Grube
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Grube steht für:
- eine künstliche Erdvertiefung
- Baugrube, künstlich geschaffener Raum unterhalb der Geländeoberfläche
- Bergwerk, Bauwerk zur Gewinnung von Rohstoffvorkommen aus der Erdkruste
- bestimmte Tagebaue, z. B. Sandgrube, Kiestagebau
- Klärgrube oder Senkgrube, eine Entsorgungstechnik
- Abfallgrube, in der Archäologie eine künstlich erzeugte Eintiefung im Boden
- Vorratsgrube für die Vorratslagerung
- Werkstattgrube, ein Schacht für den Zugang zur Unterseite von Fahrzeugen
- Grube Carriage Works, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller
sowie in der Anatomie
- Hungergrube, eine Einsenkung in der seitlichen Bauchwand bei vierfüßigen Säugetieren
- drei Vertiefungen der Schädelhöhle, siehe Schädelgrube
- Sitz des Grubenorgans, eines Sinnesorgans von Schlangen zur Erfassung von Infrarotstrahlung
- Rautengrube, ein Boden des 4. Ventrikels im Bereich des Hirnstamms
Grube ist der Name folgender geographischer Objekte:
- Grube (Holstein), Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein
- Ernst-Grube-Park, städtische Grünanlage im Berliner Ortsteil Köpenick im Bezirk Treptow-Köpenick
- Grube im Weilertal (französisch: Fouchy), Gemeinde im Elsass
Ortsteile:
- Grube (Bad Wilsnack), Ortsteil der Stadt Bad Wilsnack im Landkreis Prignitz in Brandenburg
- Grube (Bergisch Gladbach), Ortsteil im Stadtteil Romaney von Bergisch Gladbach
- Grube (Neutrebbin), ein Ortsteil von Neutrebbin in Brandenburg
- Grube (Potsdam), Stadtteil von Potsdam in Brandenburg
- Grube (Schorssow), Ortsteil der Gemeinde Schorssow im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern
- Grube (Weißenberg), Ortslage in Nostitz, Stadt Weißenberg, Landkreis Bautzen, Sachsen
- Charlottenthal (Krakow am See) (ehem. Grube), Ortsteil der Stadt Krakow am See im Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern
- Grube (Gemeinde Bernstein), Ortsteil der Gemeinde Bernstein, Bezirk Oberwart, Burgenland
- Grube (Gemeinde Schmirn), Ortsteil von Schmirn, Bezirk Innsbruck-Land, Tirol
Gewässer:
- Grube (Weser), Bach in Nordrhein-Westfalen
- Grube (Wismar), Bach in Wismar in Mecklenburg-Vorpommern
Organisationen:
- Knabenheim «Auf der Grube» in Niederwangen (Schweiz)
Grube ist der Familienname folgender Personen:
- Adolph Eduard Grube (1812–1880), deutscher Zoologe
- Alex Grube (* 1983), deutscher Musiker
- Andreas Grube (* 1970), deutscher Jurist und seit 2016 Richter am Bundesgerichtshof
- August Wilhelm Grube (Schriftsteller) (1816–1884), deutscher Pädagoge und Schriftsteller
- August Wilhelm Grube (Schauspieler) (1845–1903), deutscher Schauspieler
- Babett Grube (* 1980), deutsche Theaterregisseurin
- Christian Grube (* 1934), deutscher Chorleiter und Universitätsdozent
- Eberhard Grube (* 1944), deutscher Kardiologe
- Elisabeth Grube (1803–1871), deutsche Dichterin
- Elsa Grube-Deister (1926–2001), deutsche Schauspielerin
- Ernst Grube (1890–1945), deutscher Politiker (KPD) und Widerstandskämpfer
- Ernst Grube (Zeitzeuge) (* 1932), deutscher NS-Verfolgter und Verbandsfunktionär
- Ernst J. Grube (1932–2011), deutscher Kunsthistoriker und Autor
- Erich Grube (1890–1952), deutscher Maler
- Falko Grube (* 1977), deutscher Politiker (SPD)
- Friederike Grube (* 1961), deutsche Hochschullehrerin und Rechtswissenschaftlerin
- Friedrich Grube (* 1928), deutscher Geologe
- Georg Grube (1883–1966), deutscher Physikochemiker und Materialforscher
- George Grube (1899–1982), kanadischer Philologe
- Gerd Grube, deutscher Ingenieur und Rektor der SRH Fachhochschule Hamm
- Gisela Grube (1925–2021), deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
- Heinrich Grube (1888–1944), deutscher Verwaltungsbeamter, Politiker (SPD) und Opfer des Nationalsozialismus
- Hellmut Grube (1906–1970), deutscher Schauspieler
- Helmut Grube (1913–1980), deutscher Politiker (DP/CDU)
- Hermann Grube (1637–1698), deutscher Mediziner
- Hildegard Grube-Loy (1916–2002), deutsche Aquarellmalerin
- Hinrich Lehmann-Grube (1932–2017), deutscher Politiker (SPD), Leipziger Oberbürgermeister (1990–1998)
- Jeremy Grube (* 1994), deutscher Schauspieler
- Johann Christoph Grube (1749–1824), Lübecker Ratsherr
- Jürgen Grube (1702–1776), deutscher Autor, königlich dänischer Kanzleirat, Regierungs- und Obergerichtsadvokat
- Marcus Grube (* 1973), deutscher Dramaturg
- Melanie Grube (* 1981), deutsche Florettfechterin
- Michael Grube (* 1954), deutscher Violinist
- Max Grube (1854–1934), deutscher Schauspieler
- Nikolai Grube (* 1962), deutscher Ethnologe
- Otto Grube (1905–1958), deutscher sozialdemokratischer Politiker
- Peter Grube (* 1958), deutscher Sportmoderator und Olympia-Kommentator
- Rüdiger Grube (* 1951), deutscher Manager, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG
- Sigrid Schneider-Grube (* 1941), deutsche Pädagogin und Sozialarbeiterin
- Stephan Grube (1450–1483), Erzbischof von Riga
- Thomas Grube (* 1971), deutscher Regisseur und Produzent
- Tina Grube (* 1962), deutsche Schriftstellerin
- Udo Grube (* 1964), deutscher Filmproduzent, Regisseur und Autor
- Waldemar Grube (1915–2001), deutscher Forstmann und Unternehmer
- Walter Grube (1907–1992), deutscher Archivar und Landeshistoriker
- Wilhelm Grube (1855–1908), deutscher Sinologe
- Wolfgang Grube, deutscher Unternehmer und Basketballfunktionär
Siehe auch:
Wiktionary: Grube – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen