Jürgen Schütze

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2015 um 21:04 Uhr durch GT1976 (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jürgen Schütze (* 3. März 1951 in Arnsdorf; † 6. September 2000) war ein deutscher Bahnradsportler.

Jürgen Schütze begann mit dem Radsport bei „Dynamo Dresden-Nord“, wo auch Axel Peschel und Werner Otto unter der Ägide von Gerhard Koppelt ihre Laufbahn begonnen hatten. Im Jahre 1966 wurde er zum SC Dynamo Berlin delegiert, wo er sich auf den Bahnradsport konzentrierte. Noch als Jugendlicher nahm er 1969 an den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften der Männer teil. Zweimal, 1972 und 1973, wurde Schütze DDR-Meister im 1-km-Zeitfahren, nachdem er 1970 und 1971 nationaler Vize-Meister in dieser Disziplin geworden war.

Jürgen Schütze startete 1972 bei den Olympischen Spielen in München und errang im Zeitfahren die Bronzemedaille.

Nach Beendigung seiner aktiven Radsport-Karriere studierte Schütze Ökonomie in Berlin-Karlshorst und war anschließend bei der SV Dynamo angestellt. Nach der Wende arbeitete er als selbständiger Finanzdienstleister. Beim SC Berlin engagierte er sich weiter für den Radsport.

Literatur