Hörden am Harz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2016 um 15:26 Uhr durch B.Thomas95 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Hörden am Harz
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Hörden am Harz hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 40′ N, 10° 17′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 03156010Koordinaten: 51° 40′ N, 10° 17′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Osterode am Harz
Samtgemeinde: Hattorf am Harz
Höhe: 200 m ü. NHN
Fläche: 7,82 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 03156010 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Postleitzahl: 37412
Vorwahl: 05521
Kfz-Kennzeichen: OHA
Gemeindeschlüssel: 03 1 56 010
Adresse der Verbandsverwaltung: Otto-Escher-Str. 12
37197 Hattorf am Harz
Website: www.hattorf-am-harz.de
Bürgermeister: Harald Reinhardt (SPD)
Lage der Gemeinde Hörden am Harz im Osterode am Harz
KarteBad Grund (Harz)Bad Grund (Harz)Bad Grund (Harz)Bad Grund (Harz)Bad Grund (Harz)Bad Lauterberg im HarzBad SachsaElbingerodeHattorf am HarzHattorf am HarzHerzberg am HarzHörden am HarzOsterode am HarzWalkenriedWiedaWulften am HarzZorgeHarz (Landkreis Osterode am Harz)Landkreis Osterode am HarzNiedersachsenThüringenLandkreis GöttingenLandkreis NortheimLandkreis GoslarSachsen-Anhalt
Karte
Fischteiche bei Aschenhütte

Hörden am Harz – am Harz gelegen – ist eine Gemeinde im Landkreis Osterode am Harz in Niedersachsen. Sie gehört der Samtgemeinde Hattorf am Harz an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Hattorf am Harz hat. Bis zum 30. August 2003 hieß die Gemeinde Hörden.

Geografische Lage

Hörden liegt jeweils unmittelbar südwestlich des Oberharzes und Naturparks Harz am Oder-Zufluss Sieber. Es befindet sich nahe der Bundesstraße 27, die von Göttingen nach Blankenburg führt.

Geschichte

Ausgliederungen

Am 1. Juli 1972 wurde ein Gebiet mit damals etwas mehr als 100 Einwohnern an die Kreisstadt Osterode am Harz abgetreten.[2]

Politik

Gemeindewahl 2011[3]
Wahlbeteiligung: 70.53 %
 %
60
50
40
30
20
10
0
59,94 %
37,57 %
2,50 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2006
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
−14
+11,15 %p
−13,66 %p
+2,50 %p

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Hörden am Harz setzt sich aus elf Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)

Kultur

In Hörden gibt es einen Carnevals Club, den HCC. Dieser veranstaltet die jährlichen Karnevalsveranstaltungen.

Sport

In Hörden gibt es den Sportverein SV Rot Weiß Hörden und den Turnverein TV Hörden. Außerdem gibt es noch den Radsportverein „Adler“ Hörden. In Hörden am Harz wird seit dem Jahr 2012 jährlich der Harzer Keiler Run ausgerichtet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Hörden am Harz liegt südlich der Bundesstraße 243, die von Hildesheim nach Nordhausen führt.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 216.
  3. http://wahlen.kds.de/2011kw/Daten/156402_000032/index.html
Commons: Hörden am Harz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Osterode am Harz