seite zur Semmering-Bahn http://whc.unesco.org/en/list/785 ist auch nichts zu finden. Damit steht fest, die Semmering Bahn ist nicht auf der Roten Liste eingetragen. Das bedeutet aber nicht, dass vielleicht eine Eintragung diskutiert wurde oder wird, die entweder noch aussteht oder schon im Vorfeld abgewendet werden konnte. Für die Altstadt von Wien gilt wohl ähniches, da wurde oder wird wegen eines ziemlichen Klotzes von Neubau ein Eintrag in die Rote Liste diskutiert. --Wiki Surfer BCR (Diskussion) 12:51, 27. Mai 2017 (CEST)
Letzteres ist vor ein paar Tagen im Gemeinderat beschlossen worden, Anfang Juli entscheidet sich anscheinend, ob die Altstadt von Wien auf die Rote Liste kommt (zufälliger Zeitungsartikel zum Thema). -- Clemens 14:45, 3. Jun. 2017 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)

drakensberg

die drachenberge/maloti sind durch fracking-pläne schwer gefährdet, wieso stehen die nicht auf der liste? --2A02:8070:A184:A500:654A:E758:D6A3:DC78 13:13, 27. Nov. 2015 (CET)

Weil die hier auch nicht eingetragen sind. Auch eine schnelle Durchsicht von http://whc.unesco.org/en/list/985/ hat nichts zu diesem Thema ergeben. Eventuell findet Du was in der Dokumenation zu dieser Stätte: http://whc.unesco.org/en/list/985/documents/ . --Wiki Surfer BCR (Diskussion) 12:58, 27. Mai 2017 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --bjs Diskussionsseite 12:11, 15. Jul. 2023 (CEST)