Domaniç
Domaniç | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Kütahya | |||
Koordinaten: | 39° 48′ N, 29° 37′ O | |||
Höhe: | 887 m | |||
Einwohner: | 4.680[1] (2018) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 274 | |||
Postleitzahl: | 43 850 | |||
Kfz-Kennzeichen: | 43 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019) | ||||
Gliederung: | 8 Mahalle | |||
Bürgermeister: | Sahvet Ertürk (MHP) | |||
Postanschrift: | Hisar Mahallesi, Cumhuriyet Meydanı No:40 43850 Domaniç/Kütahya | |||
Website: | ||||
Landkreis Domaniç | ||||
Einwohner: | 15.181[1] (2018) | |||
Fläche: | 539 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Mesut Ozan Yılmaz | |||
Website (Kaymakam): |
Domaniç ist eine Stadt und Hauptort des gleichnamigen Landkreises der türkischen Provinz Kütahya. Die Stadt liegt etwa 55 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Kütahya. Der Ort wurde 1926 durch einen Großbrand zerstört und 1960 zur Gemeinde (Belediye) erhoben.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Landkreis liegt im Norden der Provinz. Er grenzt im Süden an den Kreis Tavşanlı, im Westen an den Kreis Keles und im Norden an den Kreis İnegöl (beide von der Provinz Bursa) sowie im Osten an den Kreis Bozüyük (Provinz Bilecik). Durch die Kreisstadt und den Landkreis verläuft die Fernstraße D595, die von Simav nach Norden vorbei am İznik Gölü bis zum Golf von İzmit im Marmarameer führt. In der Nordhälfte des Landkreises liegen die bis zu 1906 Metern hohen Domaniç-Yırce Dağları.
Die Bildung des Landkreises Domaniç erfolgte am 1. April 1960 durch Abspaltung aus dem Nordteil des Kreises Tavşanlı. Neben der Kreisstadt existiert mit Çukurca (2330 Einw.) eine weitere Belediye neben den 30 Dörfern (Köy) mit durchschnittlich 272 Bewohnern. Die Skala der Einwohnerzahlen reicht von 883 (Muratlı) bis 26 (Seydikuzu). Elf Dörfer haben mehr als 272 Einwohner.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Kaymakamlığımızın Kısa Bir Tarihçesi Geschichte auf der Seite des Landkreises (türk.)
- Tarİhİn Yaşandiği Yer Domanİç Wissenswertes auf der Website der Stadt (türk.)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Türkiye Nüfusu İl ilçe Mahalle Köy Nüfusları, abgerufen am 7. Juli 2019