Zum Inhalt springen

Dortmunder Philharmoniker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dortmunder Philharmoniker
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Klassische Musik
Aktive Jahre
Gründung 1887
Auflösung
Website Website

Die Dortmunder Philharmoniker sind das Konzert- und Opernorchester des Theaters Dortmund. Mit der Eröffnung des Konzerthauses Dortmund erhielten die Dortmunder Philharmoniker einen neuen Konzertsaal.

Die Dortmunder Philharmoniker wurden als Orchesterverein 1887 gegründet. Sie waren bis zur Theatergründung im Jahr 1904 in verschiedenen Spielstätten tätig.

Ab diesem Zeitpunkt kam ein regelmäßiger Operndienst hinzu, der auch zur Aufstockung des Personals führte.

Mit den organisatorischen und funktionellen Änderungen wechselten auch die Namen des Orchesters: von der Hüttner Kapelle über Städtisches Orchester, Philharmonisches Orchester der Stadt Dortmund bis zu den Dortmunder Philharmonikern. Programm und Qualität des Orchesters wurden wesentlich durch die jeweiligen Orchesterleiter, die in den Anfangsjahren des Orchesters oft langjährig tätig waren, geprägt.

Das Orchester ist inzwischen auf 102 Musiker angewachsen und besitzt einen ausgezeichneten Ruf unter den großen Konzert- und Opernorchestern in Nordrhein-Westfalen.

Im Oktober 2006 gastierte das Orchester unter Arthur Fagen in China, u. a. Shanghai und Peking. Außerdem führte Arthur Fagen das Orchester zu Gastspielen nach Salzburg (Großes Festspielhaus), ins Concertgebouw Amsterdam und Brüssel (Palais des Beaux Arts).

Von 2008 bis 2013 leitete der Niederländer Jac van Steen die Dortmunder Philharmoniker als Generalmusikdirektor. Sein Nachfolger ist seit Beginn der Spielzeit 2013/14 ist der vormalige Stuttgarter Generalmusikdirektor Gabriel Feltz.[1][2] Ab der Saison 2025/2026 übernimmt Jordan de Souza die Stelle des Generalmusikdirektors.[3]

Generalmusikdirektoren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Bernhard Schaub: Philharmonisches Orchester der Stadt Dortmund. Sinfonie der Hundert – Porträt eines Orchesters. Harenberg Verlag, Dortmund 1997, ISBN 3-611-00677-7.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nadine Albach: Gabriel Feltz soll neuer GMD am Theater Dortmund werden. In: Westfälische Rundschau. Funke Mediengruppe, 6. März 2012, abgerufen am 1. Mai 2025.
  2. Christina Römer: Neuer GMD Gabriel Feltz stellt sich vor. In: Westfälische Rundschau. Funke Mediengruppe, 13. April 2012, abgerufen am 1. Mai 2025.
  3. Dirigent Jordan de Souza wird 2025/26 Generalmusikdirektor am Theater Dortmund | dortmund.de. Abgerufen am 8. Juni 2025 (deutsch).