Hønefoss
Hønefoss ist eine Kleinstadt in der Provinz (Fylke) Buskerud im Süden Norwegens. Sie gehört heute zur Kommune Ringerike und feierte 2002 den 150. Jahrestag der Ernennung zur Stadt. Die Stadt hat 13.775 Einwohner und umfasst ein Gebiet von 9,5 km² (1.450 Ew./km²).
Sie ist für die Gemeinden Ringerike, Hole und Jevnaker das natürliche Handelszentrum. Hønefoss befindet sich nördlich des Sees Tyrifjorden. Der Wasserfall des Flusses Begna gab der Stadt seinen Namen.
Die Papierproduktion stellt den wichtigsten lokalen Industriezweig dar.
Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hønefoss ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Die Bergensbane Oslo – Bergen führt durch den Bahnhof von Hønefoss, hier zweigen die Roa-Hønefosslinje (Jevnakerbane) nach Roa und die Randsfjordbane zum Randsfjord ab.
Die Hauptverbindungsstraße E16 von Oslo nach Bergen führt ebenfalls über Hønefoss und trifft hier auf den Riksvei 7 nach Hallingdal und Riksvei 35 nach Hokksund und Lunner. Der Steinkreis von Fjøsviken liegt westlich der Europastraße E16, nördlich von Hønefoss.
Persönlichkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Leif Dietrichson (1890–1928), Marineflieger, Pilot Roald Amundsens und mit diesem 1928 verunglückt
- Mats Søhagen Berggaard (* 1995), Skispringer
- Håvard Bøkko (* 1987), Eisschnellläufer
- Hege Bøkko (* 1991), Eisschnellläuferin
- Harald Henschien (1902–1968), Journalist
- Anders Jacobsen (* 1985), Skispringer
- Thomas Lobben (* 1983), Skispringer
- Leo Trotzki verbrachte als Gast von Konrad Knudsen zwischen 1935 und 1937 einige Jahre seines Exils, bis er der Internierung durch die norwegische Regierung nach Mexico entkommen konnte.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Koordinaten: 60° 10′ N, 10° 15′ O