Johann Konrad Brandenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2011 um 14:17 Uhr durch Mtag (Diskussion | Beiträge) (→‎Werkliste (Auszug)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Konrad Brandenstein (* 1. August 1695 in Kitzingen; † 21. November 1757 in Stadtamhof) war ein Orgelbauer.

Leben

Johann Konrad Brandenstein lernte bei seinem Vater Johann Adam Brandenstein (* 21. Oktober 1657 in Himmelstadt; † 9. August 1726 in Kitzingen) und arbeitete als Geselle in Mainfranken. 1724 heiratete er die Witwe des Orgelbauers Philipp Franz Schleich (* um 1686; † 15. November 1723 in Stadtamhof) und übernahm dessen Werkstatt.

Werkliste (Auszug)

Jahr Ort Kirche Bild Manuale Register Bemerkungen
1726 Metten Kloster Metten II/P 18 Prospekt erhalten
1728 Weltenburg Klosterkirche I/P 13
1738 Waldsassen Klosterkirche II/P 37
1741 Amberg Klosterkirche II/P 22
1751 Amberg Franziskanerkirche II/P 18
1755 Auerbach Stadtkirche II/P 20
1757 Regensburg Niedermünster I/P 12

Literatur

  • Hermann Fischer und Theodor Wohnhaas: Lexikon süddeutscher Orgelbauer. Florian Noetzel Verlag, Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven 1994, ISBN 3-7959-0598-2.